Vorbereiten 20 Min. Ruhen 120 Min. Zubereiten 20 Min. Niveau Leicht Zutaten für 1 Torte Für die Grundmasse 600 g vorgegarte Maronen 150 g Zucker 100 g Butter 100 g Zartbitterschokolade (min. 70% Kakaoanteil) 3 Esslöffel Milch 1 Teelöffel Vanilleextrakt 2 Esslöffel Rum Für das Topping 100 g Vollmilchkuvertüre 25 g Butter 3 Esslöffel Sahne 2 Handvoll gemischtes Trockenobst 100 g Zucker 2 Esslöffel Wasser Besonderes Zubehör Food Processor Springform (ca. 20 cm Durchmesser) Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Laura Klöser Wohlfühl-Köchin Laura liebt die traditionelle Küche vom Sonntagsbraten bis zum Käsekuchen. Wenn sie ein gutes Rezept gefunden hat, hebt sie es gern auf das nächste Level und gibt ihm einen neuen Dreh. In der Küche darf dabei eines nie fehlen: gute Musik! Beschreibung Backen & Süßspeisen Glutenfrei Kuchen „Willst du mal welche probieren?“ Mein erster Griff in die Maronentüte war ein echter Reinfall. Ich hatte gedacht, dass sie besonders süß schmecken und war dann maßlos enttäuscht. Mit diesem Kuchen – der sich übrigens auch als Dessert eignet – erfüllen sich endlich meine Wünsche und Maronen werden zum süßen Genuss. Zu feinem Mus püriert bilden sie die Grundmasse und machen den Trüffelcake auch noch ganz nebenbei glutenfrei. Geschmolzene Schokolade und Rum sorgen für den Geschmack, denn du sonst aus der Pralinentheke kennst. Weil mir der Kuchen allein zu flach war, habe ich ihn einfach mit karamellisiertem Trockenobst verziert und aus dem Karamell noch feine Fäden gezogen – so bekommt dein Kuchen einen goldigen Schimmer Zubereitungsschritte 1 Schokolade in Stücke brechen und mit Butter im heißen Wasserbad schmelzen. 2 Maronen mit Zucker und Milch in den Food Processor geben und fein pürieren, zwischendurch einmal mit einem Löffel durchrühren. Flüssige Schokolade dazugeben und mit Rum und Vanilleextrakt unterrühren. 3 Boden der Springform mit Frischhaltefolie belegen und einspannen. Masse in die Form geben, glatt streichen, mit Folie abdecken und ca. 2 Stunden in den Kühlschrank stellen. 4 Für das Topping Schokolade in Stücke brechen und mit Sahne und Butter im heißen Wasserbad schmelzen. Torte aus der Form lösen und Schokoladenganache darauf verteilen. 5 Für die Karamellfrüchte Trockenobst grob hacken. Zucker und Wasser in einen Topf geben und einmal durchrühren. Bei geringer Hitze goldbraun schmelzen, ohne dabei umzurühren. Einen Esslöffel Karamell auf einen Teller geben. Trockenobst zum restlichen Karamell geben und durchmischen. Auf der Torte verteilen und kurz abkühlen lassen. 6 Eine Gabel in das Karamell auf dem Teller tauchen. Gabel hochziehen, sodass Fäden entstehen, die in der Luft direkt aushärten. Torte mit den Karamellfäden dekorieren. Sofort servieren oder kühl stellen. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Druckansicht Das könnte dich interessieren Maronen-Rezepte: 10 herbstliche Ideen Jetzt lesen Geschenke aus der Küche: 5 Backmischungen im Glas Jetzt lesen Schokokuchen mit flüssigem Kern – 5 Rezepte im Tes... Jetzt lesen Weihnachtsdesserts: 15 süße Rezepte Jetzt lesen Löffel dich glücklich! 18 himmlisch-gute Creme-Des... Jetzt lesen Nach oben