© Elle Teuscher | Elle Republic Zubereiten 60 Min. Niveau Leicht Zutaten für 1 Glas 300 g rohe Mandeln (nicht blanchiert) 1 Prise(n) Meersalz Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Elle Republic Weltenbummlerin und Kanadierin Elle lebt schon seit 13 Jahren in Deutschland. Auf ihrem Blog Elle Republic nimmt sie uns mit in ihre Welt – vollgespickt mit leckerem, gesunden Essen und natürlich ihren Lieblingsrezepten. Beschreibung Frühstück & Brunch Vegan Selbstgemachte Mandelbutter ist nicht nur deutlich günstiger als im Laden, sondern man bestimmt auch selber die Qualität der Mandeln, die man verwendet. Ich plädiere ganz klar für Bio-Mandeln, um einen wirklich guten Geschmack zu bekommen. Dieses Rezept ist auch ein gutes Beispiel, weil die Zutaten sehr überschaubar sind: geröstete Mandeln und grobkörniges Meersalz. Und es braucht nur ein paar Minuten, bis die Mandeln vom Hochleistungsstandmixer in eine schöne, cremige Nussbutter verwandelt sind. Wenn du sie vorher röstest, dann wird das aromatische Mandelöl beim Mixen auch schneller freigesetzt. Außerdem finde ich, dass das geröstete Mandelaroma um Längen besser ist als das von rohen Mandeln. Zubereitungsschritte 1 Den Ofen auf 135 °C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. 2 Die Mandeln auf dem vorbereiteten Backblech ausbreiten, so dass sie nicht übereinander liegen. 3 Die Mandeln 45 Minuten im Ofen rösten. Zwischendurch am Backblech rütteln, damit sie gleichmäßig geröstet werden. 4 Jetzt die Mandeln etwas abkühlen lassen (bis man sie gefahrlos in die Hand nehmen kann). Dann kannst du sie in den Mixer geben. 5 Den Mixer auf die ‚Pulse‘-Funktion einstellen, damit die Nüsse klein gemahlen werden (ca. 1 Minute). Danach den Mixbehälter herausnehmen und mit einem Teigspatel die Reste von der Innenwand herunterschaben und nochmal auf kleiner Stufe mixen (weitere 2 Minuten). Wenn nötig, immer wieder anhalten und die Mandelstücke von der Innenwand schaben, damit auch wirklich alles klein wird. Dann 5 Minuten stehen lassen, damit das aromatische Öl aus den Mandeln herauskommt. Nochmal auf kleiner Stufe mixen, bis die Mandeln weich und cremig werden (fast schon flüssig). Jetzt eine Prise Salz dazugeben und nochmal kurz mixen, damit sich das Salz gut verteilt. 6 Die Butter in einen luftdicht verschließbaren Behälter geben und im Kühlschrank aufbewahren. Du kannst die Butter in Smoothies verwenden oder auf Toastbrot schmieren mit etwas getrockneten Früchten darauf. Lecker! Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Extra Tipp Wenn du noch einen weiteren Geschmack in der Mandelbutter haben willst, dann empfehle ich, Ahornsirup, Kokosöl, Agavensaft oder Honig dazuzugeben und alles gut durchzumischen. Du kannst sogar deine eigene Schoko-Nuss-Creme aus Mandelmus machen. Dazu musst du nur 3 TL ungesüßtes, rohes Kakaopulver, 1-2 TL Kokosblütenzucker und eine Prise Bourbon Vanillepulver plus etwas Zimt dazu geben. Voilà! Druckansicht Das könnte dich interessieren Mandelmilch selber machen – mit dem Mixer Jetzt lesen Sonntags-Dinkel-Roggen-Brötchen Jetzt lesen Quinoa-Müsli Jetzt lesen Mandel-Vanille-Quinoa Jetzt lesen Powergerät im Retro-Look: Der KitchenAid Hochleist... Jetzt lesen Nach oben