Vorbereiten 10 Min. Zubereiten 20 Min. Niveau Leicht Zutaten für 2 Personen 1 Esslöffel Olivenöl 400 g Kichererbsen (aus der Dose) 1/2 rote Zwiebel 1 rote Paprika 100 g Kirschtomaten 1 Knoblauchzehe 1 Teelöffel Paprikapulver 1 Esslöffel Rotweinessig 100 g Baby-Spinat 1/2 Block Halloumi 2 Brötchen 1 Bund Petersilie Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Beschreibung Gemüse Schnell & einfach Vegetarisch 30 Minuten und du hast dir in Nullkommanix Urlaubsfeeling auf den Teller gezaubert. Kichererbsen, Paprika, Spinat und Knoblauch einfach ab in die Pfanne. Dazu gibt’s würzigen Halloumi aus dem Ofen. Zubereitungsschritte 1 Backofen auf 200 °C vorheizen (Ober-/Unterhitze). Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Paprika würfeln, Tomaten halbieren und Knoblauch sowie Zwiebel in hauchfeine Scheiben schneiden. 2 Kichererbsen abtropfen lassen. Eine Pfanne mit einem 1/2 EL Olivenöl auf mittlerer Stufe erhitzen und die Kichererbsen ca. 3 Minuten darin anbraten, bis sie leicht bräunlich werden. Kichererbsen auf einem Teller beiseite stellen. 3 Halloumi in Streifen schneiden, auf dem Backblech verteilen und mit Salz und Pfeffer würzen. Ca. 8-10 Minuten im Ofen garen, bis er eine goldene Farbe annimmt. Die Brötchen die letzten 5 Minuten dazugeben. 4 In der Zwischenzeit die Pfanne mit dem restlichen Olivenöl erneut auf mittlerer Stufe erhitzen. Zwiebel, Paprika und Kirschtomaten darin andünsten, bis die Zwiebel weich ist. Knoblauch und Paprikapulver dazugeben und das Ganze ca. 1 Minute garen lassen. Kichererbsen und Rotweinessig hinzugeben und kurz köcheln lassen. Anschließend Baby-Spinat untermengen und mit garen, sodass er einfällt. Mit Salz und Pfeffer würzen. 5 Kichererbsen auf Tellern verteilen und mit Halloumi belegen. Mit gehackter Petersilie garnieren und noch etwas Olivenöl darüberträufeln. Die ofenwarmen Brötchen mit Butter servieren. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Druckansicht DAS KÖNNTE DICH INTERESSIEREN Pikant gefüllte Salat-Wraps Jetzt lesen Überbackene Auberginen Jetzt lesen Fusilli mit Zucchini, Mozzarella und schwarzen Oli... Jetzt lesen Gemüse-Türmchen mit Halloumi Jetzt lesen Nach oben