Julia Dumancic Cake-Creator Julia liebt kroatisches Gebäck und ist ein leidenschaftlicher Fitness-Foodie. Zuckersüße Klassiker gesünder abwandeln? Eine Challenge, die sie gerne annimmt! In ihrer gemütlichen Wohnküche zaubert sie nach Lust und Laune vegane Rübli-Muffins, High-Protein-Cheesecake und zuckerfreie Hafer-Cookies. Für gute Stimmung sorgt dabei ein Album aus ihrer geliebten CD-Sammlung. Beschreibung Herbst Maronen Nüsse Maronen-Rezepte sind die Seelenschmeichler des Herbstes. Egal, wie häufig du schon geröstete Maronen, schokoladigen Maronenkuchen oder cremige Maronensuppe gegessen hast – die klassischen Leckereien werden einfach nie langweilig. Warum Maronen so beliebt sind, ist klar: Die Esskastanien schmecken nussig-süß und sind somit in der Küche vielfältig einsetzbar. Du liebst Nüsse, von Haselnuss über Walnuss bis hin zu Macadamianuss? Dann sind diese 10 herbstlichen Maronen-Rezepte genau das Richtige für deinen Gusto. Harmonische Herbstgerichte Süßkartoffelwaffeln mit Avocado-Creme und pochiertem Ei Wirsinggemüse Rote-Bete-Salat mit Schafskäse Kürbis Cheesecake Inhaltsverzeichnis1Maronenpüree2No Bake Trüffelcake3Maronen-Champignon-Pfanne mit Polenta4Maronensuppe5Herbstsuppe mit Maronen6Cremige Maronen-Pilz-Sauce7Caffè-Maronen-Latte8Herzhafte Maronen-Pastete9Maronen im Ofen geröstet10Maronen-Butter Maronenpüree Wenn dir jemand Maronen gibt, mach Maronenpüree draus! Ob zu Rehrücken, Schweinefilet oder einfach pur – der cremige Brei wertet jedes Stück Fleisch auf. Selbst zum veganen Nussbraten schmeckt der Maronenschmaus vorzüglich. Aber wen wundert’s? Maronen-Rezepte sind nun mal das kulinarische Highlight im Herbst. Zum Rezept Maronenpüree No Bake Trüffelcake Schokoladenkuchen ist ja schon unheimlich lecker, aber ein Schokokuchen mit gegarten Maronen übertrifft alles! Dieser Trüffelcake besteht aus Butter, Zartbitterschokolade, Rum und vielen weiteren sensationellen Zutaten, die in keinem No Bake Kuchen fehlen dürfen. Ja, du hast richtig gelesen: Diesen Maronenkuchen musst du nicht backen. Stattdessen wandern alle Zutaten zu den Maronen in den Food Processor. Zum Rezept No Bake Trüffelcake Extra Tipp Du möchtest deinen Maronenkuchen aufpeppen? Dann füge ihm noch ein paar herbstliche Gewürze hinzu. Zimt, Kardamom und Ingwer passen sehr gut. Alternativ kannst du auch Lebkuchengewürz unterrühren. Maronen-Champignon-Pfanne mit Polenta Kennst du die marinierten Champignons, die es immer auf dem Weihnachtsmarkt zu kaufen gibt? Ab sofort zauberst du dir die köstliche Pilz-Pfanne einfach selbst! Was du dafür brauchst? Eine Pfanne, Champignons, Maronen, Zwiebeln, Knoblauch und Speck. Zusätzlich bereitest du dir am besten noch eine Portion Polenta zu. Dann ist das Schlemmer-Gericht nahezu perfekt! Zum Rezept Maronen-Champignon-Pfanne mit Polenta Maronensuppe Portwein gesellt sich zu Maronen, Gemüsefond, Sahne und Schalotten. Stellt sich nur die Frage: Wann darf das heiße Süppchen endlich verspeist werden? Wir nehmen direkt die doppelte Portion von dieser aromatischen Maronensuppe mit knusprigen Croûtons und frischen Kräutern. So gut schmeckt nur der Herbst! Zum Rezept Maronensuppe Unser Tipp Dein Stabmixer für alle Fälle Von Pesto und Schlagsahne über Suppen bis hin zu Dips und Kräuterbutter: Stabmixer Sam ist ein Multitalent, mit dem du deine Zutaten mühelos mixen, zerkleinern und aufschlagen kannst. Jetzt ansehen Herbstsuppe mit Maronen Wenn dich die Esskastanien im Supermarkt anlachen, zögere nicht und pack dir direkt welche ein! Denn dann wird es Zeit für eine frisch zubereitete Herbstsuppe mit süßlicher Petersilienwurzel, aromatischem Fenchel und nussigen Maronen. Ein Traum für jeden Suppen- und Eintopf-Liebhaber! Zum Rezept Herbstsuppe mit Maronen Cremige Maronen-Pilz-Sauce Du fragst dich, aus welchen Zutaten du die perfekte Sauce zu Kartoffeln, Pasta und Wildfleisch zubereitest? Na mit frischen Pilzen, gerösteten Maronen und einem guten Schuss Sahne! Stell schon mal die Pfanne auf den Herd – jetzt wird die Küche zur kulinarischen Meisterwerkstatt! Zum Rezept Cremige Maronen-Pilz-Sauce Caffè-Maronen-Latte Du magst Pumpkin Spice Latte? Dann wirst du dieses geniale Heißgetränk mit selbstgemachtem Maronensirup, heiß aufgeschäumter Milch und starkem Espresso lieben! Und weil das noch nicht reicht, toppst du die Caffè-Latte mit karamellisierten Pekannüssen. Fehlt nur noch ein Stück Kuchen, um den Kaffeegenuss auf’s nächste Level zu heben. Zum Rezept Caffè-Maronen-Latte Unser Tipp Milchglück auf Knopfdruck Lust auf Cappuccino, Chai Tea Latte, heiße Schokolade oder eiskalten Frappé? Der elektrische Milchaufschäumer Mia begleitet dich das ganze Jahr mit fluffigem Milchschaum und cremigen Heißgetränken. Jetzt ansehen Herzhafte Maronen-Pastete Pastete ist definitiv etwas für Feinschmecker! Sie erfordert zwar einige Zubereitungsschritte, aber ist jede Mühe wert. Spätestens dann, wenn die fein-würzige Füllung aus Pilzen, Esskastanien, Kräutern und dunklem Bier durch die goldbraune Haube hervorkommt, weißt du: Der Aufwand hat sich gelohnt. Zum Rezept Herzhafte Maronen-Pastete Maronen im Ofen geröstet Wenn der Oktober an der Tür klopft und du die ersten Maronen ergatterst, ist endlich Herbstanfang. Grund genug, die kleinen Esskastanien im Ofen zu rösten und sie dann gemütlich auf der Couch zu snacken. Das Raffinierte? Die nussigen Kügelchen kommen ganz ohne zusätzliches Fett aus und können innerhalb von wenigen Minuten vernascht werden. Zum Rezept Maronen im Ofen geröstet Maronen-Butter Wer braucht schon Schokocreme und Erdnussmus, wenn man Maronen-Butter auf’s Brot schmieren kann? Wir lieben den schnell gemachten Aufstrich ganz besonders mit süßer Marmelade auf frischem Toastbrot. Und wenn wir mal zu viel von der Nussbutter zubereitet haben, verschenken wir sie an unsere Liebsten. Zum Rezept Maronen-Butter Noch mehr Aufstriche für's Brot! Nuss-Nougat-Creme mit Datteln Haselnussmus Pistazienmus Haselnusscreme – vegan und clean Druckansicht Das könnte dich interessieren Von Cashew bis Walnuss: Alles rund um die Nuss Jetzt lesen Tagliatelle alla boscaiola mit Pilzen und Wurst Jetzt lesen Steckrübensuppe Jetzt lesen Linsenbraten mit Petersilienwurzelpüree und Brokko... Jetzt lesen Spinatknödel Jetzt lesen Nach oben