Vorbereiten 45 Min. Zubereiten 60 Min. Niveau Mittel Zutaten für 1 Kuchen Für den Kuchen 300 g Zucker 100 ml Milch 180 g weiche Butter 6 Eier 400 g Mehl 1 Päckchen Backpulver 100 ml Kaffee 1 Esslöffel Kakao 1 Prise(n) Salz 100 g geschälte Hasselnusskerne Für die Glasur 80 g Sahne 1 Esslöffel Honig 1 Esslöffel lösliches Kaffeepulver 150 g Zartbitterkuvertüre Für die Dekoration 2 Esslöffel Haselnussblättchen 100 g Zucker 1 Teelöffel Sonnenblumenöl Besonderes Zubehör Gugelhupfform (22 cm Durchmesser) Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Beschreibung Backen Kuchen Den Kaffee zum Kuchen kannst du dir sparen, in dieser süßen Köstlichkeit ist er schon drin. Mit Karamell veredelt wird der Klassiker zu einem saftigen Gaumenschmaus. Du hast dich bislang nicht an Karamell gewagt? Hier erklären wir dir Schritt für Schritt, wie dir die süße Köstlichkeit ganz einfach gelingt. Zubereitungsschritte 1 Backofen auf 175 °C vorheizen. Gugelhupfform einfetten. 2 Für den Karamell 50 g Zucker in einem Topf schmelzen. Milch dazugeben und so lange rühren, bis sich der Karamell aufgelöst hat, abkühlen lassen. 3 Butter und restlichen Zucker schaumig schlagen. 3 Eier trennen. Eiweiß mit Salz steif schlagen. Eigelb mit restlichen Eiern nacheinander unter die Buttermasse rühren und jedes Ei 1 Minute einrühren. 4 Mehl mit Backpulver vermengen und unter den Teig rühren. Teig halbieren. 5 Unter die erste Teighälfte Karamell-Milch und Hälfte des Eischnees heben. Unter die zweite Teighälfte Kaffee, Kakao und Nüsse rühren und übrigen Eischnee heben. 6 Hellen Karamellteig in die Form geben, dunklen Kaffeeteig darauf verstreichen. Mit einem Holzspieß durch den Teig fahren, sodass das typische Marmorkuchenmuster entsteht. Im heißen Ofen 60 Minuten backen, auskühlen lassen. 7 Für die Glasur Sahne mit Honig und Kaffeepulver aufkochen, vom Herd nehmen. Kuvertüre hacken und darin schmelzen. Kuchen mit Glasur überziehen und mit Haselnussblättchen bestreuen 8 Für die Karamellstücke ein Stück Alufolie mit Sonnenblumenöl einpinseln. Übrigen Zucker in einer Pfanne karamellisieren lassen. Mit einer Gabel in den Karamell tunken und Fäden auf der Alufolie ziehen, aushärten lassen. Kuchen mit den Karamellstücken verzieren. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Nur das Original! Saftiger Marmorkuchen – so bekommst du den Dreh raus Unser Tipp Deine neue beste Freundin Mit der Küchenmaschine Frida von Springlane Kitchen zauberst du jeden Tag süße Brötchen. Von Rühren, Kneten bis Schlagen – dank 4,5-Liter-Edelstahlschüssel und 1000 Watt starkem Motor wird jede Herausforderung zur Leichtigkeit. Jetzt ansehen Druckansicht Das könnte dich interessieren Schneller Coffee Cake mit Zimt Jetzt lesen Mokkatorte mit gerösteten Haselnüssen Jetzt lesen Marmorierte Schokoladenmousse mit marinierten Brom... Jetzt lesen Karamellbonbons mit Fleur de Sel Jetzt lesen Schnelle Blondies – extra karamellig! Jetzt lesen Nach oben