Vorbereiten 10 Min. Zubereiten 30 Min. Niveau Leicht Zutaten für 8 Portionen Für den Teig 3 Eiklar 1 Eigelb 55 g Dinkelmehl 30 g Birkenzucker (oder eine andere Süßungsvariante) 65 ml Milch 1 Teelöffel Backpulver Für die Füllung 400 g Magerquark 40 g Puder-Erythrit (oder eine andere Süßungsvariante) 100 g Kirschen (frisch oder aus dem Glas) Für das Topping 70 g Zartbitterschokolade (mindestens 80 % Kakao-Anteil) Frische Kirschen (optional) Besonderes Zubehör Küchenmaschine Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Nährwerte (pro Portion) Kalorien 144.5 Kohlenhydrate 11.0g Fett 5.6g Eiweiß 9.9g Julia Dumancic Cake-Creator Julia liebt kroatisches Gebäck und ist ein leidenschaftlicher Fitness-Foodie. Zuckersüße Klassiker gesünder abwandeln? Eine Challenge, die sie gerne annimmt! In ihrer gemütlichen Wohnküche zaubert sie nach Lust und Laune vegane Rübli-Muffins, High-Protein-Cheesecake und zuckerfreie Hafer-Cookies. Für gute Stimmung sorgt dabei ein Album aus ihrer geliebten CD-Sammlung. Beschreibung Backen Backen & Süßspeisen Dessert Kirschen Low Carb Sommer Man könnte meinen, eine Low Carb Biskuitrolle stößt auf große Verwunderung unten den Naschkatzen. Aber die Realität sieht ganz anders aus! Natürlich sind Kuchen-Fanatiker immer etwas skeptisch, wenn ihnen eine Süßspeise ohne raffinierten Zucker und Butter auftischt wird. Das klassische Backen bei Omi und Mutti lernt man nun mal anders kennen. Ich bin sehr dankbar dafür, dass ich meinen weiblichen Vorbildern immer über die Schulter gucken durfte, sonst wäre ich niemals auf die Idee gekommen, dieses Rezept für eine fluffige Low Carb Biskuitrolle zu testen. Die hübsche Rolle mit süßen Kirschen erfüllt alle Kriterien an feinsten Low Carb Genuss: wenig Kohlenhydrate, aber dafür eine ordentliche Portion Proteine. Wie das geht? Na dank Magerquark und Eischnee! Ihr hättet die Gesichter meiner Kollegen sehen müssen, als sie erfahren haben, dass die fruchtig-süße Low Carb Biskuitrolle ohne weißen Zucker, Butter oder Sahne zubereitet wurde. Die haben gestaunt! Extra Tipp Ihr möchtet gerne handelsüblichen Zucker gegen eine Alternative austauschen? Mittlerweile könnt ihr Birkenzucker (Xylit) und andere Süßungsvarianten in fast jedem Supermarkt oder in der Drogerie kaufen. Mein Tipp an euch: Einfach mal in den Einkaufswagen packen und ausprobieren! Zubereitungsschritte 1 Backofen auf 175° C Ober-/ Unterhitze vorheizen. 2 Eiweiß mit dem Schneebesen-Aufsatz der Küchenmaschine steif schlagen. Birkenzucker nach und nach dazugeben. 3 Dinkelmehl und Backpulver vermengen. Milch und Eigelb hinzugeben und zu einem Teig verrühren. 4 Teig unter den aufgeschlagenen Eischnee heben. 5 Teigmasse auf einem mit Backpapier oder Dauerbackfolie ausgelegten Backblech verteilen und zu einem Rechteck formen. 6 Teig im vorgeheizten Ofen ca. 15 Minuten backen. 7 Magerquark und Puder-Erythrit cremig rühren und auf dem fertigen Biskuitteig verteilen. Kirschen auf der Creme verteilen und vorsichtig zusammenrollen. 8 Zartbitterschokolade über einem Wasserbad schmelzen und auf der Biskuitrolle verteilen. Optional mit frischen Kirschen toppen. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Unser Tipp Back dich glücklich! Mit Küchenmaschine Karla zauberst du jeden Tag sensationelle Torten, Tartes und Co. Von Rühren, Kneten bis Schlagen – dank 800 Watt starkem Motor und 8 Stufen Rührpower wird jede Herausforderung zur Leichtigkeit. Jetzt ansehen Biskuitrollen-Begeisterung Biskuitrolle mit Erdbeeren! Das Rezept, das du kennen musst Sauer macht glücklich! Zitronen-Biskuitrolle Schoko-Biskuitrolle mit Brombeeren und Ganache Glutenfreie Biskuitrolle mit Aprikosen und Macadamianüssen Druckansicht Das könnte dich interessieren Low-Carb-Kuchen: 17 kohlenhydratarme Rezepte Jetzt lesen Low Carb Rübli-Muffins Jetzt lesen Leicht, lecker, Low-Carb-Zitronencreme Jetzt lesen Low Carb Vanilleeis Jetzt lesen Schnell und Low Carb: Quinoa-Dill-Omelett mit Feta Jetzt lesen Nach oben