Vorbereiten 120 Min. Ruhen 70 Min. Zubereiten 40 Min. Niveau Mittel Zutaten für 1 Blechkuchen für den Hefeteig 500 g Weizenmehl 40 g frische Hefe 80 g Zucker 250 ml lauwarme Milch 1 Ei (zimmerwarm) 1 Prise(n) Salz 100 g weiche Butter Für den Mohnbelag 260 ml Milch 1 Vanilleschote 20 g Butter 1/2 Bio-Limette (Abrieb) 30 g Grieß 100 g gemahlene Mohnsamen 50 g Zucker 1 Ei 1 Esslöffel Rum Für den Schmandbelag 250 g Schmand 4 Esslöffel Milch 1 Ei 20 g Zucker 1 Päckchen Vanillezucker 1 Prise(n) Salz Für den Marmeladenbelag 250 g Kirschmarmelade (oder andere nach Wahl) 1 Esslöffel Limettensaft Für die Streusel 175 g Weizenmehl 100 g Zucker 1/2 Päckchen Vanillezucker 100 g Butter Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Lisa Kilimann Avocadoflüsterin Lisa entspannt gern beim Kochen. Ihr Motto: Lecker geht auch einfach! Denn echtes Soulfood entsteht meist mit den simpelsten Rezepten. Außerdem hegt sie eine Leidenschaft für Avocados und tüftelt mit ihren Springlane-Kollegen gern an neuen, kreativen Rezepten mit der grünen Superfrucht. Beschreibung Backen Frühling Kuchen Ostern Kannst du dich wieder nicht entscheiden, welcher Kuchen für deine Kaffetafel zu Ostern der richtige ist? Mohnkuchen, klassischer Hefe-Streusel oder doch der geliebte Käsekuchen? Ab heute musst du dich nicht mehr entscheiden! Denn auf einem Blech bringst du sie alle zusammen: Der Hefeteig wird zum fluffigen Boden, Käsekuchen- und Mohnmasse werden zusammen mit fruchtiger Marmelade darauf gekleckst und mit knusprigen Streuseln bestreut. Bei diesem Osterkuchen musst du auf nichts verzichten! Ran ans Blech! Das Beste, was dein Blech zu bieten hat! Süße Blechkuchen Rezepte Zubereitungsschritte 1 Für den Vorteig Milch in einen Topf bei mittlerer Hitze erwärmen, bis sie lauwarm ist. Milch zusammen mit der Hälfte des Zuckers in eine Schüssel geben, Hefe hineinbröseln und verrühren, bis sie sich aufgelöst hat. Beiseite stellen und 10 Minuten ruhen lassen. 2 In der Zwischenzeit Mehl mit restlichem Zucker sowie Salz in einer großen Schüssel vermengen, in die Mitte der trockenen Zutaten eine Mulde formen. 3 Vorteig in die Mulde geben und 2-3 Minuten in das Mehl einarbeiten. Nach und nach Eier und zuletzt Butter dazugeben, Teig 8-10 Minuten kneten. 4 Arbeitsfläche und Hände bemehlen und Teig kurz mit den Händen durchkneten und zu einer Kugel formen. Teig zurück in die Schüssel geben, abgedeckt bei 35 °C im Ofen ca. 45 Minuten ruhen lassen, bis sich der Teig etwa verdoppelt hat. 5 Für den Mohnbelag Schale der Limette abreiben und Saft auspressen. Vanilleschote halbieren, Mark auskratzen. Grieß mit Milch, Butter, Limettenabrieb und Vanillemark in einem Topf kurz aufkochen und bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten köcheln lassen. Dabei stetig rühren. Mohn, Zucker, Ei und Rum gut unterrühren, Masse beiseite stellen und auskühlen lassen. 6 Für den Schmandbelag Ei trennen. Eigelb mit Schmand Milch, Zucker und Vanillezucker verrühren. In einer zweiten Schüssel Eiweiß mit Salz steif schlagen und vorsichtig unter die Schmand-Masse heben. Für den Marmeladenbelag Limettensaft und Marmelade verrühren. 7 Für die Streusel Mehl, Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel vermischen. Butter unterkneten, bis krümelige Streusel entstanden sind. 8 Backofen auf 170 °C Umluft vorheizen. Tiefes Backblech gut einfetten und mit Mehl bestäuben. Hefeteig auf das Backblech legen, passgenau ausrollen und mit den Fingern vorsichtig bis in die Ecken drücken. Mit einem Tuch abdecken und weitere 15 Minuten gehen lassen. 9 Mohnmasse mit einem Esslöffel auf den Hefeteig klecksen. Schmandmasse zwischen den Mohnklecksen verteilen. Marmelade ebenfalls in Klecksen dazwischen verteilen. Streusel gleichmäßig über den Kuchen streuen. Im heißen Ofen ca. 25 Minuten backen und vollständig auskühlen lassen. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Extra Tipp Sitzen auch Kinder mit am Tisch, kannst du den Rum auch zu gleichen Teilen durch Milch ersetzen. Ab in die Backstube! Ei, was für Leckereien – 25 frühlingshafte Osterkuchen Sommerzeit ist Kuchenzeit! 30 süße Sünden Ab unter die Krümeldecke! 35 Streuselkuchen-Lieblinge Kostenloses Rezeptheft: 15 gesunde Abendessen Lade dir das Rezeptheft herunter und erhalte regelmäßig neue Rezepte und Angebote. Du erhältst nun eine E-Mail zur Bestätigungund anschließend den Download-Link. Überprüfe bitte deine E-Mail Adresse! Ja, schickt mir das Rezeptheft Ja, Schick es mir Druckansicht Das könnte dich interessieren Zitronenkuchen: 13 frische Rezepte für den sonnige... Jetzt lesen Oster-Blechkuchen mit Pfirsich und Zitrone Jetzt lesen Saftiger Joghurt-Zitronen-Kuchen Jetzt lesen Veganer Karottenkuchen mit Cashew-Frosting Jetzt lesen Rhabarberkuchen: 25 köstliche Kuchenideen Jetzt lesen Please enable JavaScript to view the comments powered by Disqus. Nach oben