Vorbereiten 20 Min. Zubereiten 7 Std. Niveau Leicht Zutaten für 14 Stück Für die Riegel 1 kleiner Apfel 1 Banane (möglichst reif) 1 Esslöffel Mandelmus 400 g gemischte Nüsse und Kerne (z.B. Pekannüsse, Pistazien, Mandeln, Sesam, Paranuss-, Kürbis- und Sonnenblumenkerne) 2 Handvoll Kokoschips 2 Handvoll Cranberries 1 Esslöffel Mehl 1 Esslöffel geriebene Mandeln 1 Prise(n) Salz Besonderes Zubehör Dörrautomat Müsliriegelform Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Nährwerte (pro Stück) Kalorien 204.8 Kohlenhydrate 7.9g Fett 16.1g Eiweiß 5.6g Lisa Kilimann Soulfoodie Lisas Motto: Gesunder Genuss kann so einfach sein! Denn echtes Soulfood entsteht meist mit simplen Rezepten und guten Zutaten. Bewusste Ernährung ist ihr wichtig, dabei fühlt sie sich in Küche und Backstube gleichermaßen pudelwohl. Erst gibt‘s Ofengemüse mit Halloumi, dann duftet‘s nach veganen Zimtschnecken – alles zu seiner Zeit! Beschreibung Nüsse Snacks Vegan Gekaufte Riegel kommen dir nicht mehr in die Tüte? Umso besser. Denn bei selbstgemachten Snacks weißt du immer genau, was sich im Inneren versteckt. Egal ob knusprige Gemüsechips, Fruchtleder oder selbstgemachte Energieriegel – du entscheidest was rein kommt. Diese krossen Nussriegel ohne Zucker stehen dank Banane, Apfel und Cranberries ihren gekauften, zuckrigen Kollegen aus dem Snackregal optisch und geschmacklich in nichts nach. Zubereitungsschritte 1 Apfel und Banane schälen. Apfel entkernen und zusammen mit Banane in grobe Stücke schneiden. Fruchtstücke mit Mandelmus und Kokosöl in einen hohen Mixbehälter geben und mit einem Stabmixer pürieren, bis eine glatte Masse entsteht. 2 Ganze Nüsse und Cranberries grob hacken, Kokoschips leicht mit den Händen zerbrechen. Alles mit sämtlichen Samen, Kernen, Mehl, gemahlenen Mandeln und Salz in einer Schüssel vermischen. 3 Frucht-Mandelmus-Masse zu den trockenen Zutaten geben und alles gut miteinander vermischen, bis eine homogene, eher feste, klebrige Masse entsteht. Ist sie je nach Größe der verwendeten Früchte zu flüssig, etwas mehr Mehl unterrühren. 4 Masse in die Mulden einer Müsliriegelform verteilen. Dabei mit einem Löffel oder den Fingern so fest wie möglich in die Form drücken. 5 Befüllte Form in den Dörrautomaten stellen und Automaten auf 70°C und 7 Stunden einstellen. Fertige Riegel nach dem Dörren behutsam aus der Form drücken. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Extra Tipp Alternativ zum Dörrautomaten, kannst du deine Riegel auch bei 120 °C Umluft ca. 30 Minuten im Backofen backen. Dazu die Nussmasse ebenfalls in eine Riegelform oder in der gewünschten Dicke in eine eckige Brownie- oder Auflaufform streichen, nach dem Backen bkühlen lassen und mit einem Messer in gleichmäßige Riegel schneiden. Snack dich glücklich! Vegane Snacks: 20 süße und herzhafte Ideen Richtig gute Snacks dörren – der große Guide Gesund naschen: 22 Bürosnacks, mit denen du deine Kollegen neidisch machst Unser Tipp Gesunde Snacks mit Dora Dich hat der Snackhunger gepackt und du hast Lust auf Gemüsechips, Fruchtleder oder Müsliriegel? Mit Dörrautomat Dora kannst du dir deine gesunden Leckerbissen ganz einfach selber dörren. Rein kommt nur, was du liebst! Dank intuitiver Bedienung und LCD-Display kannst du dich ganz entspannt auf deine Knabbereien freuen. Jetzt ansehen Druckansicht Das könnte dich interessieren Durchhänger? Diese 8 Energieriegel machen dich wie... Jetzt lesen Müsliriegel im Dörrautomaten selber machen Jetzt lesen Schoko-Bananen-Müsliriegel selber machen – so geht... Jetzt lesen Nüsse satt: Quinoa-Haselnuss-Riegel Jetzt lesen 4 berühmte Schokoriegel, die du zuhause selber mac... Jetzt lesen Nach oben