Vorbereiten 30 Min. Niveau Leicht Zutaten für etwa 2 Portionen Für den Salat: 100 g Blattsalat (nach Geschmack) 85 g Babyspinat 1 kleiner Endiviensalat 1/2 Salatgurke (entkernt) 5 Champignons 35 g grüne Oliven (etwa 15 Stück) 1/2 Avocado 30 g Walnüsse 200 g Wildlachs (gebraten) Für das Dressing: 6 Esslöffel selbstgemachte Mayonnaise 2 Teelöffel Zitronensaft 1 Teelöffel Kräuter der Provence 1/2 Teelöffel Himalaya Salz 1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer Für die selbstgemachte Mayonnaise: 1 Ei 1 Esslöffel Zitronensaft 1 Teelöffel Senf 180 ml mildes Olivenöl Salz Pfeffer Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Bettina Hoffmann Bettina würde für ein leckeres Frühstück so manches Hauptgericht stehen lassen. Sie liebt Kreativität in der Küche und wenn sie für Springlane kocht, gilt: „Es gibt keine Regeln“. Einzige Ausnahme: Keine Pancakes ohne Ahornsirup! Beschreibung Lachs Low Carb Salat Fischfreunde aufgepasst! Statt Thunfisch aus der Dose kommt hier knusprig gebratener Wildlachs auf den Salat. Und die selbstgemachte Mayonnaise auf Olivenölbasis kann sich als Alternative zu einem zuckerhaltigen Joghurt-Dressing auch sehen lassen. Zubereitungsschritte 1 Zuerst die Mayonnaise für das Dressing anrühren, damit diese während der Salatzubereitung noch kurz gekühlt werden kann. Dazu mit einem Handmixer das Ei schaumig schlagen. 2 Senf und Zitronensaft hinzufügen und mit etwas Salz und Pfeffer würzen. 3 Nun den Mixer auf die höchste Stufe stellen und das Olivenöl langsam einfließen lassen bis eine cremige Konsistenz entsteht. Wichtig ist, dass Sie für die Mayonnaise ein hochwertiges Olivenöl verwenden, da sie sonst etwas bitter schmecken könnte. 4 Die Mayonnaise abschmecken und kaltstellen. 5 Die Salate und den Spinat waschen und trocken schleudern. Anschließend in mundgerechte Stücke zerteilen und in eine Salatschüssel geben. 6 Die Salatgurke halbieren und mit einem Löffel die Kerne entfernen, damit der Salat nicht zu wässrig wird und die Gurken schön knackig bleiben. Nach Geschmack klein schneiden und zum Salat geben. 7 Die Champignons und Oliven in feine Scheiben bzw. Ringe schneiden. Die Avocado würfeln und die Walnüsse grob hacken. Alles in der Salatschüssel vermengen. 8 Nun den Salat mit dem Zitronensaft beträufeln, Salz, Pfeffer und Kräuter der Provence hinzufügen und alles gut vermischen. Damit der Salat nicht zu schnell in sich zusammenfällt, sollten Sie mit der Paleo-Mayonnaise noch warten, bis der Lachs fertig gebraten ist. 9 Dazu eine Antihaftpfanne mit etwas Öl erhitzen und den Lachs von beiden Seiten 2-3 Minuten anbraten. Anschließend mit Salz und Pfeffer würzen und mit einem Spritzer Zitrone verfeinern. Aus der Pfanne nehmen und in mundgerechte Stücke teilen. 10 Nun die Paleo-Mayonnaise unter den Salat mischen, gut vermengen und auf dem Teller anrichten. 11 Abschließend den Lachs noch warm auf den Salat geben und sofort servieren. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Für Lachs-Liebhaber Leckeres mit Lachs: 30 raffinierte Rezepte Lachs im Ofen: 14 abwechslungsreiche Ofenlachs-Rezepte In 30 Minuten fertig! 20 schnelle Lachs-Rezepte 20 Low-Carb-Rezepte für Lachsliebhaber Druckansicht Nach oben