Vorbereiten 15 Min. Zubereiten 90 Min. Niveau Leicht Zutaten für 16 Brownies 1 Zucchini 4 Esslöffel Butter 1 Esslöffel Kokos- oder Rapsöl 1 Ei 150 g Xylit 1 Esslöffel Vanilleextrakt 150 g Mandel- oder Erdnussmehl 40 g Backkakao 1 Teelöffel Backpulver 2 Prise(n) Salz 50 g Schokolade (75% Kakaoanteil) Besonderes Zubehör quadratische Backform (20 x 20 cm) Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Laura Klöser Wohlfühl-Köchin Laura liebt die traditionelle Küche vom Sonntagsbraten bis zum Käsekuchen. Wenn sie ein gutes Rezept gefunden hat, hebt sie es gern auf das nächste Level und gibt ihm einen neuen Dreh. In der Küche darf dabei eines nie fehlen: gute Musik! Beschreibung Brownies Kuchen & Desserts Schokolade Wenn ich einen Brownie esse, will ich danach immer nur eins: noch einen Brownie. Meiner Waage gefällt das leider gar nicht. Seit es Brownies gibt, beten Chocoholics wie ich deshalb weltweit zum lieben Schokogott, er möge uns einen Ausweg zeigen. Und er hat uns erhört, denn dieses Rezept für Low-Carb-Brownies sagt Adieu zu Kohlenhydraten. Zucchini sei Dank. Keine Sorge, die wirst du später nicht schmecken. Auch, dass Zucker und Weizenmehl fehlen, fällt niemandem auf. Ich kann dir verraten, die schokoladigen Kuchenquadrate schmecken ohne schlechtes Gewissen gleich noch besser… und noch besser… und noch besser… Low Carb heißt in den meisten Fällen: Zuckerersatzstoffe. In diesem Rezept verwende ich Xylit, eines der bekanntesten Süßungsmittel. Dabei handelt es sich um einen aus Bäumen oder Maispflanzen gewonnenen Zuckeralkohol, von dem ein großer Teil direkt vom Menschen ausgeschieden wird. Die Vorteile: Xylit enthält 40% weniger Kalorien als Zucker und soll sogar Karies vorbeugen. Du verwendest es im gleichen Verhältnis wie Zucker, es eignet sich zum Backen und ist auch als Puderzucker erhältlich. Wenn du skeptisch bist und es auf die paar Kalorien mehr für dich nicht ankommt, kannst du die gleiche Menge normalen oder braunen Zucker verwenden. Auch interessant Die 9 Gebote saftiger Brownies – So werden sie immer schön ‚fudgy‘ Kohlenhydrate adé: 13 Ideen für Low-Carb-Kuchen Mach deine Brownies zu deinen absoluten Lieblingsbrownies! 1 Grundrezept – 9 Brownie-Variationen Zubereitungsschritte 1 Backofen auf 175 °C vorheizen. Backform mit Backpapier auslegen. 2 Zucchini mit einer feinen Reibe zu einem geschmeidigen Püree reiben. In ein Sieb geben und etwas Flüssigkeit abtropfen lassen. Kokosöl und Butter schmelzen. Mit Zucchini, Ei, Xylit und Vanilleextrakt verrühren. 3 Erdnussmehl, Backpulver, Salz und Backkakao vermengen und unter die Zucchinimasse heben, sodass gerade so ein Teig entsteht. Schokolade in kleine Stücke brechen. Die Hälfte unterrühren, Teig in die Form füllen und die andere Hälfte darüber verteilen. 4 Im heißen Ofen ca. 30 Minuten backen. Mindestens 30 Minuten in der Form auskühlen lassen. Stürzen, in Stücke schneiden und weitere 30 Minuten kalt stellen. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Extra Tipp Übrigens: Die Stäbchenprobe hilft dir hier nicht: Wenn du leicht auf die Oberfläche drückst und der Teig danach wieder hoch kommt, sind die Brownies gut. Sie halten sich bei Raumtemperatur 2 Tage, im Kühlschrank 3 bis 4. Wenn du dich so lange kontrollieren kannst! Druckansicht Das könnte dich interessieren Low-Carb-Marmorkuchen, der selbst Oma schmeckt Jetzt lesen Low-Carb-Waffeln – so saftig wie ‚echte‘ Waffeln... Jetzt lesen Schokoladig und fudgy: Belgische Brownie-Waffeln Jetzt lesen Weiße Mousse au Chocolat Jetzt lesen Black and white: Schokoladen-Churros mit heller Sa... Jetzt lesen Please enable JavaScript to view the comments powered by Disqus. Nach oben