Kunterbunte frische Pasta

Vorbereiten
15 Min.
Ruhen
45 Min.
Zubereiten
5 Min.
Niveau
Leicht

Beschreibung

Mach mehr aus deiner Pasta! Spätestens, wenn du sie einfärbst, werden deine Gäste aus dem „Uuuh!“ und „Aaah!“ gar nicht mehr herauskommen. Du kannst völlig frei mit Gewürzen, Gemüsesäften, püriertem Gemüse oder Obst experimentieren und so deine ganz eigene Variante erschaffen. Achte einfach immer darauf, dass die frische Pasta nicht zu feucht wird und eine elastische Konsistenz erhält. Hier gebe ich dir Starthilfe mit 3 einfachen Färbungen in knallgelb, grün und zart-violett.

Hier zeigt dir Farina ihre Tipps und Tricks für perfekte, selbstgemachte, frische Pasta.

Extra Tipp

Du kannst auch Rote-Beete-Saft zum Färben der violetten Pasta verwenden. Ersetze dann einfach die Flüssigkeitsmenge durch den Saft.

Auch interessant

Zubereitungsschritte

1
Mehl, Grieß und Salz gut vermischen.
2
Für gelbe Pasta Kurkuma untermengen. Wasser dazugeben und mit einer Gabel grob durchrühren.
3
Für die grüne Pasta Spinat auftauen lassen. Zunächst 150 ml Wasser dazugeben. Gegebenenfalls noch Wasser hinzufügen, bis sich der Spinat fein pürieren lässt. Zum Mehl geben und mit einer Gabel grob durchrühren.
4
Für die zart violette Pasta Brombeeren mit etwas Wasser fein pürieren. Durch einen Sieb streichen und gegebenenfalls so viel Wasser nachfüllen, bis 150 ml erreicht sind.
5
Die Teige nacheinander auf der bemehlten Arbeitsfläche mit den Händen ca. 5 Minuten zu einem elastischen Teig kneten, in Frischhaltefolie einwickeln und ca. 30 Minuten ruhen lassen.
6
Nudelmaschine auf den höchsten Walzenabstand einstellen, jeden Teig zu einem flachen Fladen drücken, leicht bemehlen und durchwalzen. Teig falten, bemehlen und wieder durchwalzen. Vorgang nochmals wiederholen und erst dann Schritt für Schritt den Walzenabstand verringern. Wird die Teigbahn zu lang, einfach halbieren.
7
Teig mit einem Messer zu Lasagneplatten oder mit dem entsprechenden Nudelaufsatz zu Spaghetti oder Bandnudeln zuschneiden. Ca. 15 Minuten antrocknen lassen.
8
In der Zwischenzeit in einen großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen. Pasta darin ca. 2-3 Minuten gar kochen. Ravioli brauchen ca. 5-6 Minuten.
  • Zutaten
  • Schritte

Hast du alles, was du brauchst?
Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept.

Hat's geschmeckt?
Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später.

Unser Tipp

Finde dein Pastaglück mit Nonna

Ob Tagliatelle, Lasagneplatten, lecker gefüllte Ravioli oder Tortellini - die manuelle Nudelmaschine Nonna zaubert dir dank neun verschiedenen Teigstufen Pasta wie in Bella Italia. Mit ihrem leichtgängigen Kurbelgriff aus Buchenholz ist sie besonders angenehm zu bedienen und sorgt für grenzenlose Nudelliebe.

Jetzt ansehen

Nach oben
Nach oben