Vorbereiten 20 Min. Zubereiten 5 Min. Niveau Leicht Zutaten für 4 Portionen 60 g feiner Bulgur 300 g glatte Petersilie 3 Zweig(e) Minze 2 Frühlingszwiebeln 4 Tomaten 1 1/2 Zitronen 100 ml Olivenöl 1/2 Teelöffel Zimt Salz, Pfeffer Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Rafik Halabi Sergeant Pepper Rafik wird von seinen Freunden gerne mal „Fressmöwe“ genannt. - „Meins?!?!“ Er probiert einfach alles und ist sehr neugierig, wenn es ums Essen geht. Es kann übrigens auch nie scharf genug sein – meistens. Er scheut vor keinem aufwändigen Rezept zurück, liebt es aber auch zu improvisieren – geht nicht, gibt’s nicht! In seiner Freizeit wälzt er sich gerne in Koriander, bloggt oder beißt verzweifelt in seinen Playstation-Controller. Beschreibung Beilage Orient Salat Vegan Taboulé? Klar, kennt doch jeder! Oder? Taboulé ist ein absoluter Klassiker der orientalischen Küche und einer meiner liebsten Salate. Ich bin mit dieser Köstlichkeit aufgewachsen. In den letzten Jahren hat der Petersiliensalat auch seinen Platz in den hiesigen Supermärkten gefunden – aber leider wird er sehr oft missinterpretiert. Das richtige Verhältnis zwischen glatter Petersilie und feinem Bulgur ist sehr wichtig: ganz viel Petersilie, ganz wenig Bulgur. In Supermärkten finde ich öfter Salate, die zwar als Taboulé gekennzeichnet sind, aber mit dem ursprünglichen Salat nichts mehr zu tun haben. Das Verhältnis ist hier umgekehrt – viel Bulgur oder Couscous und wenig Petersilie. Meistens handelt es sich dann eher um Bulgur- oder Couscous-Salate. Dabei hat Couscous in authentischer Taboulé nichts zu suchen. Vielleicht hast du bisher ja auch immer nur Fake-Taboulé gegessen? Skandal! Für eine authentische Taboulé brauchst du jede Menge Petersilie und einen ganz kleinen Anteil feinen Bulgur. Dann noch ein paar Tomaten, frische Minze, Frühlingszwiebeln, Zitronensaft, Olivenöl und einen Hauch Zimt. Wenn du es ganz authentisch haben möchtest, dann lass das Besteck weg. Im Orient werden viele Gerichte mit den Händen gegessen oder mit Fladenbrot aufgenommen. Auch Taboulé wird eigentlich nicht mit Besteck gegessen, sondern mit einem Salatblatt aufgenommen oder darin eingerollt. Du kannst das Besteck also wieder beiseitelegen und ganz sinnlich mit den Fingern essen. Taboulé ist ein super Begleiter zu Fisch oder gegrilltem Fleisch und Gemüse. Nach Feierabend kannst du dich aber gut daran satt essen – das Rezept geht super schnell von der Hand, du brauchst maximal 25 Minuten und sparst jede Menge Kohlenhydrate. Fingerfood geht immer Feurige Hähnchen-Empanadas mit Jalapeño-Käsefüllung Bunte Rohkostplatte mit Kohlrabi-Dip Tomaten-Mozzarella-Salat Tomaten-Tapenade Zubereitungsschritte 1 Minzblätter abzupfen und fein hacken. Petersilie gründlich waschen und abtrocknen. Grobe Stiele abschneiden und entsorgen. Petersilie fein hacken. 2 Bulgur in lauwarmem Wasser 5 Minuten einweichen lassen. Abseihen und mit den Händen überschüssiges Wasser gut auswringen. Tomate würfeln. Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Zitronen auspressen. 3 Petersilie, Bulgur, Minze, Frühlingszwiebeln und Tomaten in eine Schüssel geben. Mit Zitronensaft und Olivenöl gut vermengen. Mit Zimt, Salz und Pfeffer abschmecken. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Extra Tipp Spare dir das Besteck und roll deine Taboulé in knackige Salatblätter oder mache dir mit Römersalat kleine Schiffchen. Auch interessant Vegane Rezepte: 25 schnelle Ideen für deinen Feierabend Druckansicht Das könnte dich interessieren Couscous-Burger mit Tahinicreme Jetzt lesen Mehr als nur eine Beilage: 8 köstliche Focaccia-Re... Jetzt lesen Möhren-Halloumi-Fritters mit Rucola Jetzt lesen Frittierter Feta mit Thymianhonig und Antipasti Jetzt lesen Salate zum Grillen: 20 Sommersalate Jetzt lesen Nach oben