Vorbereiten 30 Min. Ruhen 100 Min. Zubereiten 30 Min. Niveau Leicht Zutaten für 10 Portionen Für den Vorteig 75 g Weizenmehl (Type 550) 65 ml Milch, lauwarm 21 g frische Hefe Für den Hauptteig 175 g Weizenmehl (Type 550) 30 g Zucker 1 Ei 3 g Salz Abrieb einer Zitrone Abrieb einer Orange 100 g Butter in Stücke, weich 100 g Sultaninen 25 ml Mandelstifte 50 Wasser, heiß Für die Eistreiche 1 Eigelb 1 Prise(n) Zucker 1 Prise(n) Salz Zum Garnieren 20 g Hagelzucker Besonderes Zubehör Küchenmaschine Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Nährwerte (pro Portion) Kalorien 250.9 Kohlenhydrate 31.3g Fett 11.4g Eiweiß 4.9g Julia Dumancic Cake-Creator Julia liebt kroatisches Gebäck und ist ein leidenschaftlicher Fitness-Foodie. Zuckersüße Klassiker gesünder abwandeln? Eine Challenge, die sie gerne annimmt! In ihrer gemütlichen Wohnküche zaubert sie nach Lust und Laune vegane Rübli-Muffins, High-Protein-Cheesecake und zuckerfreie Hafer-Cookies. Für gute Stimmung sorgt dabei ein Album aus ihrer geliebten CD-Sammlung. Beschreibung Backen Backen & Süßspeisen Brot & Brötchen Frühstück & Brunch Hefeteig Ostern In der Adventszeit naschen wir vom saftigen Stollen und an den Osterfeiertagen schneiden wir das frischgebackene Osterbrot zum Brunch an. Kaum ist Weihnachten vorbei, steht Ostern vor der Tür. Kulinarisch betrachtet ein absolutes Highlight – und das jedes Jahr! Wenn ich nicht gerade dabei bin, ganz fleißig ein paar Rübli-Muffins oder einen saftigen Karottenkuchen für meine Familie und Freunde zu backen, widme ich mich meiner zweitgrößten Liebe: dem Brotbacken. Ob Bananenbrot ohne Zucker, Mehrkornbrot oder diverse Low Carb Brote – egal, welche Kreation ich zubereite, am Ende duftet die ganze Wohnung unheimlich gut nach frischen Backwaren. Liebst du auch diesen Duft von süßem Hefeteig und aromatischen Broten? Dann wird dich dieses buttrige Osterbrot in seinen verführerischen Bann ziehen. Extra Tipp Du kannst das Hefegebäck auch vor den Feiertagen vorbereiten. Dank des frischen Zitronen- und Orangenabriebs, den weichen Sultaninen und knackigen Mandelstiften schmeckt das Osterbrot auch nach 3 Tagen noch wunderbar aromatisch. Zubereitungsschritte 1 Für den Vorteig Hefe in lauwarmer Milch auflösen. Weizenmehl hinzufügen und mit dem Knethaken der Küchenmaschine zu einem Teig verarbeiten. Vorteig 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. 2 Mandeln und Sultaninen mit heißem Wasser aufgießen und quellen lassen, während der Vorteig geht. 3 Für den Hauptteig restliches Weizenmehl, Zucker, Ei, Salz, Zitronen- und Orangenabrieb zum Vorteig in die Rührschüssel geben. 4 Minuten langsam, 4 Minuten etwas schneller kneten bis sich der Teig von der Schüssel löst. 4 Weiche Butter-Würfel zum Brotteig geben und so lange kneten bis keine Butterstücke mehr sichtbar sind. Feuchtes Küchenhandtuch über die Schüssel legen und Teig 30 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen. 5 Sultaninen und Mandelstifte kurz unter den Teig rühren. 6 Arbeitsfläche bemehlen. Teig zu einem runden Brotlaib formen, auf ein mit Backpapier ausgelegten Backblech geben und weitere 30 Minuten bei Raumtemperatur gehen lassen. 7 Ofen auf 180 °C Ober-/ Unterhitze vorheizen. 8 Für die Eistreiche Eigelb, Salz und Zucker verquirlen. Osterbrot mit der Eistreiche bepinseln. 10 Minuten ruhen lassen. 9 Hagelzucker auf der Oberfläche des Laibs verteilen. Brotlaib kreuzförmig etwa 1 cm tief einschneiden und ca. 30 Minuten im vorgeheizten Ofen backen. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Unser Tipp Back dich glücklich! Mit Küchenmaschine Karla zauberst du jeden Tag sensationelle Torten, Tartes und Co. Von Rühren, Kneten bis Schlagen – dank 800 Watt starkem Motor und 8 Stufen Rührpower wird jede Herausforderung zur Leichtigkeit. Jetzt ansehen Druckansicht Das könnte dich interessieren Brot ohne Kneten – Bauernbrot aus der Cocotte Jetzt lesen Super flauschig: Osterlamm mit Marshmallow-Wolle Jetzt lesen Rübli-Muffins Jetzt lesen Vegane Blaubeer-Pancakes mit Bananen und Ahornsiru... Jetzt lesen Paleo Porridge mit Kokos und Mandeln Jetzt lesen Nach oben