Vorbereiten 20 Min. Zubereiten 5 Min. Niveau Leicht Zutaten für 2 Portionen 60 g Schmand 1 Esslöffel süßer Senf 150 g Krautsalat 5 Radieschen 2 Scheiben Leberkäse (je 120 Gramm) 1 Öl 2 Handvoll Feldsalat 2 Mehrkornbrötchen 25 g Röstzwiebeln Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Nährwerte (pro Portion) Kalorien 708 Kohlenhydrate 38.6g Fett 47g Eiweiß 30.4g Tanja Silber Heldin der Hausmannskost Wenn Tanja nicht gerade fürs Springlane Magazin schreibt, nimmt sie sich Zeit für ausgedehnte Küchenexperimente. Was nicht fehlen darf: Frische Zutaten, viele Kräuter und eine ordentliche Portion Gelassenheit. Falls was schief geht, gibt es eben hausgemachte Spätzle - die schmecken immer! Beschreibung Auf die Faust Brot & Brötchen Deutschland Feierabend Schnell & einfach Neulich habe ich meine „Gefällt-mir“-Pins auf Pinterest durchgeschaut, um auszumisten. Brezeln? Schweinekrustenbraten?? Obazda!?! Offensichtlich hat mein Unterbewusstsein ein wenig Fernweh nach bayrischer Kochkunst. Dem muss ich schleunigst nachgehen, sonst hängen hier bald überall Dirndl rum und ich brate wie in Trance Schweinshaxen an. Eine schnelle, deftige und richtig gute Lösung: Die Leberkäs-Semmel. Knackige Radieschen, säuerlicher Krautsalat und eine dicke Scheibe krosser Leberkäs klemmen hier zwischen zwei Mehrkornbrötchen-Hälften. Gib’s zu, da möchtest du doch auch mal herzhaft abbeißen – absolut verständlich! Zubereitungsschritte 1 Radieschen in feine Scheiben schneiden. Feldsalat putzen. Schmand und Senf verrühren. Öl in einer Pfanne erhitzen und Leberkäse von beiden Seiten 1-2 Minuten anbraten. 2 Brötchen halbieren und Hälften mit Schmandmischung bestreichen. Untere Hälfte mit Feldsalat, Leberkäse, Krautsalat und Radieschen belegen. Mit Röstzwiebeln bestreuen und obere Hälfte aufsetzen. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Auf die Hand! Franzbrötchen – das Original aus Hamburg Bürger und Edelmann – Hackbrötchen vom Feinsten Auf die Faust – Ochsenfetzen-Semmel Ofenwarm, fluffig und vegan: Spinat-Brötchen Druckansicht Das könnte dich interessieren Bayrisch Kraut mit Speck und Bratkartoffeln Jetzt lesen Krustenbraten vom Schweinerücken: Deftige Wirtshau... Jetzt lesen 10 köstliche Kartoffelsalate mit Brühe und Mayo Jetzt lesen Kräftige Rindfleischbrühe mit Speckknödeln und Pet... Jetzt lesen Süße Quarkknödel mit flüssigem Schokokern und Zimt... Jetzt lesen Nach oben