Vorbereiten 15 Min. Zubereiten 6 Std. Niveau Leicht Zutaten für 50 Chips 140 g rote Linsen 4 Teelöffel Tomatenmark 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe 1 Teelöffel Paprikapulver 1/2 Teelöffel Kurkuma 1/2 Teelöffel Cayenne-Pfeffer 2 Teelöffel Apfelessig 1 Teelöffel Ahornsirup 1 Prise(n) Salz und Pfeffer 180 ml Wasser 1 Teelöffel getrockneter Basilikum Besonderes Zubehör Hochleistungsmixer Dörrautomat Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Isabel Günther Veggie Queen Isabel hegt eine große Leidenschaft für süße und herzhafte Leckereien. Sie kocht am liebsten vegan und experimentiert dabei gerne mit ausgefallenen Gemüsegerichten. Wenn sie nicht gerade in der Küche werkelt oder für das Springlane-Magazin schreibt, stöbert sie in ihrem umfangreichen Fundus an Koch- und Backbüchern nach neuen Rezeptideen. Beschreibung Dörrautomat Gemüse Hochleistungsmixer Snacks Vegan Es muss nicht immer der Griff zur Chipstüte sein, wenn du einen gemütlichen Abend auf der Couch verbringst. Denn du kannst dir eine gesunde Alternative, wie diese Linsen-Tomaten-Chips, ganz einfach selber zaubern. Sie sind herrlich würzig und knusprig – perfekt für den kleinen Snack zwischendurch. So gesund kann snacken sein! Gesund naschen: 22 Bürosnacks, mit denen du deine Kollegen neidisch machst Gesunde Snacks: 20 Ideen zum Knabbern und Genießen Gesunde Snacks dörren: 20 Knabbereien für den kleinen Hunger Zubereitungsschritte 1 Linsen mindestens 1 Stunde lang in Salzwasser ziehen lassen und anschließend in einem Sieb abtropfen. 2 Zwiebeln und Knoblauch schälen und würfeln. Alle Zutaten, außer dem getrockneten Basilikum, in einen Hochleistungsmixer geben und fein pürieren. Basilikum unter die Masse heben. 3 Dörrfolie auf die Dörrebenen legen und die Linsenmasse gleichmäßig darauf verstreichen. 4 Bei 60 °C ca. 6 Stunden im Dörrautomaten trocknen. 5 Getrocknete Linsenmasse in Stücke brechen und genießen. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Extra Tipp Falls du keinen Dörrautomaten hast, kannst du die Chips auch im Backofen zubereiten. Dafür verstreichst du die Masse auf einem mit Backpapier belegtem Backblech und trocknest sie bei 190 °C für 30 Minuten. Anschließend lässt du sie 10 Minuten abkühlen, entfernst das Backpapier und schneidest sie in kleine Chips. Dann backst du die Chips nochmal für 10 Minuten bei 170 °C, bis sie trocken sind. Unser Tipp Gesunde Snacks mit Dora Dich hat der Snackhunger gepackt und du hast Lust auf Gemüsechips, Fruchtleder oder Müsliriegel? Mit Dörrautomat Dora kannst du dir deine gesunden Leckerbissen ganz einfach selber dörren. Rein kommt nur, was du liebst! Dank intuitiver Bedienung und LCD-Display kannst du dich ganz entspannt auf deine Knabbereien freuen. Jetzt ansehen Druckansicht Das könnte dich interessieren Geröstete Kichererbsen Jetzt lesen Gesund snacken: Gebackene Bananen-Chips Jetzt lesen Aller guten Dinge sind 5! Knusprige Low-Carb-Gemüs... Jetzt lesen Zucchini-Parmesan-Chips Jetzt lesen Apfelchips im Dörrautomaten selber machen Jetzt lesen Nach oben