Vorbereiten 45 Min. Ruhen 70 Min. Zubereiten 30 Min. Niveau Mittel Zutaten für 1 Osterzopf Für den Osterzopf 500 g Mehl 120 g weiche Butter 200 ml Milch 1 Würfel frische Hefe 80 g Zucker 1 Prise(n) Salz 2 Eier 100 g Rosinen Zum Garnieren 100 g Mandelblättchen 1 Ei 2 Esslöffel Milch Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Lisa Kilimann Soulfoodie Lisas Motto: Gesunder Genuss kann so einfach sein! Denn echtes Soulfood entsteht meist mit simplen Rezepten und guten Zutaten. Bewusste Ernährung ist ihr wichtig, dabei fühlt sie sich in Küche und Backstube gleichermaßen pudelwohl. Erst gibt‘s Ofengemüse mit Halloumi, dann duftet‘s nach veganen Zimtschnecken – alles zu seiner Zeit! Beschreibung Backen Frühling Ostern Wenn Ostern vor der Tür steht, werden in vielen Backstuben wieder fleißig Zöpfe geflochten. Vor dem Backen werden im süßen Hefeteig noch ein paar Rosinen versteckt und das traditionelle Ostergebäck mit knusprigen Mandelsplittern bestreut. Am besten schmeckt der fluffige Hefezopf frisch gebacken und mit Butter bestrichen. Keine Angst vor Hefeteig! Süßer Hefeteig – Grundrezept für fluffige Hefezöpfe, Kuchen und Co. Zubereitungsschritte 1 Rosinen in eine Schüssel geben, mit Wasser bedecken und mindestens 30 Minuten ziehen lassen. 2 Für den Vorteig Milch in einen Topf bei mittlerer Hitze erwärmen, bis sie lauwarm ist. Milch zusammen mit der Hälfte des Zuckers in eine Schüssel geben, Hefe hineinbröseln und verrühren, bis sie sich aufgelöst hat. Beiseite stellen und 10 Minuten ruhen lassen. 3 In der Zwischenzeit Mehl mit restlichem Zucker und Salz in einer großen Schüssel vermengen, in die Mitte der trockenen Zutaten eine Mulde formen. 4 Vorteig in die Mulde geben und 2-3 Minuten in das Mehl einarbeiten. Nach und nach Eier und zuletzt Butter dazugeben, Teig 8-10 Minuten kneten. 5 Arbeitsfläche und Hände bemehlen, Teig kurz mit den Händen durchkneten und zu einer Kugel formen. Teig zurück in die Schüssel geben, abgedeckt bei 35 °C im Ofen 40 Minuten ruhen lassen, bis sich der Teig etwa verdoppelt hat. 6 Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Rosinen abgießen, Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche kurz mit den Händen durchkneten und Rosinen einarbeiten. Teig vierteln und mit den Händen zu ca. 30 cm langen Strängen rollen. 7 Backblech mit Backpapier auslegen. Teigstränge auf dem Blech locker zu einem Zopf flechten und die Enden andrücken. Mit einem Tuch abdecken und weitere 15 Minuten ruhen lassen. 8 Zum Garnieren Ei mit Milch verquirlen und Hefezopf gleichmäßig damit einstreichen. Mandelsplitter nach Belieben darüber streuen und im heißen Ofen 20-25 Minuten goldbraun backen. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Flechte deinen Lieblingszopf Hefezopf mit Pflaumenmus Osterzopf mit Schokolade und Puderzuckerglasur Nutella-Zopf Druckansicht Das könnte dich interessieren Veganer Hefeteig – mit gutem Gewissen genießen Jetzt lesen Osterzopf mit Schokolade und Puderzuckerglasur Jetzt lesen Ostermenü 2022: 6 Menü-Varianten von klassisch bis... Jetzt lesen So schmeckt der Frühling: 20 Rhabarberdesserts Jetzt lesen Oster-Kuchen: 18 frühlingshafte Leckereien Jetzt lesen Nach oben