Lara Böttcher Kulinarische Kameradin Lara liebt essen! Dafür reist sie auch gerne durch die Welt, um die kulinarischen Genüsse ferner Länder kennenzulernen. In ihrem Topf landet alles, was lecker ist. Gerne experimentiert sie mit neuen Produkten oder fremden Gewürzen – immer auf der Suche nach neuen Foodtrends. Beschreibung Fingerfood Fleisch Gemüse Orient Vegan Vegetarisch Levante ist die geographische Bezeichnung für die Länder am östlichen Mittelmeer, die für ihre frische und gesunde Küche bekannt sind. Die Wurzeln der vielen kleinen Gerichte führen in die arabische Küche zurück. In der Levantekultur geht es um Genuss und Zusammensein, daher werden die vielen Köstlichkeiten gerne in Gesellschaft genossen. Auch bei uns werden Falafel, Hummus und die orientalischen Gewürze immer beliebter und sind aus unserem Speiseplan nicht mehr wegzudenken – zur Freude vieler Veganer und Vegetarier. Inhaltsverzeichnis1Vorspeisen1.1Orientalische Mezze1.2Auberginenröllchen mit Couscous1.3Türkisches Fladenbrot1.4Würzige Auberginencreme1.5Selbstgemachte Falafel1.6Blumenkohlfalafel mit Rote-Bete-Dip2Hummus2.1Hummus Grundrezept2.2Auberginenhummus2.3Avocadohummus2.4Hummus mit geröstetem Knoblauch2.5Rote-Bete-Hummus3Salate3.1Auberginensalat mit Hummusdressing3.2Tabouleh – libanesischer Bulgursalat3.3Orientalischer Linsensalat3.4Auberginen-Bulgur-Salat mit Hühnchen3.5Israelischer Couscoussalat4Gemüsegerichte4.1Persische Frittata mit Lauch und Kräutern4.2Vegan gefüllte Aubergine mit Kichererbsen und Tahini4.3Syrische Linsensuppe mit Zitrone4.4Persischer Reis mit Berberitzen und Safran4.5Couscous mit Datteln, Mandeln und Minze4.6Shakshuka mit Paprika4.7Couscousburger mit Tahinicreme5Fleischgerichte5.1Lammtajine mit Couscous5.2Syrische Fleischbällchen5.3Gefüllte Aubergine türkischer Art5.4Khoreshte Karafs – Persischer Schmortopf5.5Schneller One-Pot mit Hähnchen und Couscous6Süßes6.1Selbstgemachtes Baklava6.2Persischer Liebeskuchen6.3Schokoladenhummus Vorspeisen Orientalische Mezze In Italien sind es die Antipasti, in Spanien die Tapas und im Morgenland die Mezze. Mit der veganen Vorspeisenplatte bekommst du allerlei kleine Köstlichkeiten aus der orientalischen Küche serviert, die Lust auf mehr machen. Einmal von allem etwas, bitte. Zum Rezept Orientalisch-vegane Vorspeisenplatte Auberginenröllchen mit Couscous So klein und fast kugelrund, mit zwei Happen sind sie im Mund. Gegrillte Aubergine ummantelt lockeren Couscous und cremigen Feta – isst man ein Röllchen, muss man direkt ein zweites nehmen. Zum Rezept Auberginenröllchen mit Couscous Türkisches Fladenbrot Außen knusprig, innen weich und fluffig, so muss ein Fladenbrot sein. Mit diesem Rezept kann beim Selberbacken nichts mehr schiefgehen. Da wird selbst der Bäckermeister neidisch! Zum Rezept Türkisches Fladenbrot Alternativen zum Fladenbrot Cloud Bread: Glutenfreies Fladenbrot ohne Kohlenhydrate Naan – Grundrezept für das indische Fladenbrot Andere Länder, andere Brote Würzige Auberginencreme Hummus ist nicht die einzige Creme aus der Levante-Küche mit Suchtpotenzial. Ob zum Streichen oder Dippen, das würzige Auberginenmus pimpt jedes Fingerfoodbuffet und lässt den guten alten Kräuterquark versauern. Zum Rezept Würzige Auberginencreme Selbstgemachte Falafel Die Frikadelle der Gemüsefreunde ist so beliebt, dass sie locker mit den Fleischklöpsen mithalten kann. Die pürierte Kichererbsenmasse wird mit frischen Kräutern und Gewürzen vermengt und in Fett ausgebacken. So werden die kleinen Bällchen schön knusprig und können sofort vernascht werden. Zum Rezept Selbstgemachte Falafel Blumenkohlfalafel mit Rote-Bete-Dip Falafel mal anders: Statt der traditionellen Kichererbsen wird hier Blumenkohl zu Mus verarbeitet und frittiert. Dazu ein Rote-Bete-Dip, der nicht nur farblich für Abwechslung auf dem Teller sorgt, sondern auch mit seiner süßen Note einen Kontrast zum würzigen Gemüsebällchen bildet. Zum Rezept Blumenkohl-Falafel mit Rote Bete-Dip Statt Waffel mal Falafel Mach dir dein eigenes Streetfood! 12 raffinierte Falafel-Ideen Sofort griffbereit! Falafel-Instant-Mix selber machen Hummus Hummus Grundrezept Hummus – der Ketchup des Orients. Es gibt unzählige Variationen von salzig bis süß. Und mit diesem Rezept hast du den Grundbaustein für eine Kichererbsencreme, die du ganz nach Geschmack und Belieben verändern kannst. Zum Rezept Hummus Grundrezept Auberginenhummus Die Aubergine ist aus der Levante-Küche nicht wegzudenken, genau wie Hummus. Was passiert also, wenn man zwei Klassiker kombiniert? Richtig, es gibt eine Aromenbombe, die man nicht mehr missen möchte. Zum Rezept Auberginenhummus Avocadohummus Wenn sich Kichererbsen und Avocado zu einem Püree vereinen, dann kann es gar nicht cremiger werden. So mild und leicht, dass man gar nicht mehr aufhören kann zu dippen. Zum Rezept Avocadohummus Avocado zum Dippen Avocado-Limetten-Mayo mit Koriander Avocado Aufstrich mit Frischkäse, Sesam und Knoblauch Avocado-Spinat Dip Hummus mit geröstetem Knoblauch Hummus ohne Knoblauch? Das geht gar nicht. Aus diesem Grund kommt hier direkt eine doppelte Portion rein. Durch das Rösten der Knolle wird das Aroma noch intensiver – Vampire, nehmt euch in Acht! Zum Rezept Hummus mit geröstetem Knoblauch Rote-Bete-Hummus Für seine satten Farben ist der Hummus nicht bekannt. Doch das wird nun geändert. Diese pinke Variante überzeugt nicht nur mit ihrer Farbe, sondern auch mit seinem leicht süßlichen, intensivem Geschmack. Zum Rezept Rote-Bete-Hummus Trend-Dip Hummus 11 Hummus Rezepte, die Abwechslung in dein Dip-Schälchen bringen Salate Auberginensalat mit Hummusdressing Salat muss nicht immer aus knackigen Blättern zusammengemixt werden. Es geht auch mit frischem Gemüse. Schnell das Grünzeug anbraten, ein Dressing aus Hummus und Zitrone zusammenrühren und losmampfen. Warm oder kalt ist ganz egal, dieser Salat schmeckt immer. Zum Rezept Auberginensalat mit Hummus Tabouleh – libanesischer Bulgursalat Der libanesische Bulgursalat trotzt nur so vor Frische! Denn grüne Kräuter und knackiges Gemüse halten den Bulgur auf Trab. Zusammen mit der Vinaigrette erlebst du ein wahres Geschmackswunder. Zum Rezept Tabouleh – libanesischer Bulgursalat Orientalischer Linsensalat Der Orient ist bunt, genau wie dieser Salat. Rote Linsen, grüne Kräuter und gelbe Mango – salzig und süß verzaubert er dich mit seinen vielen Aromen und entführt dich in die Welt des Morgenlandes. Zum Rezept Orientalischer Linsensalat mit Mango und Aubergine Auberginen-Bulgur-Salat mit Hühnchen Bulgursalat dient nicht immer nur als Beilage. In dieser Variante mischt du gebratenes Hühnchen, Feta und Kichererbsen direkt unter. Noch ein paar Gewürze und Kräuter dazu und schwups ist dein Abendessen in wenigen Minuten fertig. Zum Rezept Auberginen-Bulgur-Salat mit Hühnchen Israelischer Couscoussalat Kurz den Couscous kochen, nebenbei das Gemüse schnibbeln, alles vermischen und schon ist er fertig: der israelische Couscoussalat. Schnell, leicht und lecker. Zum Rezept Israelischer Couscous-Salat So wirst du zum Coucous-King Couscous zubereiten: So wird er locker, fluffig und einfach köstlich Blumenkohl-Couscous mit frischen Kräutern Gemüsegerichte Persische Frittata mit Lauch und Kräutern Lauch macht sich nicht nur gut in Suppen, sondern auch in herzhaften Eierspeisen. Dieses grüne Frittata-Wunder kann zu jeder Tageszeit verputzt werden. Zum Rezept Persische Frittata Vegan gefüllte Aubergine mit Kichererbsen und Tahini Gefüllte Paprika war gestern. Ab heute füllen wir Auberginen mit Couscous, Kichererbsen und Tomaten. Noch etwas nussiges Tahini-Dressing über die Gemüseschiffchen und es kann gegessen werden. Zum Rezept Vegane gefüllte Aubergine mit Kichererbsen und Tahini Syrische Linsensuppe mit Zitrone Was ist besser als Ommas deftige Linsensuppe? Eigentlich nichts. Omma ist die Beste und ihr Essen auch. Aber diese syrische Linsensuppe ist so leicht und schmeckt mit den vielen Kräutern herrlich frisch. Ein erfrischendes Pendant für den Sommer. Zum Rezept Syrische Linsensuppe mit Zitrone Linsen bringen dich zum Grinsen Von Salat bis Curry – 27 leckere Ideen mit Linsen Mediterran inspiriert: Italienische Linsensuppe mit Grünkohl Vegetarische Bolognese mit roten Linsen und Linguine Persischer Reis mit Berberitzen und Safran Wie Edelsteine funkeln die roten Granatapfelkerne im gelben Reis. Beim Raufbeißen zerplatzen sie und verbreiten eine fruchtige Süße im Mund. Diese frische Reispfanne ist nur zu empfehlen. Zum Rezept Persischer Reis mit Berberitzen und Safran Couscous mit Datteln, Mandeln und Minze Du hast gerade nicht so viel Zeit, möchtest aber einen frischen Salat, der ordentlich satt macht? Dieser Couscoussalat ist nicht nur schnell zubereitet, er bietet auch noch jede Menge Aromen – herzhaft und süß zugleich. Zum Rezept Couscous mit Datteln, Mandeln und Minze Shakshuka mit Paprika Eier werden in vielen verschiedenen Variationen zelebriert, meistens gerne zum Frühstück. In den östlichen Mittelmeerländern ist es nicht anders. Das traditionelle Shakshuka wird mit Paprika, Tomaten und Ei in einer Pfanne geschmort und mit Fladenbrot oder Pita gestippt. Zum Rezept Shakshuka Perfekte Eier Das perfekte Spiegelei Eier kochen: 9 Tipps für dein perfektes (Frühstücks-)Ei Pochiertes Ei – die besten Tricks zum Eier pochieren Couscousburger mit Tahinicreme Langsam wird es schwer, mit den ganzen Burgerrezepten mitzuhalten. Aber der Couscousburger kann es auf alle Fälle. Statt saftigem Fleischpattie liegt ein würziger Couscousbratling zwischen den Burger Buns. Begossen mit cremiger Tahinisauce muss man einfach sofort reinbeißen. Zum Rezept Couscous-Burger mit Tahinicreme Burger ohne Fleisch Cider-Veggie-Burger mit Apfel-Chutney Sei ein Hochstapler! Halloumi-Burger mit Grillgemüse „Brotloser“ Falafel Veggie Burger aus dem Ofen Fleischgerichte Lammtajine mit Couscous Zugegeben, dieses Gericht sieht nach Arbeit aus. Aber sie lohnt sich und so mühsam ist das Vorbereiten gar nicht. Einfach alles anbraten und dann noch für ein paar Minuten in den Backofen schieben. Nebenbei etwas Couscous kochen und alles schön mit Koriander und Granatapfelkernen bestreuen. Es schmeckt, wie es aussieht – super lecker. Zum Rezept Lamm-Tajine mit Aubergine und Couscous Ebenfalls aus der Tajine Marokkanische Tajine mit Fleischbällchen Geschmorte Rotwein-Rippchen aus der Tajine Syrische Fleischbällchen Fleischbällchen sind auf der ganzen Welt beliebt und unterscheiden sich meist nur in den Gewürzen. Zimt, Kreuzkümmel, Kurkuma und viel Petersilie verfeinern diese Variante und bringen dir den Orient auf den Tisch. Zum Rezept Kabab – syrische Fleischbällchen Gefüllte Aubergine türkischer Art Wem die vegane Variante der gefüllten Aubergine nicht gefällt, der sollte die türkische Art mit Hackfleisch versuchen. Schonend im Ofen gegart, verbreitet sich der Duft in der Wohnung und zieht die hungrige Meute an. Zum Rezept Gefüllte Aubergine türkischer Art Auberginenglück Aubergine zubereiten – die 3 besten Garmethoden Weit mehr als Gemüse: 7 bunt gefüllte Auberginen Khoreshte Karafs – Persischer Schmortopf Du möchtest mal wieder für deine Freunde kochen? Wie wäre es mit einem orientalischen Abendmahl? Der würzige Duft von saftig geschmortem Lammfleisch und knusprigem Reis macht richtig hungrig. Keine Sorge, diese Mahlzeit macht so richtig satt. Zum Rezept Khoreshte Karafs – Persischer Schmortopf Schneller One-Pot mit Hähnchen und Couscous Du bist auf der Suche nach einem schnellen Feierabendrezept und hast keine Lust auf Pasta? Gesucht und gefunden. Das One-Pot Hähnchen mit Couscous bringt würzige Abwechslung auf den Teller und ist im Handumdrehen zubereitet. Zum Rezept One-Pot mit Hähnchen und Couscous Süßes Selbstgemachtes Baklava Du magst es gerne süß? Zuckersüß? So süß, dass es klebt? Dann hol‘ schon mal die Zuckerdose, denn die brauchst du für diese orientalische Spezialität. Der hauchdünne und süße Teig zergeht Stück für Stück auf der Zunge. Zum Rezept Baklava Baklava Backvariationen Marokkanisches Baklava: Mandel-Briouats Orient trifft Karibik: Baklava mit Kokos Aserbaidschanische Baklava Persischer Liebeskuchen Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Dieser zuckrige Kuchen ist der Beweis dafür. Schon das erste Stück schmeckt wie ein süßer Kuss und man möchte sofort mehr davon. Zum Rezept Persischer Liebeskuchen Schokoladenhummus Bisher kennst du Hummus nur herzhaft? Das kannst du nun ändern. Einfach eine kräftige Portion Kakaopulver unter das Kichererbsenmus mischen und alternativ zur Nuss-Nougat-Creme auf’s Brötchen schmieren. Zum Rezept Schokoladenhummus Andere Länder, anderes Essen Heißes Streetfood: 8 Pommes-Toppings aus aller Welt 15 thailändische Rezepte, die nach Urlaub schmecken 41 grandiose Streetfood Rezepte aus fast aller Welt Zum Frühstück die Welt: 32 internationale Frühstücksideen Druckansicht Das könnte dich interessieren Wünsch dir was! 26 Rezepte für orientalische Abend... Jetzt lesen Dschudscheh Kebab mit Safran-Reis Jetzt lesen Orientalische Kohlrouladen mit Tomatensauce Jetzt lesen Ein Hauch von Orient: Türkische Linsensuppe Jetzt lesen Couscous-Rezepte: 24 fluffige Köstlichkeiten Jetzt lesen Nach oben