Vorbereiten 15 Min. Ruhen 80 Min. Zubereiten 110 Min. Niveau Mittel Zutaten für etwa 12 Waffeln 400 g Mehl 200 ml Milch, lauwarm 200 g Hagelzucker 2 g Salz 200 g weiche Butter 3 Eier 1/2 Teelöffel gemahlene Vanille 1 Teelöffel Zucker 30 g Frischhefe Für die Sauce 400 g Blaubeeren 100 g Zucker 100 ml Wasser 2 Bio-Limetten (Saft und Schale) frische Blaubeeren, Puderzucker und Ahornsirup zum Garnieren Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Törtchenherzog Münchner Foodbloggerin mit einem Herz für Süßspeisen. Beschreibung Dessert Kuchen Mehlspeise Waffeln Zubereitungsschritte 1 Alle Zutaten für den Teig einige Stunden vor dem Backen aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie die gleiche Temperatur annehmen. 2 Lauwarme Milch mit Vanille, 1 TL Zucker und zerbröselter Hefe anrühren und etwa 20 Minuten stehen lassen, bis die Hefe zu schäumen beginnt. Danach Eier unter die Milchmasse rühren. 3 Salz und Mehl vermengen, dann langsam die Eier-Milch-Hefemasse unter das Mehl rühren. So lange kneten, bis eine homogene Masse entsteht, dann die Butter in Stückchen zugeben, und so lange kneten, bis die Masse weich und geschmeidig ist. Etwa 45-60 Minuten im Warmen gehen lassen, dann den Hagelzucker unterheben. 4 Währenddessen die Blaubeeren waschen. Limette heiß waschen und Schale abreiben. Zucker und Wasser in einem Topf vorsichtig erhitzen, bis der Zucker zu karamellisieren beginnt. Wenn der Zucker goldbraun und geschmolzen ist, die Blaubeeren, die Limettenschale und Saft zugeben und etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis die Masse andickt. Danach noch mit Limettensaft und Zucker abschmecken, bis das gewünschte Verhältnis von Süße und Säure erreicht ist. 5 Für die runde Form je 2 EL Teig mittig auf die Heizplatte geben. Dann den Deckel schließen und etwa 3-4 Minuten backen. 6 Nach dem Backen mit Puderzucker bestäuben und mit Blaubeersoße, Ahornsirup und frischen Beeren garnieren. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Druckansicht DAS KÖNNTE DICH INTERESSIEREN Buchweizenwaffeln mit Kirschen Jetzt lesen Im Test: das Waffeleisen Artisan von KitchenAid Jetzt lesen Volles Korn, voller Geschmack. Und dabei vegan! Ve... Jetzt lesen Waffeln selber machen – Waffelteig für knusprige, ... Jetzt lesen Nach oben