Vorbereiten 60 Min. Zubereiten 3,75 Std. Niveau Mittel Zutaten für 2 Portionen Für die Lammkeule 1,5 kg Lammkeule 30 g Salz 40 g Senf 6 Zweige Rosmarin 4 Knoblauchzehen Für die Dibbelabbes 300 g Dibbelabbes Für den Spitzkohl 1/2 Spitzkohl 100 ml Geflügelfond 250 ml Sahne 1 Zwiebel 20 g Butter 1/2 Zitrone Salz, Pfeffer, Muskatnuss Für die Sauce 2 Möhren 1/2 Knollensellerie 1 Lauch 2 Zwiebeln 3 Knoblauchzehen 300 ml Rotwein 100 ml Wasser 1 Bund Rosmarin 1 Esslöffel Tomatenmark Besonderes Zubehör 1,5 m Metzgergarn große Pfanne Thermometer Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Frederik Wußler Earl of Booze & Bacon Freddy mag alles, was mit Fleisch, Grill, Bier und Spirituosen zu tun hat. Er hat als Koch, Barkeeper und Barista gearbeitet und tüftelt in der Springlane Testküche täglich an spannenden neuen Rezepturen. Nach einem langen Tag findet man ihn in den Cocktailbars der Stadt oder im Springlane Keller, in dem er mit Kollegen Bier braut, fachsimpelt und den Gärbottichen mit der Gitarre Rockballaden vorträllert. Beschreibung Braten Deutschland Hauptspeise Lamm Ostern Ostern steht vor der Tür und jedes Jahr kommt aufs neue die Frage auf: „Was koche ich nur?“ Die Deko steht … doch was letztendlich auf die Teller kommt, kann einem die ein oder andere schlaflose Nacht bereiten. Der absolute Klassiker ist und bleibt das Osterlamm. Wie wäre es denn mit einer saftigen, rosa Keule, im Ofen knusprig gebratenen Dibbelabbes mit Kartoffeln, Zwiebeln, Lauch und Speck und einem cremig raffinierten Spitzkohl? Getoppt wird dein Festessen von einer Rotweinreduktion. Klassisch westfälisch sozusagen. Die 1,5 kg Lammkeule reicht für mehr als 2 Personen. Allerdings ist es schwierig, eine Keule mit weniger Kilos zu bekommen. Lade einfach ein paar mehr Freunde zum Essen ein oder schneide dir die Fleischreste am nächsten Morgen hauchdünn aufs ofenwarme Frühstücksbrötchen. Extra Tipp Wenn du keine Zeit mit dem Auslösen der beiden Knochen verbringen möchtest oder das noch nie gemacht hast, bestelle die Lammkeule vor und sage dem Metzger, du möchtest sie schon ausgelöst haben. Zubereitungsschritte 1 Ofen auf 110 °C Umluft vorheizen. 2 Aus Metzgergarn Schlingen formen und die Lammkeule fest einbinden, damit sie im Ofen ihre Form behält. Gemüse für die Sauce grob schneiden, auf einem Backblech verteilen und mit dem Öl gleichmäßig übergießen. 3 Rosmarinnadeln abzupfen und zusammen mit den geschälten Knoblauchzehen fein hacken. Senf auf die Keule geben und mit den Händen gleichmäßig auf allen Seiten verteilen. Rosmarin, Knoblauch und Salz gleichmäßig aufs Lamm streuen und mit den Händen andrücken. Thermometer in eine dicke Stelle stecken und auf dem Rost in den Ofen schieben. Bräter mit Gemüse und Rosmarin auf ein Backblech stellen und 2 Schienen unter dem Rost einschieben. Das Lamm sollte genau über dem Bräter liegen. 2,5-3 Stunden schmoren. 4 Spitzkohl waschen und quer in dünne Streifen schneiden. Zwiebel schälen und fein würfeln. Zwiebeln mit Butter auf mittlerer Hitze 5 Minuten anschwitzen. 5 Sahne hineingießen und einmal aufkochen lassen. Geflügelfond angießen und ca. 30 Minuten bei mittlerer Hitze auf 1/3 einköcheln lassen. Spitzkohl, Abrieb und Saft der Zitrone hinzugeben, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Deckel aufsetzen und 5 Minuten auf kleiner Hitze ziehen lassen. 6 Wenn das Thermometer 60 °C Kerntemperatur anzeigt, Keule aus dem Ofen nehmen und in Alufolie eingeschlagen ruhen lassen. 7 Gemüse mit einem Schuss Öl in einen großen Topf geben und auf starker Hitze 2 Minuten anrösten. Tomatenmark hinzugeben und 1 Minute mitrösten lassen. Wein angießen und 5 Minuten einkochen lassen. Wasser dazugeben und 20 Minuten auf 1/3 einkochen lassen. Sauce in einen kleinen Topf passieren und nochmals 15 Minuten einkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. 8 Während die Sauce einkocht, Dibbelabbes zubereiten und 25 Minuten in den Ofen geben. 9 Pfanne auf hoher Stufe erhitzen. Einen Schuss Sonnenblumenöl hineingeben und Lammkeule von allen Seiten ca. 2 Minuten scharf anbraten. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Auch interessant Das perfekte Steak zubereiten – Der ultimative Guide Rinderfilet richtig braten: So gelingt dir das beste Stück vom Rind Kassler zubereiten – 3 Zubereitungsarten für saftiges, gepökeltes Schweinefleisch 8 Saucen, die wirklich jeder Hobbykoch meistern sollte Reis-Rezepte: 42 Ideen, die Reis zu mehr als nur einer Beilage machen Die 20 wichtigsten Food Trends 2017 – von Gemüsejoghurt bis Sushi Burrito Druckansicht Das könnte dich interessieren Sahnige Kartoffel-Mais-Suppe mit Speck Jetzt lesen Lamm-Tajine mit Couscous Jetzt lesen Lammkarree in Rosmarin-Senf-Mantel mit Whisky-Äpfe... Jetzt lesen Schweinekotelett gegrillt Jetzt lesen Stuffed Burger vom Beefer „Signore Pedersoli“ Styl... Jetzt lesen Nach oben