Vorbereiten 35 Min. Zubereiten 30 Min. Niveau Leicht Zutaten für 4 Portionen 300 g große Muschelnudeln (Conchiglioni) 2 Esslöffel Pflanzenöl 2 Knoblauchzehen 800 g gestückelte Tomaten 1 1/2 Teelöffel Chiliflocken 2 Teelöffel gemischte Kräuter Salz, Pfeffer 200 g Mozzarella 1 Zitrone 1 Zwiebel 4 Stängel Basilikum zum Garnieren Für die Füllung 500 g Ricotta 1 Ei 100 g getrocknete Tomaten 150 g geriebener Mozzarella 1/2 Bund Basilikum Salz Besonderes Zubehör runde Auflaufform Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Susanne van Eldik Kartoffelkönigin Susanne kocht am liebsten zusammen mit ihren Freunden. Wichtigste Zutaten: eine Portion Spaß, frisches Gemüse und eine Prise Improvisation. Bei Springlane plaudert sie gern mal mit ihren Kollegen über Feinkost und ausgefallene Käsesorten. Beschreibung Auflauf Hauptspeise Pasta Du magst keine Meeresfrüchte? Diese Muscheln schmecken dir trotzdem. Nicht nur, weil sie in Wahrheit leckere Pasta sind, sondern weil sie in ihrer Muschelschale eine cremige Füllung aus Ricotta, Basilikum, Tomate und Mozzarella bereithalten. Auch interessant Nudeln selber machen – so gelingt dein perfekter Pastateig Tomatensauce selber machen Dein Feierabend ruft nach Nudelauflauf! 15 köstliche Ideen Zubereitungsschritte 1 Backofen auf 180 °C vorheizen. Zitronenschale abreiben und in der Auflaufform verteilen. 2 Nudeln in kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung al dente kochen. Abseihen und etwas abkühlen lassen. 3 Knoblauch schälen und fein hacken. Zwiebel schälen und würfeln. Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen und Knoblauch und Zwiebel ca. 1 Minute anbraten. Gestückelte Tomaten dazu geben und mit Salz, Pfeffer, Chiliflocken und gemischten Kräutern würzen. Ca. 5 Minuten köcheln lassen und Pfanne vom Herd nehmen. 4 Für die Füllung getrocknete Tomaten in kleine Stücke schneiden. Basilikumblätter von den Stängeln zupfen und in Streifen schneiden. Ei verquirlen und mit Ricotta vermengen. Tomaten, Basilikum und Mozzarelle untermischen. Mit Salz würzen. 5 Boden der Auflaufform mit etwas Tomatensauce bedecken. Jede Nudel mit Ricotta-Basilikum-Mischung füllen und in die Auflaufform legen. Mit restlicher Tomatensauce bedecken. Mozzarella in Stücke zupfen und gleichmäßig über den Nudeln verteilen. 6 Auflaufform mit Alufolie abdecken und im heißen Ofen 15 Minuten backen. Alufolie entfernen und weitere 10-15 Minuten backen. Basilikumblätter von den Stängeln zupfen und Auflauf damit garnieren. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Extra Tipp Plane für deinen Auflauf ruhig ein paar Muschelnudeln mehr ein. Beim Kochen kann es passieren, dass die ein oder andere Nudel kaputt geht und sich nicht mehr so schön füllen lässt. Ofenliebe Vegetarische Aufläufe – 14 heiße Ofengerichte Nicht nur für trübe Tage: 14 Gemüseaufläufe zum Genießen Unser Tipp Mach dein Jahr lecker! Mit dem Springlane Jahresplaner machst du dein Jahr zu 365 Tagen of Yum. Starte, wann du willst, und halte auf 300 Seiten Geburtstage, Termine und neue Ideen fest. Der integrierte Meal Planner, sowie kreative Koch- und Backprojekte mit 60 Rezepten bringen dich Woche für Woche genussvoll durch den Foodie-Alltag. Jetzt ansehen Druckansicht Das könnte dich interessieren Wenn Lachs auf Pasta trifft: 11 köstliche Rezepte ... Jetzt lesen Ruckzuck vierfach Käseauflauf Jetzt lesen Tortelliniauflauf mit würziger Tomaten-Spinat-Sauc... Jetzt lesen Muschelnudeln mit Lachs in cremiger Spinat-Pesto-S... Jetzt lesen Gebratene Nudeln – 10 schnelle Varianten aus ganz ... Jetzt lesen Nach oben