Vorbereiten 15 Min. Zubereiten 70 Min. Niveau Leicht Zutaten Für 2 Portionen 400 g Kartoffeln (mehligkochend) 250 g Rote Bete 180 g Corned Beef 1 kleine Zwiebel 20 ml Rinderbrühe 30 ml Gewürzgurkenurkenwasser 2 Gewürzgurken 2 Rollmöpse 2 Eier 20 g Kümmel 2 Lorbeerblätter Salz, Pfeffer Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Frederik Wußler Earl of Booze & Bacon Freddy mag alles, was mit Fleisch, Grill, Bier und Spirituosen zu tun hat. Er hat als Koch, Barkeeper und Barista gearbeitet und tüftelt in der Springlane Testküche täglich an spannenden neuen Rezepturen. Nach einem langen Tag findet man ihn in den Cocktailbars der Stadt oder im Springlane Keller, in dem er mit Kollegen Bier braut, fachsimpelt und den Gärbottichen mit der Gitarre Rockballaden vorträllert. Beschreibung Deutschland Hauptspeise Rind & Kalb Für einige die evolutionäre Speerspitze der nordischen Hausmannskost, für andere ein undefinierbar, unnatürlich rotes, liebloses Gematsche. Zugegeben, es gibt auf den ersten Blick optisch ansprechendere Gerichte. Allerdings kommt es hier, wie im echten Leben auch, auf die inneren Werte an. Kartoffeln, gekochte Rote Beete und Pökelfleisch (Corned Beef) werden zusammen mit einem Schuss Rinderkraftbrühe und Gewürzgurkenwasser zerstampft. Falls du noch kein Labskaus Fan bist, probiere es doch einfach mal aus. Es schmeckt wirklich viel besser als es vielleicht auf den ersten Blick vermuten lässt. Klassisch wird der Stampf mit Spiegelei, Rollmops und Gewürzgurken getoppt. Labskaus ist nicht nur richtig lecker, sondern darüber hinaus auch noch gesund, reich an Vitaminen, kalorienarm und sättigend. In Hamburg und Schleswig Holstein gilt ein guter Labskaus außerdem als bester Anti-Kater-Brunch nach einer langen Partynacht. Die Namensgebung dieses Küchenklassikers ist nicht ganz klar. Es wird vermutet, dass es sich aus einem englischen Dialekt „lob’s course“ abgeleitet hat, was soviel wie „Speise für Bengel“ bedeutet. Ich bin der Meinung, jeder sollte einmal ein gutes Labskaus probiert haben. Du musst dich dafür ja nicht gleich auf den Weg an die Küste machen. Mit diesem Rezept machst du authentisches Labskaus einfach selbst in deiner Küche. Bei regnerischem Wetter Fenster weit aufreißen für die authentische stürmische Briese. Flens ploppen lassen und dein Labskaus genießen! Dann lüppt das! Extra Tipp Labskaus war ein beliebtes Seemannsgericht. Die Kartoffeln, Rote Beete und Pökelfleisch sind lange haltbar und konnten so auf lange Reisen mitgenommen werden. Darüber hinaus beugte das Gericht der gefürchteten Seemannskrankheit Skorbut vor, da besonders die Knollen reich an Vitamin C sind. Zutaten für Hamburger Labskaus Zubereitungsschritte 1 Rote Bete in einem Topf mit Deckel und reichlich Wasser ca. 1 Stunde bei hoher Hitze weichkochen. Kartoffeln schälen, vierteln, mit Kümmel und Lorbeerblättern in einem Topf ca. 20 Minuten weich garen. 2 Die heißen Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse drücken. 3 Rote Bete schälen. 4 In einer Küchenmaschine zerkleinern (alternativ mit einer Gabel fein zerdrücken). 5 Zwiebeln in kleine Würfel schneiden, in ein Sieb legen und mit kochendem Wasser übergießen. 6 Corned Beef in grobe Stücke schneiden und zusammen mit Kartoffeln, Roter Bete, Brühe, Gurkenwasser und Zwiebeln in einer Schüssel unterheben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. 7 Spiegeleier braten und Labskaus zusammen mit Gewürzgurken und Rollmöpsen servieren. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Auch interessant 41 grandiose Streetfood Rezepte aus fast aller Welt Echte Hausmannskost: Oma Elses Schmorkohl mit Hackbällchen 15 warme Eintöpfe zum Wohlfühlen So gelingt dir perfektes Kassler zu Hause Von klassisch bis mediterran: 21 Nudelsalate mit und ohne Mayo Sauerbraten: Wie du ihn einlegst und schön saftig schmorst Druckansicht Das könnte dich interessieren Cremiges Kartoffelpüree mit Petersilienwurzel Jetzt lesen Powerrübe in Bestform: 32 Rezepte rund um Rote Bet... Jetzt lesen Im Kartoffelfieber: 25 kreative Rezepte mit der Kn... Jetzt lesen T-Bone Steak mit Kräuterbutter vom Beefer Jetzt lesen Clermont Apple Sour Jetzt lesen Please enable JavaScript to view the comments powered by Disqus. Nach oben