Mehrkornbrot selber machen

Vorbereiten
30 Min.
Ruhen
105 Min.
Zubereiten
45 Min.
Niveau
Leicht

Beschreibung

Frisches Mehrkornbrot am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen. Zumindest ist es bei mir so. Ich kann mir keinen besseren Sonntagmorgen vorstellen: aromatische Käsesorten, fruchtige Marmeladen, etwas Obst und ein paar Scheiben meines frisch gebackenen Mehrkornbrotes. Genuss-Perfektion am Wochenende!

Was dieses Mehrkornbrot so aromatisch macht?

  • die Mischung aus drei verschiedenen Mehlsorten
  • die große Ladung „Körner“
  • meine Gusseisen Kastenform

Durch das Material erhalten meine Brote eine herrlich knackige Kruste, während der passende Deckel für eine Dampfgarung und somit fluffig-saftige Krume sorgt. Ein absoluter Gamechanger, seitdem kann ich von selbstgebackenem Brot gar nicht mehr genug bekommen. Überzeug dich selbst!

Unser Tipp

Deine Gusseisen Kastenform für unendliche Backfreuden

Knuspriges Mehrkornbrot, fluffiges Hefegebäck oder saftige Obstkuchen – mit unserer Gusseisen Kastenform inklusive passendem Deckel schaffst du den perfekten Backraum für sie alle! Dank ihres schicken Designs sorgst du außerdem für wahre Augenschmäuse auf deiner Tafel.

Jetzt ansehen

Zubereitungsschritte

1
2
Wasser zugeben und mit dem Knethaken der Küchenmaschine vermengen.
3
Die Kerne untermischen.
Mehrkornbrot - Schritt 3: Kerne untermischen
4
Den Teig kneten bis er geschmeidig ist (ca. 10 Minuten).  
5
Teig zu einer Kugel formen und abgedeckt an einen warmen Ort stellen. Gehen lassen, bis sich das Volumen ungefähr verdoppelt hat (ca. 1 Stunde).
6
Erneut kurz durchkneten, einen Laib formen und zugedeckt in der Kastenform 45 Minuten gehen lassen.
7
8
Eine Handvoll Sonnenblumen- und Kürbiskerne auf dem Brot verteilen.
9
Den Ofen auf 200 °C vorheizen (Ober-/Unterhitze). Das Brot insgesamt ca. 45 Minuten im Ofen backen. Nach 30 Minuten den Deckel abnehmen und den Brotteig weitere 15-20 Minuten backen. Das Brot ist fertig, wenn sich die Kruste goldbraun verfärbt hat und beim Klopfen hohl klingt.
  • Zutaten
  • Schritte

Hast du alles, was du brauchst?
Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept.

Hat's geschmeckt?
Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später.

Mehrkornbrot selber machen – Gebackenes Mehrkornbrot befindet sich in einer grauen Gusseisen Kastenform
Nach oben
Nach oben