Original Wiener Schnitzel – So wird es saftig und knusprig

Original Wiener Schnitzel angerichtet auf einem Teller mit Zitronenscheiben
Vorbereiten
20 Min.
Zubereiten
10 Min.
Niveau
Leicht

Beschreibung

Hauchdünn geklopft, mit einer goldbraunen soufflierten Knusperpanade…so muss es sein – das original Wiener Schnitzel! Aber worauf kommt es dabei an und wie zaubert man die Bläschen in die Panade?  Das erfährst du hier im Rezept und in meinem Video.

Du möchtest das geballte Schnitzelwissen? Dann wirf einen Blick in unseren Panier-Guide.

Zubereitungsschritte

1
Kalbsschnitzel zwischen 2 Lagen Frischhaltefolie oder Backpapier legen und mit einem Fleischplattierer oder einem Stieltopf behutsam auf ca. 0,5 cm Dicke klopfen, die Fleischfasern sollen nicht zerreißen.
2
Aus verquirlten Eiern, Mehl und Paniermehl eine klassische Panierstraße herstellen. Kalbsschnitzel mit etwas Wasser besprühen und nacheinander erst in Mehl wenden, dann durch das Ei ziehen und zuletzt sorgfältig mit Paniermehl bedecken.
3
Butterschmalz in einer hohen Pfanne auf ca. 175 °C erhitzen. Schnitzel sofort im heißen Fett ca. 4 Minuten goldbraun ausbacken. Dabei die Pfanne ständig bewegen, sodass die Schnitzel immer wieder mit Fett übergossen werden.
4
Schnitzel aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Mit Zitronenscheiben und einer Beilage deiner Wahl servieren.
  • Zutaten
  • Schritte

Hast du alles, was du brauchst?
Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept.

Hat's geschmeckt?
Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später.

Original Wiener Schnitzel angerichtet auf einem Teller mit Zitronenscheiben

Unser Tipp

Bratpfannen-Set von Tim Mälzer by Springlane

Ohne eine gute Pfanne geht in der Küche gar nichts! Mit der teflonbeschichteten Edelstahl-Bratpfanne von Tim Mälzer by Springlane kannst du brutzeln, was du willst. Das Tri-Ply-Mehrschichtmaterial verteilt die Hitze optimal bis in den Pfannenrand und Teflon™ Platinum Plus sorgt dafür, dass beim Braten nix mehr anpappt.

Jetzt ansehen

Nach oben
Nach oben