Vorbereiten 145 Min. Zubereiten 30 Min. Niveau Leicht Zutaten für 4 Kränze Für den Teig 80 ml Milch 60 ml warmes Wasser 3 Teelöffel Trockenhefe 2 Eier + 1 Ei zum Bestreichen 1 Teelöffel Vanilleextrakt 180 g weiche Butter 520 g Mehl 100 g + 1/2 Teelöffel Zucker 1/2 Teelöffel Salz Für die Füllung 160 g Marmelade (z.B. Erdbeere, Johannisbeere oder Heidelbeere) Für die Glasur 60 g Puderzucker 3 Esslöffel heißes Wasser Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Anna Laoutoumai Backstubenkünstlerin Annas Devise lautet: Hauptsache lecker! Bei Springlane schreibt sie über das, was sie am liebsten mag: süße Köstlichkeiten ohne viel Chichi. Da das Auge aber bekanntlich mitisst, darf es hier und da auch ein bisschen Deko sein. Beschreibung Backen Brot & Brötchen Frühstück & Brunch Ostern Mmmh… schon beim ersten Bissen hüpft gleich das Herz ein bisschen schneller. Wenn die kleinen Kränzchen dann noch frisch aus dem Ofen kommen, fluffig, hefig und mit dieser fruchtig-süßen Marmeladenfüllung, geht’s einem einfach gut. Die Kleinen sind ein Garant für den ultimativen Wohlfühlmoment am Morgen. Auch interessant Brunchrezepte: 30 Ideen für deinen Sonntagmorgen Osterbrunch: 25 Ideen für die Feiertage Zubereitungsschritte 1 Milch, Wasser, Hefe und 1/2 Teelöffel Zucker verrühren und 5-10 Minuten ruhen lassen, bis die Mischung schaumig wird. Eier und Vanilleextrakt unterrühren und beiseitestellen. 2 Mehl in eine große Schüssel sieben und Butter mit den Fingern einarbeiten, bis ein bröseliger Teig entsteht. Zucker und Hefe-Milch-Mischung dazugeben und zu einem Teig formen. Auf der bemehlten Arbeitsfläche ca. 10 Minuten zu einem glatten, elastischen Teig kneten. In eine leicht geölte Schüssel geben, abdecken und 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen. 3 Ein großes Backblech mit Backpapier auslegen. Teig in 8 gleich große Stücke teilen und als Rechtecke ausrollen. Jedes Rechteck mit ein paar Esslöffeln Marmelade bestreichen, an der langen Seite aufrollenn. Zwei Heferollen jeweils wie ein Strang ineinander drehen, sodass ein Twist entsteht. Zu einem Kreis formen und Enden leicht zusammendrücken. Hefekränze auf das Blech geben, mit trockenem Geschirrtuch abdecken und 30-45 Minuten gehen lassen. 4 Backofen auf 180 °C vorheizen. 5 Hefekränze mit verquirltem Ei bestreichen. Im heißen Ofen 20-25 Minuten backen, kurz auskühlen lassen. 6 Puderzucker und Wasser mischen und Glasur über die Kränze geben. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Druckansicht Das könnte dich interessieren Hefeteig – 5 Tipps für perfekt fluffigen Teig Jetzt lesen Süß oder herzhaft: Hauptsache selbstgemacht! 23 Id... Jetzt lesen Cruffins mit Zimt und Zucker: Guten-Morgen-Muffins Jetzt lesen Lemon-Pull-Apart-Bread Jetzt lesen Nusszopf Jetzt lesen Nach oben