Vorbereiten 40 Min. Ruhen 60 Min. Zubereiten 20 Min. Niveau Leicht Zutaten für 2 Bleche Für die Zimtsterne 100 g gemahlene Haselnüsse 120 g gemahlene Mandeln 50 g Xylit 3 Eiweiß 2 1/2 Teelöffel Zimt 1 Teelöffel Vanilleextrakt 4 Esslöffel Buchweizenmehl Für die Glasur 50 g feines Erythrit (Puder-Xucker) 1 Teelöffel Zitronensaft 1 Esslöffel Wasser Besonderes Zubehör Stern-Ausstechform Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Lisa Kilimann Soulfoodie Lisas Motto: Gesunder Genuss kann so einfach sein! Denn echtes Soulfood entsteht meist mit simplen Rezepten und guten Zutaten. Bewusste Ernährung ist ihr wichtig, dabei fühlt sie sich in Küche und Backstube gleichermaßen pudelwohl. Erst gibt‘s Ofengemüse mit Halloumi, dann duftet‘s nach veganen Zimtschnecken – alles zu seiner Zeit! Beschreibung Kekse & Plätzchen Low Carb Weihnachten Das alljährliche Adventsbacken ohne Zimtsterne? Kaum vorstellbar. Und genau deshalb dürfen die knusprigen Sterne natürlich auch in der Low-Carb-Bäckerei nicht fehlen, wenn es in großen Schritten auf Weihnachten zugeht. Nüsse, Zimt und schneeweißer Guss – unverkennbar die absoluten Stars unter den Plätzchenklassikern. Zubereitungsschritte 1 Für die Zimtsterne Eiweiß in eine Schüssel geben und steif schlagen. 2 Haselnüsse, Mandeln, Zimt und Xylit vermischen. Zusammen mit Vanilleextrakt nach und nach unter den Eischnee mischen. Masse 30 Minuten kaltstellen. 3 Zimtsternmasse zu einer Kugel formen, gründlich mit Buchweizenmehl einreiben und zwischen zwei Bögen Backpapier ca. 0,5 cm dick ausrollen. Oberes Papier vorsichtig abziehen und Masse weitere 30 Minuten kaltstellen. 4 Backofen auf 150 °C vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. 5 Restliches Backpapier vorsichtig abziehen und Teig von beiden Seiten mit etwas Mehl bestäuben. Sterne ausstechen und auf die Backbleche setzen. Im heißen Ofen ca. 20 Minuten hellbraun backen und vollständig auskühlen lassen. 6 Für die Glasur Erythrit mit Zitronensaft verrühren. Tropfenweise nur so viel Wasser zugeben, bis ein zähflüssiger Guss entsteht. Oberseite der Zimtsterne damit einstreichen und aushärten lassen. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Extra Tipp Solltest du für die Glasur kein feines Erythrit in Puderzucker ähnlicher Form bekommen, kannst du auch die entsprechende Menge normales Erythrit in einen Food Processor geben und auf höchster Stufe so lange mixen, bis ein feines, weißes Pulver entsteht. In der Weihnachtsbäckerei ... 14 Low-Carb-Plätzchen – Eröffne die Weihnachtsbäckerei Nie mehr harte Kekse! Der große Plätzchenguide Knuspriger Advent: 12 vegane Weihnachtsplätzchen Druckansicht Das könnte dich interessieren Zimtsterne Jetzt lesen Low Carb Kokosmakronen Jetzt lesen Schnelle, gesunde Zimtbälle Jetzt lesen Nussige Low-Carb-Engelsaugen mit Erdnussbutter Jetzt lesen Extra weiche Low-Carb-Brownie-Happen Jetzt lesen Nach oben