Vorbereiten 20 Min. Zubereiten 25 Min. Niveau Leicht Zutaten für 4 Portionen Für das Chutney 1 Mango 1/2 Bund Minze 1 rote Zwiebel 1/2 Stück Ingwer 1/4 rote Chilischote 1 Teelöffel Senfkörner 1 Esslöffel Weißwein-Essig 1 Limette 1 Esslöffel Zucker 1 Teelöffel Currypulver Salz, Pfeffer Für den Teig 150 g Kichererbsenmehl 1/2 Teelöffel Kreuzkümmel 1/2 Teelöffel Chilipulver 1 Teelöffel Salz 1/4 Teelöffel Kurkuma 1 Teelöffel Garam Masala 1 Knoblauchzehe 200 ml Wasser Für die Gemüse-Pakoras 1 Blumenkohl 1 Brokkoli 100 g Champignons 1 Aubergine 1 große Zwiebel 500 ml Pflanzenöl zum Frittieren Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Nährwerte (pro Portion) Kalorien 521.6 Kohlenhydrate 43.2g Fett 28.8g Eiweiß 15.7g Laura Bensch Herzblut-Foodlover Bei Laura kommt Soulfood auf den Tisch, denn sie ist ein absoluter Herzblut-Foodlover. Ihre Rezeptpalette hat viele Facetten – mal kocht sie vegetarische Pasta, mal veganes Curry, aber auch ein deftiges Stück Fleisch darf es sein. Ihr Herz schlägt besonders fürs Backen, weshalb ein Stück schokoladiger Brownie oder ein cremiger Käsekuchen immer in ihrer Küche zu finden sind. Beschreibung Frittieren Gemüse Indien Streetfood Vegan Vegetarisch Pako… was? Pakoras – frittiertes Gemüse im Teigmantel, wie auf den Straßen Indiens! Das Pendant zum japanischen Tempura ist nicht nur vegan und unheimlich lecker. Vor allem bringt es mal Abwechslung auf den Teller. Denn wer will schon immer nur dasselbe essen… Nach welchem Gemüse steht dir heute der Sinn? Ganz egal ob du lieber Aubergine magst oder Brokkoli – tunke dein Lieblingsgemüse in den Teig aus Kichererbsenmehl und lass es danach in heißem Pflanzenöl baden, bis es lecker knusprig ist. Und wenn du wirklich eine kulinarische Reise zu den Streetfood-Läden Indiens machen willst, solltest du ein Mango-Minze-Chutney zu deinen Pakoras genießen. Zubereitungsschritte 1 Für das Chutney Mango schälen und in grobe Würfel schneiden. Minze waschen und fein hacken. Zwiebel und Ingwer schälen und fein hacken. Chili längs halbieren, Kerne entfernen und fein hacken. Senfkörner fein mörsern. Limette auspressen. In einem Topf Essig, Limettensaft und Zucker erhitzen. Mango, Zwiebel, Ingwer, Chili und Senfkörner dazugeben. Chutney ca. 5-10 Minuten köcheln. Mit Currypulver, Salz und Pfeffer würzen. Mango-Chutney abkühlen lassen und Minze unterrühren. 2 Für den Teig Knoblauch fein hacken. Kichererbsenmehl mit Kreuzkümmel, Chilipulver, Salz, Kurkuma, Garam Masala und Knoblauch vermischen. Wasser nach und nach dazu geben und zu einem dickflüssigen Teig vermengen. 3 Für die Pakoras Blumenkohl und Brokkoli waschen und in Röschen schneiden. Pilze putzen und in Scheiben schneiden. Aubergine waschen, Enden abschneiden und in Scheiben schneiden. Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. Pflanzenöl in einer großen Pfanne auf ca. 170 °C erhitzen. Gemüse in den Teig tauchen und portionsweise im heißen Öl für 4-5 Minuten goldbraun frittieren. Dabei 1-2 Mal wenden. 4 Zum Servieren Pakoras auf einem Küchentuch abtropfen lassen und mit Mango-Minze-Chutney servieren. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Ab nach Indien! Indische Küche – 23 raffinierte Rezepte Druckansicht Das könnte dich interessieren Auf die inneren Werte kommt es an! 17 Ideen für ge... Jetzt lesen 12 Beweise dafür, dass Chutney die bessere Marmela... Jetzt lesen 41 grandiose Streetfood Rezepte aus fast aller Wel... Jetzt lesen Mango-Lassi Jetzt lesen Tomaten-Chutney mit Paprika Jetzt lesen Nach oben