Nusszopf

Nusszopf liegt auf weißem Backpapier und wird in Scheiben geschnitten.
Vorbereiten
30 Min.
Ruhen
75 Min.
Zubereiten
40 Min.
Niveau
Mittel

Beschreibung

Wie wäre es am Wochenende mit einem Brunch? Denn dieser fluffige Nusszopf verdient einen Ehrenplatz auf der Frühstückstafel und du ein paar lobende Worte für den wunderschön geflochtenen Hefezopf mit Nussfüllung. Und es schmeckt natürlich doppelt so gut, wenn du teilst. Du kannst den Nusszopf hervorragend am Vortag zubereiten, denn er ist kalt und warm ein Genuss. Mit der Küchenmaschine musst du auch nicht lange kneten, sondern kannst den anstrengenden Teil der Arbeit abgeben. Allerdings brauchst du deine Hände für’s Flechten! Denn das macht der Hefeteig nicht von alleine! Ob du ihn in zwei, drei oder vier Stränge teilst bleibt dir überlassen. Ich habe ihn mit drei geflochten, jedoch ist es mit zwei Strängen leichter und für den ersten Versuch vielleicht am einfachsten.

Unser Tipp

Back dich glücklich!

Mit Küchenmaschine Karla zauberst du jeden Tag sensationelle Torten, Tartes und Co. Von Rühren, Kneten bis Schlagen – dank 800 Watt starkem Motor und 8 Stufen Rührpower wird jede Herausforderung zur Leichtigkeit.

Jetzt ansehen

Zubereitungsschritte

1
Für den Teig Hefe in lauwarmer Milch in der Rührschüssel einer Küchenmaschine auflösen.
2
Mehl, Zucker, Eier, Butter und Salz dazugeben und mit dem Knethaken 3 Minuten auf Stufe 1 und 4 Minuten auf Stufe 2 zu einem glatten Teig verkneten, der sich vom Schüsselrand löst.
3
Teig auf die bemehlte Arbeitsfläche geben und 1 Mal zusammenschlagen: Seiten in die Mitte falten, plattdrücken, dann mit Druck zu einer Kugel aufarbeiten.
4
Teig abdecken und bei warmer Raumtemperatur 60 Minuten gehen lassen.
5
Für die Nuss-Füllung gemahlene Haselnüsse mit braunem Zucker verrühren. Milch leicht erwärmen, Butter schmelzen. Alle Zutaten miteinander vermischen.
6
Backofen auf 180 °C Ober-/ Unterhitze vorheizen.
7
Teig sanft entgasen (plattdrücken) und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck à ca. 30 x 40 cm (ca. Backblechgröße) ausrollen. Füllung auf den Teig streichen, gehackte Nüsse darauf verteilen, dabei einen Rand von 1 cm lassen.
8
Teig von der Längsseite her aufrollen und Teigrolle 15 Minuten in den Froster stellen.
9
Kühle Rolle in zwei oder drei Stränge schneiden, dabei das Ende ganz lassen. Stränge mit der Schnittkante oben liegend verdrehen, Ende unterfalten.
10
Zopf mit Milch bestreichen. Im heißen Ofen ca. 30 Minuten backen.
11
Zucker und Wasser auf 104 °C aufkochen und kurz köcheln lassen. Zopf direkt nach dem Backen dünn mit Läuterzucker bestreichen, vollständig auf Gitter abkühlen lassen. Ein Zopf ergibt ca. 20 Stücke.
  • Zutaten
  • Schritte

Hast du alles, was du brauchst?
Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept.

Hat's geschmeckt?
Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später.

Nusszopf liegt auf weißem Backpapier und wird in Scheiben geschnitten.

Deine Hefeteig ist nicht aufgegangen? Baking-Queen Céline gibt dir Tipps und Tricks, wie dein Hefeteig beim nächsten Mal garantiert gelingt. 

Nusszopf liegt auf weißem Backpapier

Nach oben
Nach oben