Leinsamenpudding mit Quittenkompott

Leinsamenpudding in einem Glas serviert und mit Quittenkompott und Minze getoppt.
Vorbereiten
5 Min.
Ruhen
12 Min.
Zubereiten
10 Min.
Niveau
Leicht

Beschreibung

Heute bediene ich mich mal dem heimischen Superfood – den Leinsamen! Bei mir gibt es Leinsamenpudding mit Quittenkompott. Dieses Rezept ist der beste Beweis dafür, dass es nicht immer Chia sein muss. Denn durch die aufgequollenen Leinsamen entsteht ebenso die geliebte Pudding-Konsistenz. Und auch sonst gibt es nichts,  was der Pudding aus heimischem Superfood nicht könnte: Leinsamenpudding sättigt, ist das perfekte Meal Prep-Gericht und eignet sich als Over-Night-Version auch noch optimal als gesundes Frühstück. Bei der Süße kannst du natürlich frei entscheiden, ob du noch Ahornsirup, Agavendicksaft, Honig oder Dattelsüße hinzugeben möchtest. Und weil ich finde, dass die Quitte zu unrecht zu den vergessenen Obstsorten zählt, kombiniere ich zu meinem Leinsamenpudding ein fruchtiges Quittenkompott. Aber natürlich sind deiner Kreativität und deinem Geschmack keine Grenzen gesetzt. Lass es dir schmecken!

Zubereitungsschritte

1
Für den Leinsamenpudding Leinsamenschrot mit der Mandelmilch in einer Schüssel verrühren und abgedeckt über Nacht im Kühlschrank quellen lassen.
2
Für das Quittenkompott Quitten schälen, entkernen und in Spalte schneiden. Die Früchte mit etwas Wasser und Zimtstange in einen Topf geben und erhitzen. Köcheln lassen, bis die Quittenscheiben leicht zerfallen. Mit Ahornsirup und einer Prise Salz abschmecken.
3
Pudding in einem Glas servieren und mit Quittenkompott oder Früchten der Wahl toppen. Mit Minze garnieren.
  • Zutaten
  • Schritte

Hast du alles, was du brauchst?
Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept.

Hat's geschmeckt?
Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später.

Leinsamenpudding in einem Glas serviert und mit Quittenkompott und Minze getoppt.
Nach oben
Nach oben