Vorbereiten 60 Min. Zubereiten 30 Min. Niveau Leicht Zutaten für 4 Portionen Für den Linsenbraten 1 kleine Zwiebel 3 Knoblauchzehen 4 Champignons 1 Möhre 200 g Kidneybohnen aus der Dose 250 g Linsen aus der Dose 1 Esslöffel Sojasauce 2 Esslöffel getrocknete Kräutermischung 4 Esslöffel Hefeflocken 135 g Haferflocken Öl zum Anbraten Für die Gemüse-Beilage 500 Brokkoli 50 vegane Margarine Salz, Pfeffer Zum Servieren Petersilienwurzelpüree Vegane Bratensauce 1 Handvoll Gemüsechips Besonderes Zubehör Kastenform (20 cm Länge) Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Nährwerte (pro Portion) Kalorien 853.1 Kohlenhydrate 89.8g Fett 33.6g Eiweiß 25.4g Julia Dumancic Cake-Creator Julia liebt kroatisches Gebäck und ist ein leidenschaftlicher Fitness-Foodie. Zuckersüße Klassiker gesünder abwandeln? Eine Challenge, die sie gerne annimmt! In ihrer gemütlichen Wohnküche zaubert sie nach Lust und Laune vegane Rübli-Muffins, High-Protein-Cheesecake und zuckerfreie Hafer-Cookies. Für gute Stimmung sorgt dabei ein Album aus ihrer geliebten CD-Sammlung. Beschreibung Gemüse Hauptspeise Hülsenfrüchte Vegan Weihnachten An Weihnachten gibt es neben dem klassischen Festtagsschmaus selbstverständlich auch veganen Genuss in Form von Linsenbraten! Nämlich aus Kidneybohnen, Linsen, Möhren, Champignons und Haferflocken. Und weil dein fleischloser Braten ohne Beilagen nur halb so lecker ist, wird er durch cremiges Petersilienwurzelpüree, knackigen Brokkoli und vegane Bratensauce perfektioniert. Ein Gaumenschmaus, der nicht nur Veganer und Vegetarier ins Schwärmen bringt! Extra Tipp Du kannst den Linsenbraten auch 2 Tage vorher vorbereiten. Sobald du ihn gebacken hast, lass ihn vollständig auskühlen. Bewahre ihn dann in einem luftdichtverschlossenen Behälter im Kühlschrank auf. Zum Servieren brätst du ihn kurz mit wenig Öl in der Pfanne an. Vegane Speisen für Anlässe Feines Trüffelrisotto mit gebratenen Waldpilzen Seitanbraten à la Wellington Veganer Pistazienkuchen mit Frosting Butternut-Kürbis-Suppe Zubereitungsschritte 1 Für den Linsenbraten Backofen auf 180 °C Ober-/ Unterhitze vorheizen. Kastenform mit Backpapier auslegen. 2 Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Champignons putzen und ebenfalls fein hacken. Möhre schälen und fein raspeln. 3 Öl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten. Champignons und Möhrenraspeln hinzufügen und weitere 5 Minuten braten. 4 Restlichen Zutaten für den Linsenbraten hinzufügen und vermengen. Sollte die Mischung zu trocken oder zu feucht sein, etwas Wasser oder Haferflocken untermengen. 5 Mischung in die Kastenform füllen, leicht andrücken und im heißen Ofen ca. 45 Minuten backen. 6 Für die Gemüse-Beilage Brokkoli waschen. Strunk vom Brokkoli abschneiden und äußere Blätter entfernen. Röschen halbieren und in kochendem Salzwasser 2-3 Minuten blanchieren. Brokkoliröschen abseihen. 7 Vegane Margarine in einer Pfanne erhitzen. Brokkoli ca. 5 Minuten rösten. Mit Salz und Pfeffer würzen. 8 Zum Servieren gebackenen Linsenbraten in Scheiben schneiden. Mit Petersilienwurzelpüree, veganer Bratensauce, Brokkoli und Gemüsechips anrichten. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Unser Tipp Bratpfannen-Set von Tim Mälzer by Springlane Ohne eine gute Pfanne geht in der Küche gar nichts! Mit der teflonbeschichteten Edelstahl-Bratpfanne von Tim Mälzer by Springlane kannst du brutzeln, was du willst. Das Tri-Ply-Mehrschichtmaterial verteilt die Hitze optimal bis in den Pfannenrand und Teflon™ Platinum Plus sorgt dafür, dass beim Braten nix mehr anpappt. Jetzt ansehen Druckansicht Das könnte dich interessieren Veganer Nussbraten mit Rotkraut und Kürbisknödeln... Jetzt lesen Veganes Käsefondue Jetzt lesen Wintersalat mit Walnüssen, Linsen und Roter Bete Jetzt lesen Vegane Haferkekse mit Kokosblütenzucker Jetzt lesen Cremiges Eisglück: Veganes Vanilleeis einfach selb... Jetzt lesen Nach oben