Vorbereiten 70 Min. Zubereiten 30 Min. Niveau Leicht Zutaten für 2 Semmeln Für die Ochsen-Semmeln 400 g Ochsenlende (alternativ Kalb) 1 Handvoll Rucola 1 Tomate 1 rote Zwiebel 100 g Mayonnaise 2 Esslöffel Ketchup 3 Teelöffel Süßer Senf 5 ml Zitronensaft 2 Teelöffel Worcestersoße 2 große Kaisersemmeln Für die Marinade 150 g Kerbel 150 g Mayoran 150 g Schnittlauch 150 g Petersilie 3 Zweig(e) Rosmarin 1 Knoblauchzehe 200 ml Olivenöl Salz, Pfeffer Für den Krautsalat 1/4 Weißkohl 1 Möhre 50 ml Apfelessig 20 ml Zitronensaft 50 g Mayonnaise 20 ml Schlagsahne 1 Teelöffel Zucker Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Frederik Wußler Earl of Booze & Bacon Freddy mag alles, was mit Fleisch, Grill, Bier und Spirituosen zu tun hat. Er hat als Koch, Barkeeper und Barista gearbeitet und tüftelt in der Springlane Testküche täglich an spannenden neuen Rezepturen. Nach einem langen Tag findet man ihn in den Cocktailbars der Stadt oder im Springlane Keller, in dem er mit Kollegen Bier braut, fachsimpelt und den Gärbottichen mit der Gitarre Rockballaden vorträllert. Beschreibung Auf die Faust Brot & Brötchen Deutschland Fingerfood Grillen & BBQ Rind & Kalb Ja mei, o’zapft is! Die Wiesnsaison steht in den Startlöchern und was kann es da schöneres geben, als eine zünftige Brotzeit zu genießen? Genau, a gar nichts ammal! Der absolute Bestseller auf dem Münchner Oktoberfest befindet sich in der „Ochsenbraterei“. Überall auf dem Gelände bekommt man die süffige Maß Bier oder warme Brezn in die Hand gedrückt, doch nur in ganz wenigen Zelten gibt es diese kulinarische Vollendung. A sicher, die Rede ist natürlich von der Ochsenfetzen-Semmel. Ein ganzer Ochse am Spieß, aus dessen saftigem Fleisch unwiderstehliche Semmeln belegt werden. Krautsalat, Tomate, Zwiebeln, Mayo und natürlich die Ochsenfetzen bilden ein Geschmacks-Konglomerat, das sogar Nicht-Freistaatler zu würdigen wissen. So einen Oschi kannst du dir natürlich auch zu Hause selber machen. Dahoam halt, des passt scho! Du musst freilich nicht direkt einen ganzen Ochsen von der Weide wegkaufen. Beim Metzger gibt es fast immer Ochsenfleisch. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, bestelle das Fleisch einfach vor. Der Geschmack ist etwas deftiger, als der junger kastrierter Rinder. Egal, wohin du gehst in der kommenden Festzeit – die Ochsenfetzen-Semmel gehört ab jetzt zu deinem Ausgeh-Accessoire, wie Handtasche, Wegbier oder Lederhosen. Auf vielen nachgeahmten „Oktoberfesten“ der Republik gibt es zwar meist Brezn und Obazda, genau wie beim Münchner Original, aber eine richtig gute Ochsensemmel hat Seltenheitswert. Darum nimm dir eine dieser unglaublich zarten, aromatischen und duftenden Semmeln mit aufs nächste Volks- oder Dorffest und ergötze dich an den neidvoll lüsternden Gesichtern der preußischen Nicht-Ochsenfetzen-Semmel-Träger. Da wirst deppert! Der beste Freund der Semmel ist natürlich a zünftiges Maß Helles, is klar! Darauf ein Prosit, Servus und pfiat di! Zubereitungsschritte 1 Am Vortag: Weißkohl in dünne Streifen schneiden, Möhre grob raspeln und mit den übrigen Zutaten in einer Schüssel gut verrühren. 2 Am nächsten Tag: Kräuter für die Marinade zusammen mit Knoblauch, Öl, Salz und Pfeffer im Mörser oder in der Küchenmaschine zu einer Paste zerkleinern. 3 Ochsenfleisch in dünne Streifen schneiden (entgegen der Richtung der Fleischfasen), Marinade einmassieren und 2 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen. 4 Salatblätter in feine Streifen schneiden, Tomate und Zwiebel in dünne Scheiben schneiden. 5 Ketchup, Senf und Mayonnaise zusammenrühren. 6 Grill oder Grillpfanne aufheizen. 7 Ochsenfetzten bei starker Hitze von jeder Seite 25 Sekunden anbraten. 8 Semmel zu 2/3 aufschneiden, Mayo-Mischung auf beiden Seiten verteilen. Salat, Tomate, Zwiebel und Ochsenfetzen einlegen. Restliche Mayonnaise obenauf geben. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Auch interessant Stapelware – Verdammt gute Burger selber machen Stuffed Ratatouille Burger Smashed Cheeseburger Bürger und Edelmann – Hackbrötchen vom Feinsten Philly Cheese Steak Sandwich vom Beefer Schweinebauch auf der Räucherplanke aus dem Beefer Druckansicht Das könnte dich interessieren Stuffed Ratatouille Burger Jetzt lesen Gorgonzola Burger Jetzt lesen Philly Cheese Steak Sandwich vom Beefer Jetzt lesen Schweinebauch auf der Räucherplanke aus dem Beefer... Jetzt lesen 30 Schlemmer-Rezepte für das Oktoberfest-Feeling z... Jetzt lesen Nach oben