Vorbereiten 10 Min. Zubereiten 30 Min. Niveau Leicht Zutaten für 1 Pizza Für den Brokkoli-Boden 1 kleiner Brokkoli 2 Eier 1 Knoblauchzehe 30 g Parmesan 30 Teelöffel geriebener Mozzarella 40 g Mandelmehl Salz, Pfeffer Für den Belag 250 ml Schnelle Pizzasauce 1 Ochsenherztomate (oder Fleischtomate) 1 Kugel Büffelmozzarella 1/2 Bund Basilikum Salz,Pfeffer Besonderes Zubehör Food Processor Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Nährwerte (pro Pizza) Kalorien 530.3 Kohlenhydrate 22g Fett 27.7g Eiweiß 42.8g Isabel Günther Veggie Queen Isabel hegt eine große Leidenschaft für süße und herzhafte Leckereien. Sie kocht am liebsten vegan und experimentiert dabei gerne mit ausgefallenen Gemüsegerichten. Wenn sie nicht gerade in der Küche werkelt oder für das Springlane-Magazin schreibt, stöbert sie in ihrem umfangreichen Fundus an Koch- und Backbüchern nach neuen Rezeptideen. Beschreibung Gemüse Low Carb Pizza Vegetarisch Du hast richtig Lust auf Pizza, möchtest aber eine leichtere & kalorienärmere Variante? Dann ist diese Low-Carb Brokkoli-Pizza dein Stichwort! Du fragst dich, wie ein Pizzaboden aus Brokkoli ohne Mehl knusprig werden soll? Ganz einfach: Du vermengst Brokkoli-Raspel einfach mit Eiern und geraspeltem Käse. Dank der Hitze im Ofen stockt das Ei, während der Käse schmilzt und für zusätzliche Bindung & Knusprigkeit sorgt. Und das Beste, die Brokkoli-Pizza ist auch noch schnell gemacht. Ich mag meine Pizza gerne klassisch mit guter Tomatensauce und Büffelmozzarella, aber natürlich ist deiner Fantasie bei der Wahl deines Pizzabelags keine Grenzen gesetzt. Also worauf wartest du noch? Schweb mit deinem Brokkoli im siebten Pizzahimmel – ganz ohne schlechtes Gewissen. Unser Tipp Pizza wie beim Lieblingsitaliener Der Pizzaofen Peppo heizt in kurzer Zeit auf 350 °C auf und backt Pizza und Flammkuchen in Windeseile knusprig auf dem Pizzastein. Tausche den Pizzastein gegen die inkludierte Emaillebratpfanne aus und Peppo zaubert dir Spiegeleier, gratiniert Aufläufe oder backt deine Brötchen auf. Jetzt ansehen Zubereitungsschritte 1 Backofen auf 200 °C vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen. Brokkoli waschen, unteren Teil des Stiels abschneiden, restlichen Strunk und Kopf in kleine Röschen zerteilen. 2 Brokkoli in den Food Processor geben und zerkleinern, bis er die Konsistenz von Reis hat. Auf das Backblech geben und 5 Minuten im Backofen garen, sodass ein Teil der Flüssigkeit entweicht. Etwas abkühlen lassen. 3 Küchensieb mit einem sauberen Küchenhandtuch auslegen. Brokkoli im Tuch fest ausdrücken, sodass eine trockene Brokkolimasse übrig bleibt. 4 Parmesan reiben. Eier und geriebenen Käse in einer Schüssel verquirlen und Brokkoliraspel zugeben. Sollte die Masse noch sehr feucht sein, etwas Mandelmehl hinzugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. 5 Masse auf dem Backblech zu einem circa 1 cm dicken runden Pizzateig formen und fest andrücken. 10-12 Minuten backen, bis eine leichte Bräunung entsteht. 6 Währenddessen nach Rezept eine schnelle Tomatensauce herstellen. 7 Pizzaboden mit Tomatensauce bestreichen und mit Salz und Pfeffer würzen. Ochsenherztomate in Scheiben schneiden und auf die Pizza geben. Für weitere 10 Minuten backen. 8 Brokkoli-Pizza leicht abkühlen lassen und mit gezupftem Büffelmozzarella und Basilikumblättern garnieren. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Say Pizzzzzzzza! Pizza Salsiccia Vegane Pizza Vegane Kichererbsenpizza mit Rote-Bete-Hummus Neapolitanische Pizza Druckansicht Das könnte dich interessieren 11 x Pizza, 11 x Low Carb – Diese Böden stellen He... Jetzt lesen Wie du aus Blumenkohl, Mandeln und Oliven Couscous... Jetzt lesen Pizzasauce selber machen Jetzt lesen Low Carb Brot Jetzt lesen Brokkoli-Rezepte: 15 Ideen von klassisch bis raffi... Jetzt lesen Nach oben