Linsencurry mit Mango – vegan

Linsencurry mit Mango - vegan
Vorbereiten
20 Min.
Zubereiten
20 Min.
Niveau
Leicht

Beschreibung

Eine Schüssel voll mit Linsencurry und mein Tag ist gerettet! Wer kennt es nicht? Diese stressigen Tage, an denen alles nicht ganz so gut läuft, wie man es sich erhofft hat: Schon am Morgen kippt das Kaffeepulver um, die Bahn hat Verspätung und im Büro angekommen merkt man, dass man auch noch sein vorgekochtes Mittagessen vergessen hat. Der reinste Horror! Aber selbst an solchen nervenraubenden Tagen gibt es immer eine gute Sache, die mich persönlich bei Laune hält: Der Gedanke an meinen wohlverdienten Feierabend, den ich liebend gerne mit Kochen verbringe. Ich bin zwar ein großer Fan von Meal-Prep, allerdings gilt das bei mir nur für’s Mittagessen. Abends nehme ich mir die Zeit, etwas Frisches zu kochen und genieße den Feierabend in vollen Zügen.

Doch nach der Arbeit vergeht die Zeit oft wie im Flug. Da bin ich froh, auf mein liebstes Feierabendgericht zurückgreifen zu können: würziges Linsencurry mit fruchtiger Mango. Unkompliziert und unheimlich lecker ist dieses Comfort-Gericht allemal – wer braucht da schon einen Essens-Lieferservice?

Extra Tipp

Das vegane Linsencurry kannst du natürlich auch in Schnellkochtopf zubereiten. Allerdings solltest du das Gericht dann lediglich 10 Minuten köchen lassen. Egal, ob Kartoffeln, Blumenkohl, Kidneybohnen , Linsen oder Milchreis – dank des Drucks, der im Dampfdrucktopf erzeugt wird, sind deine Gerichte viel schneller gar als im herkömmlichen Kochtopf.

Zubereitungsschritte

1

Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer schälen und fein würfeln. Chili in feine Scheiben schneiden. Möhren schälen und in Scheiben schneiden. Mango schälen und würfeln.

2

Kokosöl im Topf erhitzen. Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer, Chili und Möhren darin 2 Minuten anbraten. Currypaste unterrühren und kurz anschwitzen lassen.

3
Linsen und Mango zum angeschwitzten Gemüse geben und mit Kokosmilch und Gemüsebrühe ablöschen.
4
Linsencurry ca. 20 Minuten köcheln lassen.
5
Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
6
Für das Topping Koriander und Frühlingszwiebeln grob hacken. Cashewkerne in einer Pfanne anrösten. Topping auf das Curry geben und mit indischem Brot servieren.
  • Zutaten
  • Schritte

Hast du alles, was du brauchst?
Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept.

Hat's geschmeckt?
Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später.

Linsencurry mit Mango - vegan

Unser Tipp

Spar Zeit - Gewinn Geschmack

Mit deinem Schnellkochtopf zauberst du dir im Nullkommanichts nährstoffreiche Gerichte. Ob Kartoffelsuppe, Rinderrouladen oder knackiges Gemüse – mithilfe des Drucks, der durch den Deckel erzeugt wird, sparst du bis zu 70% der herkömmlichen Kochzeit und bekommst bis zu 100% mehr Geschmack.

Jetzt ansehen

Nach oben
Nach oben