Lisa Kilimann Soulfoodie Lisas Motto: Gesunder Genuss kann so einfach sein! Denn echtes Soulfood entsteht meist mit simplen Rezepten und guten Zutaten. Bewusste Ernährung ist ihr wichtig, dabei fühlt sie sich in Küche und Backstube gleichermaßen pudelwohl. Erst gibt‘s Ofengemüse mit Halloumi, dann duftet‘s nach veganen Zimtschnecken – alles zu seiner Zeit! Beschreibung Langweiler-Lunch? Nicht mit dir! In deine Lunchbox kommen nur augewählte Leckereien, auf die du dich den ganzen Vormittag, bis zur ersehnten Mittagspause so richtig freuen kannst. Traurige belegte Brote oder Instant-Nudeln aus dem Plastikbecher haben gegen deine prall gefüllte „Mittags-Kiste“ nicht den Hauch einer Chance. Mit ein bisschen Vorbereitung in Sachen Meal-Prep und Spaß an gesundem Essen, das dich mittags satt und zufrieden macht, wird deine selbstgebaute Lunchbox zum absoluten Highight des Tages. Wie das geht? Hier kommen die besten Transport-Tipps und 17 bunte Rezeptideen: Inhaltsverzeichnis1Equipment: Die perfekte Lunchbox für dich1.1Ist deine Box dicht?1.2Kannst du dein Essen in der Box erhitzen?1.3Willst du verschiedene Gerichte mitnehmen?2Vegetarische Lunchboxen2.1Buddha-Veggie-Lunchbox2.2Onigirazu: Sushi Sandwiches für unterwegs2.3Lunchbox mit Wildreis, Kichererbsen und Möhren2.4Quinoa-Salat Greek Style3Lunchboxen mit Hähnchen und Fisch3.1Bunte Bento Box3.2Hähnchen mit Pesto und Bohnen3.3Lunchbox auf Japanisch3.4Lunchbox für Kinder3.5Low-Carb-Lachs mit Ofengemüse3.6Ofenhähnchen mit Gemüse und Pasta4Lunch aus dem Glas4.1Spinat-Erbsen-Cremesuppe4.2Instant Nudelsuppe4.3Apfelnudel-Gurken-Salat4.4Thunfischsalat Nicoise4.5Hummus mit Gemüse-Sticks4.6Curry-Nudelsalat4.7Mini-Frittata mit Spargel Equipment: Die perfekte Lunchbox für dich Dein Mittagessen einfach mitnehmen – das klingt gut. Aber worin am besten? Ein Behälter in den alles rein passt, der dichthält, der möglichst leicht, einfach zu reinigen und wiederverwendbar ist … puhh, gar nicht so einfach, da etwas Passendes zu finden. Und dass manche Boxen weniger dichthalten, als sie von außen versprechen, wird ja leider auch meistens erst klar, wenn es schon zu spät ist. Damit dir das nicht passiert, ist eine vernünftige Lunchbox, die deinen Ansprüchen zum Vorkochen und Meal-Preppen entspricht unerlässlich. Grundsätzlich gibt es verschiedenste Lunchbox-Vaianten: „Tupperdose“ – die bekannte Frischhaltebox aus Kunststoff Edelstahlbox – besonders schick, hygienisch und aromaneutral Thermobox – zum Erhitzen in der Mikrowelle geeignet Glasbehälter mit Deckel – zum Erwärmen in Ofen und Mikrowelle Brotbox – für Sandwiches und Co. Bento Box – mehrstöckig und/oder mit Fächern unterteilt Weck– und Schraubglas – wenn‘s keine Box sein muss Ist deine Box dicht? Je nachdem, was für ein Gericht du sicher transportieren möchtest, achte darauf, wie auslaufsicher deine Box der Wahl ist. Wirklich dicht sind nur Boxen und Schüsseln, die einen Deckel mit integrierter Dichtung haben und Einmachgläser mit Dichtungsring. Viele Metallboxen oder klassische Brotdosen sind hingegen oft nicht auslaufsicher. Kannst du dein Essen in der Box erhitzen? Bevor du dein Essen im Mittagseifer direkt in der Lunchbox in die Mikrowelle verfrachtest, stelle vorher unbedingt sicher, dass deine Box auch wirklich dafür geeignet ist. Edelstahl- und einige Kunststoffboxen sollten nämlich auf keinen Fall eine Mikrowelle von innen sehen. In Thermo- und Glasboxen sowie einigen Kunststoffbehältern hingegen lassen sich deine Luch-Leckereien prima erwärmen. Willst du verschiedene Gerichte mitnehmen? Dann solltest du eine Box wählen, die Trennwände, Einsätze oder sogar mehrere Stockwerke hat. So kannst du ganz bequem verschiedene Zutaten und Komponenten in einer Box verstauen oder sogar die erste Etage mit deinem Hauptgericht und die zweite mit deinem Dessert bestücken. So funktioniert herzhaft und süß auch ganz prima nebeneinander. Vegetarische Lunchboxen Buddha-Veggie-Lunchbox Alles, was sonst in deine Bowl darf, macht sich in deiner Lunchbox mindestens genauso gut. Also einfach mal ein bisschen umräumen und geröstete Süßkartoffeln, Spinat, Möhren, Sprossen und Co. aus der Schüssel in die Box verfrachten. Zum Rezept Vegetarische Buddha-Bowl-Lunchbox Onigirazu: Sushi Sandwiches für unterwegs Onigiri sind gut. Onigirazu noch besser! Mit einer vegetarischen deluxe Füllung und Nori-Mantel werden aus den traditionellen japanischen Reishappen köstliche Sushi-Sandwiches – ganz ohne Fisch, dafür mit knusprigem Tofu und Süßkartoffel. Zum Rezept Onigirazu Sushi-Sandwiches Zeit für Sushi! Sushi Burrito mit Hühnchen-Gemüse-Füllung und Guacamole Veganes Sushi in Pink Es ist Zeit für einen neuen Look! Sushi Donuts Süßes Sushi mit Milchreis, Erdbeeren und Pistazien-Pesto Lunchbox mit Wildreis, Kichererbsen und Möhren Heute ist dein Reis besonders wild! Zusammen mit fröhlichen Kichererbsen, frechen Möhren und aufmüpfigem Spinat ist er vor dir und deiner Gabel heute einfach mal vom Teller in die Lunchbox geflüchtet. Doch ab mittags gibt es kein Entkommen. Zum Rezept Lunchbox mit Wildreis, Kichererbsen und Möhren Quinoa-Salat Greek Style Ein typisch griechischer Salat? Feta, Oliven, rote Zwiebeln, Tomaten, Paprika und Gurke dürfen da nicht fehlen. Für etwas Abwechslung darf in diese Variante zum Lunch auch gekochter Quinoa mit hinein – der bewältigt den Mittagshunger sofort. Zum Rezept Quinoa-Salat Greek Style Go veggie Quinoa-Rezepte: 47 leckere Ideen rund um den Sattmacher 20 Tofu-Rezepte, die nicht nur fleischlose Foodies begeistern Vegetarische Tarte provençale Lunchboxen mit Hähnchen und Fisch Bunte Bento Box Eine Lunchbox wie sie im Buche steht: Reichhaltige Proteine, hochwertige Kohlenhydrate, knackiges Gemüse und zum Naschen eine großzügige Portion Obst – beim Anblick dieser Bento Box soll nochmal einer sagen, Lunch sei langweilig. Zum Rezept Bento Box – herzhaft und süß Hähnchen mit Pesto und Bohnen Knackige grüne Bohnen, kleine Kirschtomaten und saftige Hähnchenstreifen mit einem Klecks rotem Pesto – das passt einfach! Nicht nur geschmacklich, sondern auch in deine Lunchbox. Perfekt zum Vorbereiten, Mitnehmen und Genießen! Zum Rezept Hähnchen mit Bohnen und Pesto Mach deine Woche lecker Einkaufen, Vorkochen, Mitnehmen – 7 Meal Prep Rezepte für (d)eine Woche Lunchbox auf Japanisch „Hiru-gohan“, „Lunch“ oder einfach „Mittagessen“ – egal ob du Japanisch, Englisch oder Deutsch bevorzugst, mittags ist es am wichtigsten, dass das Essen lecker ist und satt macht. Mit Onigiri, Tamagoyaki und Edamame liegen die Japaner da ganz weit vorne. Zum Rezept Japanische Lunchbox Lunchbox für Kinder Ein trauriges Butterbrot, das nach einem langen Schultag ungewollt und einsam in der dunklen Mülltonne neben Kaugummis und Altpapier landet? Nein, das muss nicht sein. Dass Schulbrote auch heiß und innig geliebt werden können, beweist diese bunte Lunchbox. Zum Rezept Lunchbox für Kinder Low-Carb-Lachs mit Ofengemüse Neben würzigem Ofengemüse fühlt sich Lachs im Ofen besonders wohl. Dann braucht er nicht einmal Kohlenhydrate neben sich, um es sich fürs Büro in der praktischen Lunchbox bequem zu machen und in deiner Mittagspause auf dich zu warten. Zum Rezept Lachs mit Ofengemüse Ofenhähnchen mit Gemüse und Pasta Mieses Mittagstief? Akuter Hunger? Dann öffne ganz schnell deine Lunchbox. Was sie wohl heute für dich bereithält? Zartes Hähnchenfleisch, buntes Gemüse und frische Pasta. Nach dem Vorkochen heißt es mittags ganz entspannt einfach nur genießen! Zum Rezept Ofenhähnchen mit Gemüse und Pasta Lunch aus dem Glas Spinat-Erbsen-Cremesuppe Suppenkasper aufgepasst: In diesem Glas versteckt sich eine schnelle Suppe, die selbst ‚Popeye‘ schwach werden lässt. Mit einer Extraportion Spinat und süßen jungen Erbsen sorgt diese grüne Suppe in der Mittagspause für neue Power. Zum Rezept Spinat-Erbsen-Cremesuppe Unser Tipp Mach dein Jahr lecker! Mit dem Springlane Jahresplaner machst du dein Jahr zu 365 Tagen of Yum. Starte, wann du willst, und halte auf 300 Seiten Geburtstage, Termine und neue Ideen fest. Der integrierte Meal Planner sowie kreative Koch- und Backprojekte mit 60 Rezepten bringen dich Woche für Woche genussvoll durch den Foodie-Alltag. Jetzt ansehen Instant Nudelsuppe Die tägliche Büro-Frage um 12:25 Uhr: „Was essen wir heute?“ Etwas aus dem Bistro nebenan? Die aktuelle Mittagskarte überzeugt nicht. Kochen in der Mitarbeiterküche? Nee, dafür ist heute keine Zeit. Die Lösung: DIY-Instant-Nudelsuppe im Glas! Zum Rezept Selbstgemachte Instant-Nudelsuppe Apfelnudel-Gurken-Salat Da bekommen die Kollegen große Augen: Gurke und grüner Apfel schlängeln sich als Spiralnudeln durch das Glas. Mit Avocado, Quinoa, gerösteten Cashews, Rucola und cremigem Dressing ist der vegane Powersalat komplett und zieht im Glas neidische Blicke auf sich. Zum Rezept Apfelnudel-Gurken-Salat Thunfischsalat Nicoise Thunfisch, kleine Pellkartöffelchen, grüne Bohnen, Paprika, Tomaten, Sardellen, gekochte Eier und knusprige Croûtons lassen es krachen und feiern im Glas-Nicoise eine bunte Party für dich. Das ist knackiger Salat-Spaß zum Mitnehmen. Zum Rezept Thunfischsalat Nicoise Mehr Thunfisch im Salat Salat trifft Fisch: 6 köstliche Thunfischsalate zum Schlemmen Hummus mit Gemüse-Sticks „Stick and dip“ – das ist das Motto dieses kleinen Gläschens, das schnell zum Retter aus dem Mittagstief mit akutem Magenknurren werden kann. Knackiges Gemüse und cremiger Hummus lassen sich überall vernaschen und jagen den kleinen Hunger in die Flucht. Zum Rezept Gemüse-Sticks mit Hummus Curry-Nudelsalat Kühltasche raus und ab in die Sonne – Zeit für ein Picknick! Mit dem erfrischend fruchtigen und cremigen Nudelsalat mit Curry und Hühnchen bist du auf der Picknickdecke bestens vorbereitet und kannst es dir unterwegs schmecken lassen. Zum Rezept Fruchtiger Curry-Nudelsalat Salate für Pasta-Fans 20 Nudelsalat-Rezepte Mini-Frittata mit Spargel Wenn die kleine Frittata ruft, machen sich Pancetta, Parmesan und Mozzarella zusammen mit grünem Spargel schnell auf den Weg in Richtung Küche und machen es sich dort so lange im Gläschen bequem, bis sie zum Mittag verputzt werden. Zum Rezept Frittata to go Merken Merken Merken Merken Merken Merken Merken Merken Wenn unterwegs der kleine Hunger kommt ... Auf die Hand, in den Mund! 24 Mal Frühstück to go Einkaufen, Vorkochen, Mitnehmen – 7 Meal Prep Rezepte für (d)eine Woche 26 Deluxe-Sandwiches, die dein Käsebrot in den Schatten stellen 17 Avocado Sandwiches: Mach deine Stulle zum Fitness-Snack Merken Merken Merken Merken Merken Merken Druckansicht Das könnte dich interessieren Einkaufen, Vorkochen, Mitnehmen – 7 Meal Prep Reze... Jetzt lesen Nimm sie auf die Hand! 8 Schnittchen für süße und ... Jetzt lesen Auf die Hand, in den Mund! 24 Mal Frühstück to go... Jetzt lesen Dein Frühstück to go: Muffins mit Blaubeeren Jetzt lesen Hast du ’ne Viertelstunde? 15 Salate für Eilige Jetzt lesen Nach oben