Vorbereiten 15 Min. Ruhen 15 Min. Zubereiten 50 Min. Niveau Leicht Zutaten für 2 Portionen Für den Kürbisboden 800 g Hokkaido 100 g gemahlene Mandeln 30 g Mandelmehl 1 Ei 2 Teelöffel Olivenöl 1 Teelöffel Oregano Salz, Pfeffer Für den Belag 4 Esslöffel Creme Fraiche 1/2 rote Zwiebel 200 g Pfifferlinge 1/2 Apfel 1 Handvoll Haselnüsse 2 Zweig(e) Estragon 40 g Parmesan Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Larissa Schüler Spice Girl „In der Kürze liegt die Würze“, das trifft nicht nur auf Larissa selbst zu, sondern auch auf ihre Kochvorlieben. Gerichte mit viel Chichi sind nicht ihr Ding, unkomplizierte Speisen mit regionalem oder saisonalem Bezug kommen ihr am liebsten auf den Teller – oder in eine Schale aus ihrer ansehnlichen Sammlung. Beschreibung Hauptspeise Herbst Kürbis Paleo Pfifferlinge Dass man aus Kürbis einen prima Kuchen backen kann, ist längst kein Geheimnis mehr. Ebenso prima lässt sich aus Kürbis ein saftiger Pizzaboden herstellen, der eine gute Grundlage für den Belag deiner Wahl darstellt. Für mich passt da im Spätsommer kaum etwas besser als frische Pfifferlinge, fruchtiger Apfel und knackige Haselnüsse – Paleo, saisonal, einfach und lecker! Auch interessant Steinzeit-Küche: 25 Paleo-Rezepte für Jäger und Sammler Liebling der Saison: 13 Rezeptideen für Pfifferling-Fans Zubereitungsschritte 1 Den Backofen auf 180 °C vorheizen. 2 Kürbis waschen, halbieren und entkernen. In grobe Würfel schneiden und auf einem Backblech verteilen. Mit Olivenöl beträufeln und im heißen Ofen 30 Minuten backen. 3 Den gebackenen Kürbis auf einem Teller kurz abkühlen lassen. Mit einer Gabel zu Mus zerdrücken. 4 In einer großen Schüssel alle Zutaten für den Boden vermengen. Kürbismus dazu geben und zu einem Teig kneten. 15 Minuten ruhen lassen. 5 Backofen auf 180 °C vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen. Kürbisteig darauf ausbreiten und mithilfe einer Teigrolle in die gewünschte Form bringen. Dünn ausrollen. 6 Creme fraîche auf der Pizza verstreichen. 7 Zwiebel schälen und in dünne Ringe schneiden. Apfel entkernen und in Würfel schneiden. Die Haselnüsse grob zerkleinern. Pfifferlinge putzen. Alles auf der Pizza verteilen. 8 Estragonblätter von den Zweigen zupfen. Pizza damit belegen. Parmesan großzügig darüber reiben. 9 Im heißen Ofen 20 Minuten backen. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Extra Tipp Falls dir dein Teig sehr klebrig vorkommt, benutze einfach etwas zusätzliches Mehl zum Ausrollen und Formen. Unser Tipp Pizza wie beim Lieblingsitaliener! Der Pizzaofen Peppo heizt in kurzer Zeit auf 350 °C auf und backt Pizza und Flammkuchen in Windeseile knusprig auf dem Pizzastein. Tausche den Pizzastein gegen die inkludierte Emaillebratpfanne aus und Peppo zaubert dir Spiegeleier, gratiniert Aufläufe oder backt deine Brötchen auf. Jetzt ansehen Druckansicht Das könnte dich interessieren Paleo-Pizza mit Süßkartoffel, Grünkohl und karamel... Jetzt lesen Pfifferling-Salat mit Brombeeren und Rosmarin-Pole... Jetzt lesen Herbst-Klassiker: Cremige Kürbispasta Alfredo Jetzt lesen 8 x Pizzaglück aus dem Ofen: von veggie bis süß Jetzt lesen Haselnuss-Rezepte: 24 süße & herzhafte Ideen Jetzt lesen Nach oben