Vorbereiten 90 Min. Zubereiten 15 Min. Niveau Mittel Zutaten für 2 Häuschen Für den Lebkuchenteig 125 g Zucker 40 ml Wasser 375 g Honig 1 Eigelb 1 Ei 1 Päckchen Vanillezucker 4 g Nelken 4 g gemahlener Kardamom 2 g gemahlene Muskatnuss 300 g Roggenmehl 300 g Weizenmehl 6 g Hirschhornsalz 2 g Pottasche 50 ml Milch 15 g Zimt Für den Zuckerguss 4 Eiweiß 800 g Puderzucker Zum Verzieren Süßigkeiten nach Belieben Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Nährwerte (pro Lebkuchenhaus) Kalorien 3656 Kohlenhydrate 825.8g Fett 10.7g Eiweiß 41.7g Céline Praske Baking Queen Céline ist unsere Baking Queen. Dabei lautet ihr Motto: Ohne Schokolade - ohne mich! Außerdem ist sie neugierig auf exotische Kochkünste aus aller Welt und wenn sie nicht gerade für das Springlane-Magazin schreibt, wirbelt sie mit ihrem Sohn über den Spielplatz. Beschreibung Backen Kekse & Plätzchen Weihnachten Winter Knusper knusper knäuschen, wer knabbert an meinem Häuschen? Seit jeher bin ich die unangefochtene Knusperhäuschen-Star-Architektin in meiner Familie. Ein Lebkuchenhaus zu backen ist für mich einfach eine der schönsten Advents-Traditionen. Das Backen ist dabei eher Nebensache – die Verzierung ist das eigentliche Highlight! Stundenlang könnte ich mich damit beschäftigen, etlichen Süßkram mit Unmengen dickem Zuckerguss an die Hausfassade zu kleben. Schlussendlich sieht mein Häuschen dann meist aus wie eine Villa Kunterbunt aus dem Märchenwald – genau richtig also um mein Naschherzchen höher schlagen zu lassen. Mit meiner praktischen Lebkuchenhaus-Schablone (pdf) wirst auch du im Handumdrehen zum süßen Baumeister. Auch interessant Geschenke aus der Küche: 25 köstliche Weihnachtsideen Zubereitungsschritte 1 Backofen auf 160 °C vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen. Zucker mit Wasser aufkochen und Honig unterrühren. Mischung auf 30 °C abkühlen lassen. Roggenmehl und Weizenmehl miteinander verrühren. 2 Ei mit Eigelb und allen Gewürzen schaumig schlagen. Zusammen mit Honigwasser zum Mehl geben und glatt rühren. 3 Pottasche in 25 ml Milch sowie Hirschhornsalz in 25 ml Milch auflösen. Milch nach und nach zu dem Teig geben, verrühren und abgedeckt mindestens 2 Stunden oder über Nacht kalt stellen. 4 Teig ca. 1 cm dick ausrollen, mit Hilfe der Schablonen die Hauswände ausschneiden und im heißen Ofen 10-15 Minuten backen. Auskühlen lassen. 5 Für den Zuckerguss das Eiweiß steif schlagen und dabei langsam Puderzucker einrieseln lassen, bis ein dicker weißer Guss entsteht. Die Hausteile mit dem Zuckerguss aneinanderkleben. Evtl. eine oder mehere Tassen zum Stützen verwenden, bis der Guss ausgehärtet ist. Das Häuschen nach Belieben mit Süßigkeiten und Zuckerguss verzieren. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Hol dir hier deine Lebkuchenhaus-Schablone (pdf) und leg gleich los Druckansicht Das könnte dich interessieren Deine Vanillekipferl zerbröseln? Hier ist Omas Rez... Jetzt lesen Mürbeteigplätzchen Jetzt lesen Bethmännchen Jetzt lesen Mürbe Engelsaugen mit Gelee oder Marmelade Jetzt lesen Original Heidesand – ganz buttrig und mürbe Jetzt lesen Nach oben