Anzeige
In Kooperation mit küchenquelle

Matsumoto Sour Cocktail

Vorbereiten
10 Min.
Zubereiten
5 Min.
Niveau
Leicht

Beschreibung

Ein gut gemachter „Sour“ ist für mich persönlich einer der besten Drinks überhaupt. Wenn du Lust hast, das Originalrezept etwas abzuwandeln und Fan von asiatischen Aromen bist, probier doch mal diese Variante aus. Der japanische Gin mit Aromen von Yuzu, Sencha und Kirschblüten passt hervorragend zu einem leichten Ingwersirup und der Säure von Pomelo oder Sweetie (Kreuzung aus Pampelmuse und Grapefruit). Alle Aromen verbinden sich zu einem komplett neuen „Gin Sour“ Erlebnis. Das Eiweiß sorgt für eine unglaubliche Cremigkeit und einen feinen Schaum.

Keine Sorge, du schmeckst nichts vom Ei und es ist unbedenklich rohes Eiweiß in deinen Cocktail zu mischen, wenn du ausschließlich frische Eier verwendest. Darüber hinaus ist dein Drink durchs Shaken und die Eiswürfel im Glas auch noch eiskalt.

Extra Tipp

Um Ingwersirup selber herzustellen, gib 200 ml Wasser, 200 g Zucker und 50 g grob gehackten Ingwer in einen Topf. Koche die Flüssigkeit 5 Minuten auf, stelle die Hitze zurück und lass den Sirup 10 Minuten köcheln. Gib den Sirup im Anschluss durch ein feines Sieb in eine sterile Flasche oder ein Marmeladenglas und lass ihn auf Zimmertemperatur abkühlen.

Zubereitungsschritte

1
Tumbler mit Eis und Pomeloscheiben füllen und für 15 Minuten ins Gefrierfach stellen.
2
Gin, Sirup und Pomelosaft zusammen mit den Eiweißen in den Shaker geben. Ohne Eis 15 Sekunden kräftig schütteln.
3
Shaker bis zum Rand mit Eis füllen und nochmals 15 Sekunden kräftig schütteln.
4
Cocktail durch einen Strainer (Barsieb) ins geeiste Glas abseihen. Pomelozeste zwischen 2 Fingern über dem Drink zusammendrücken, um die ätherischen Öle freizusetzen. Mit der Zeste über den Glasrand wischen und mit in den Drink geben.
5
Peychaud Bitters auf die fertigen Cocktails träufeln (optional).
  • Zutaten
  • Schritte

Hast du alles, was du brauchst?
Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept.

Hat's geschmeckt?
Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später.

Nach oben
Nach oben