Vorbereiten 10 Min. Ruhen 60 Min. Zubereiten 30 Min. Niveau Leicht Zutaten für 8 Stück 300 g Rührkuchen (Schokolade oder Vanille) 70 g Frischkäse 100 g Zartbitterschokolade 300 g Salzbrezeln 150 g Vollmilchkuvertüre 10 g Kokosfett Zuckerperlen Besonderes Zubehör Steckschaum Holzspieße Zahnstocher Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Laura Klöser Wohlfühl-Köchin Laura liebt die traditionelle Küche vom Sonntagsbraten bis zum Käsekuchen. Wenn sie ein gutes Rezept gefunden hat, hebt sie es gern auf das nächste Level und gibt ihm einen neuen Dreh. In der Küche darf dabei eines nie fehlen: gute Musik! Beschreibung Fingerfood Weihnachten ‚Rudolph, the Red-Nosed Reindeer…‘ – hallt es aus der Weihnachtsbäckerei. Cake Pops statt Plätzchen. Und Schokolade statt Zimt. Diese niedlichen Kerle vereinen all das, was wir in der Adventszeit am liebsten mögen: Saftige Kuchen und kleine Knabbereien. Und nicht zuletzt leuchtende Kinderaugen – garantiert! Extra Tipp Behalte auf jeden Fall einige Salzbrezeln in Reserve, denn sie können beim Zuschneiden schnell zerbrechen. Auch interessant Geschenke aus der Küche: 25 köstliche Weihnachtsideen Zubereitungsschritte 1 Kuchen zerbröseln und mit Frischkäse mischen. Schokolade schmelzen und mit dem Kuchenteig vermengen. Kleine Kugeln formen und mindestens 30 Minuten kaltstellen. 2 Kuvertüre und Kokosfett über einem heißen Wasserbad schmelzen. Salzbrezeln in Form von Rentier-Geweihen brechen. 3 Holzstäbchen 1 cm tief in die Kuvertüre tauchen und in die Kuchenbällchen stecken, 15 Minuten kaltstellen. Salzbrezeln halbieren. 4 Cake Pops nacheinander in die Schokolade tauchen und abtropfen lassen. Holzspieße in den Steckschaum stecken. Salzbrezeln direkt einstecken. Schokolade etwas fester werden lassen, dann weiße, rote und braune Zuckerperlen für das Gesicht befestigen. Mit einem Zahnstocher in die übrige Kuvertüre tauchen und kleine Augen auf die weißen Perlen tupfen. Aushärten lassen. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Auch interessant Weihnachtsplätzchen-Rezepte: 15 süße Ideen für deinen Keksteller Weihnachtsdesserts: 15 süße Rezepte Mit Liebe selbstgemacht – 21 Weihnachtsgeschenke aus der Küche Druckansicht Das könnte dich interessieren Original Heidesand – ganz buttrig und mürbe Jetzt lesen Butterzartes Spritzgebäck: Das Grundrezept Jetzt lesen Bethmännchen Jetzt lesen Saftige Haselnussmakronen – nur echt mit der Hasel... Jetzt lesen Lebkuchen nach Omas Originalrezept Jetzt lesen Nach oben