Limburger-Happen_St. Mang Vorbereiten 20 Min. Zubereiten 30 Min. Niveau Leicht Zutaten für 12 Portionen Für die Muffins 200 g St. Mang Original Allgäuer Limburger 1 Rolle Blätterteig Für die Spargel-Füllung 3 Stangen grüner Spargel 1 Schalotte 1/2 kleine Birne 1 Teelöffel Olivenöl Salz, Pfeffer 3 Teelöffel Honig 1 Zweig(e) Rosmarin 6 Walnusskerne, zum Garnieren Für die Pilz-Füllung 1/2 Stange Lauch 5 braune Champignons 1 Teelöffel Olivenöl Salz, Pfeffer 6 Teelöffel Preiselbeeren 2 Zweig(e) Thymian 2 Esslöffel Sonnenblumenkerne, zum Garnieren Besonderes Zubehör Muffinform für 12 Muffins Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Nährwerte (pro Stück) Kalorien 187.9 Kohlenhydrate 12.7g Fett 11.6g Eiweiß 6.7g Lisa Kilimann Soulfoodie Lisas Motto: Gesunder Genuss kann so einfach sein! Denn echtes Soulfood entsteht meist mit simplen Rezepten und guten Zutaten. Bewusste Ernährung ist ihr wichtig, dabei fühlt sie sich in Küche und Backstube gleichermaßen pudelwohl. Erst gibt‘s Ofengemüse mit Halloumi, dann duftet‘s nach veganen Zimtschnecken – alles zu seiner Zeit! Beschreibung Fingerfood Käse & Milchprodukte Schnell & einfach Snack Vegetarisch Backfeen, Fingerfood-Verehrer und Freunde der schnellen Küche aufgepasst! Ab heute zieht eine neue Liebe in eure Küche ein, die euer Foodie-Herz würzig und mit zartem Schmelz im Sturm erobert. Die Rede ist natürlich von Käse in Blätterteig! Aber nicht von irgendeinem Käse, sondern von herzhaftem St. Mang Original Allgäuer Limburger. Und auch nicht von irgendeinem Käserezept, sondern vom ultimativen Ofenschmaus. Unsere Limburger-Happen aus der Muffinform wandern gleich mit zwei Füllungen erst in den Ofen und dann auf deinen Tisch: Den herzhaften Käsegenuss gibt’s zum einen mit grünem Spargel, Schalotte, Birne und Walnüssen, zum anderen mit Lauch, Champignons, Preiselbeeren und Sonnenblumenkernen. Klingt nach der Qual der Wahl? Von Wegen! Dank des cremigen Limburgers bleiben die Blätterteighappen auch nach dem Abkühlen wunderbar saftig und können auch zwischendurch oder am nächsten Tag jederzeit gesnackt werden. Das ideale Meal-Prep- und Homeoffice-Rezept. Zubereitungsschritte 1 Ofen auf 200 °C Heißluft vorheizen. Mulden der Muffinform einfetten. 2 Limburger längs halbieren. Käsehälften auf die Schnittflächen legen und erneut längs halbieren. Jedes Viertel in 3 Stücke schneiden. Blätterteig in 12 gleichgroße Rechtecke schneiden und alle Mulden mit je einem Teigstück auskleiden. 3 Für die Spargel-Füllung grünen Spargel waschen, die holzigen Enden entfernen und die Stangen in kleine Stücke schneiden. Schalotte schälen und würfeln, Birne ebenfalls fein würfeln. Öl in einer kleinen Pfanne erhitzen und Spargel zusammen mit Schalotten 2-3 Minuten darin anschwitzen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Birne untermischen. 4 2/3 der Gemüsemischung gleichmäßig auf 6 ausgekleidete Mulden verteilen und je 1 Stück Limburger daraufsetzen. Lücken mit restlicher Gemüsemischung auffüllen und mit Honig beträufeln. Rosmarinnadeln vom Zweig zupfen, Walnüsse hacken und beides über die Muffins streuen. 5 Für die Pilz-Füllung Lauch putzen, Enden abschneiden und Stange in Ringe schneiden. Champignons putzen und fein würfeln. Öl in einer kleinen Pfanne erhitzen und Lauch zusammen mit Pilzen 2-3 Minuten darin anschwitzen. Mit Salz und Pfeffer würzen. 6 2/3 der Gemüsemischung gleichmäßig auf 6 ausgekleidete Mulden verteilen und je 1 Stück Limburger daraufsetzen. Lücken mit restlicher Gemüsemischung auffüllen und mit Preiselbeeren toppen. Thymian vom Zweig zupfen und mit Sonnenblumenkernen über die Muffins streuen. 7 Muffinform auf den Ofenrost stellen und auf mittlerer Schiene im heißen Ofen 15-20 Minuten backen. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Extra Tipp Du kannst natürlich auch alle 12 Muffins mit der selben Füllung zubereiten. Verwende dazu einfach die doppelte Zutatenmenge deiner Wahlfüllung oder befülle die knusprig-würzigen Happen nach Belieben mit deinen Lieblingszutaten passend zur Saison und dem eigenen Geschmack. Say Cheese! Brezel-Chips mit Cheddar-Dip Feldsalat mit gebackenem Camembert und Preiselbeerdressing Kartoffelbällchen mit zweierlei Füllung Druckansicht Das könnte dich interessieren Herzhafte Muffins mit Pecorino Jetzt lesen Cheeseburger Muffins Jetzt lesen Feierabend-Fingerfood: Schnelle Süßkartoffel-Lachs... Jetzt lesen Mac and Cheese aus dem Raclette Jetzt lesen Herzhafte Spinat-Feta-Muffins Jetzt lesen Nach oben