Onigirazu: Bunte Sushi Sandwiches – ganz vegetarisch

Vorbereiten
30 Min.
Ruhen
4 Std.
Zubereiten
25 Min.
Niveau
Mittel

Beschreibung

Ab heute brauchst du für dein Sushi keine Stäbchen mehr! Denn zu unserem Glück sind die Japaner echt ausgefuchst: Damit sie auch unterwegs zum Lunch nicht auf Maki und Co. verzichten müssen, bauen sie ihre Reisröllchen mit paniertem Tofu, Süßkartoffeln und Salat einfach zu handlichen Sandwiches um. Wickeln sie in Noriblätter ein und nennen das ganze dann „Onigirazu“ – also quasi Onigiri deluxe.

Zubereitungsschritte

1
Für den marinierten Kohl Essig, Ahornsirup, Öl und Salz verrühren. Rotkohl in feine Streifen schneiden und mit der Essig-Öl-Mischung vermengen. Mit den Händen 3-4 Minuten kräftig durchkneten und ca. 4 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.
2
Für die Süßkartoffeln Backofen auf 200 °C vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen. Süßkartoffel schälen und in fingerdicke Scheiben schneiden. In einer Schüssel mit restlichen Zutaten vermengen und auf dem Backblech auslegen. Im heißen Ofen ca. 20 Minuten backen.
3
Für den Tofu Mehl auf einem Teller verteilen. Tofu in dünne Scheiben schneiden, mit Sojasauce einstreichen und in Mehl wenden. Kichererbsenwasser mit einem Handmixer ca. 2 Minuten aufschlagen. Tofuscheiben in Kichererbsenwasser tauchen und in Panko-Mehl wenden, sodass sie rundherum paniert sind.
4
Öl zum frittieren in einer tiefen Pfanne erhitzen. Nacheinander Tofuscheiben im heißen Öl goldbraun ausbacken. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit Salz würzen.
5
Für die Sandwiches zwei große Stück Frischhaltefolie auslegen. Je ein Nori Blatt mit der glänzenden Seite nach unten mittig darauf platzieren, sodass die Ecken der Folie und die des Nori Blatts um 45° versetzt zueinander liegen. Nori Blätter mit nassen Fingern befeuchten.
6
Je eine Handvoll Reis in die Mitte setzen. Mit den Fingern zu einem flachen Quadrat formen, sodass die Ecken in die gleiche Richtung der Folienecken zeigen und versetzt zu denen des Nori Blatts. Gut andrücken und mit Salz würzen.
7
Avocado schälen und in dünne Scheiben schneiden. Beide Reis-Quadrate nacheinander mit etwas Spinat, Avocado, einem Klecks Sriracha und Rotkohl belegen. Eine Variante mit einer Scheibe frittiertem Tofu, die andere mit einer Scheibe Süßkartoffel abschließen.
8
Auf einem weiteren Stück Folie nacheinander erneut zwei gleich große Reis-Quadrate formen und die gestapelten Sandwich-Zutaten damit bedecken. Ecken der Nori Blätter nacheinander über dem Reis zusammenfalten, sodass ein geschlossenes Päckchen entsteht.
9
Sandwiches straff in der Folie einpacken und Vorgang mit restlichen Zutaten wiederholen. Vor dem Servieren Sandwiches auspacken, mit einem scharfen Messer mittig teilen und mit Sesam bestreuen.
  • Zutaten
  • Schritte

Hast du alles, was du brauchst?
Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept.

Hat's geschmeckt?
Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später.

Extra Tipp

Beim Falten der Sandwiches hilft es, wenn du ein kleines Wasserschälchen neben deinen Arbeitsplatz stellst, denn mit befeuchtete Finger lassen sie sich einfacher zusammenbauen.

Unser Tipp

Mach dein Jahr lecker!

Mit dem Springlane Jahresplaner machst du dein Jahr zu 365 Tagen of Yum. Starte, wann du willst, und halte auf 300 Seiten Geburtstage, Termine und neue Ideen fest. Der integrierte Meal Planner, sowie kreative Koch- und Backprojekte mit 60 Rezepten bringen dich Woche für Woche genussvoll durch den Foodie-Alltag.

Jetzt ansehen

Nach oben
Nach oben