Vorbereiten 35 Min. Zubereiten 20 Min. Niveau Leicht Zutaten für 1 Tarte Für den Boden 2 Esslöffel Kokosöl und Kokosöl zum Einfetten 160 g Kokosflocken 75 g Zucker 1 Prise(n) Salz 1 Eiweiß Für die Füllung 120 g Zucker 40 g Speisestärke 1 Esslöffel Matchapulver 1 Prise(n) Salz 500 ml Milch 2 Esslöffel Butter 5 Eigelb Für das Baiser 225 g Puderzucker 1 Esslöffel Speisestärke 5 Eiweiß Besonderes Zubehör Tarteform (ca. 26cm Durchmesser) Handmixer Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Laura Klöser Wohlfühl-Köchin Laura liebt die traditionelle Küche vom Sonntagsbraten bis zum Käsekuchen. Wenn sie ein gutes Rezept gefunden hat, hebt sie es gern auf das nächste Level und gibt ihm einen neuen Dreh. In der Küche darf dabei eines nie fehlen: gute Musik! Beschreibung Backen Kuchen & Dessert Quiche & Tarte „Die ist ja grün!“, hörte man es nur aus der Küche rufen, als die Tarte endlich zum Aufessen freigegeben wurde. „Ist das Spinat?“, fragte man mich. Nein, das ist Matcha. Und es schmeckt super! Auch wenn es Matcha-Latte ja schon eine Weile in deutschen Coffeeshops zu kaufen gibt, hat sich das Grüntee-Pulver noch nicht so richtig auf den Dessertkarten durchgesetzt. Dabei bringt Matcha eine richtig leckere, herbe Note in jede Süßspeise und macht eingeschlafene Geschmacksnerven so richtig wach. Diese Tarte funktioniert aber vor allem, wegen des Zusammenspiels von knusprigem Kokosboden und luftiger Baiserhaube, die kurz abgeflämmt wird und für einen Hauch Karamell sorgt. Extra Tipp Du kannst Boden und Füllung super am Vortag zubereiten und die Meringuehaube frisch am nächsten Tag aufsetzen. Zubereitungsschritte 1 Backofen auf 160 °C vorheizen. Tarteform mit Kokosöl einfetten. 2 Für den Boden Kokosflocken, Kokosöl, Zucker und Salz vermischen und mit dem Eiweiß zu einem Teig verarbeiten. In die Tarteform geben, gleichmäßig verteilen und einen Rand formen. Im heißen Ofen 25-30 Minuten goldbraun backen. Herausholen und auskühlen lassen. 3 Für die Füllung Zucker, Speisestärke, Matchapulver und Salz vermischen. Eigelbe unterrühren. Milch dazugeben und glatt rühren. In einem Topf bei mittlerer Hitze unter Rühren aufkochen. Ca. 3 Minuten zu einem dicken Pudding eindicken lassen. Vom Herd nehmen und Butter einrühren. Auf den Tarteboden geben, Frischhaltefolie direkt auf die Füllung legen und Tarte abkühlen lassen. 4 Für die Baisermasse Puderzucker, Speisestärke und Eiweiße kurz anmixen und auf höchster Stufe zu festem Schnee aufschlagen. 5 Baiserschnee auf der kalten Tarte verteilen und mit dem Rücken eines Esslöffels leichte Spitzen formen. Mit einem Bunsenbrenner abflämmen oder unter dem Grill im Backofen bis zum gewünschten Grad bräunen. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Extra Tipp Wenn du die Tarte im Kühlschrank aufbewahren willst, kann es passieren, dass sich Tropfen auf der Baiserhaube bilden und die Kruste wieder weich wird. Wenn du weißt, dass die Tarte nicht sofort aufgegessen wird, kannst du die Baisermasse nur auf einzelne Stücke geben und frisch abflämmen. Druckansicht Das könnte dich interessieren Kleines Törtchen, ganz grün! Matcha-Lava-Cake Jetzt lesen Cremig herber Matcha-Käsekuchen mit Keksboden Jetzt lesen Matcha-Eis mit Minze und dunkler Schokolade Jetzt lesen Matcha-Energieriegel – ein Müsliriegel sieht grün... Jetzt lesen Matcha-Latte mit Sahne-Honig-Topping und Zimt Jetzt lesen Nach oben