Papas Arrugadas mit Mojo Rojo und Verde

Papas Arrugadas in einer Schüssel angerichtet mit Mojo Verde und Mojo Rojo im Anschnitt
Vorbereiten
25 Min.
Zubereiten
35 Min.
Niveau
Leicht

Beschreibung

Runzelige Kartoffeln, por favor! Perdón – damit kämst du in Spanien vermutlich nicht weit. Versuchs besser mal mit Papas Arrugadas. Aber egal, welche Bezeichnung du nutzt, die kleinen Kartoffeln in Salzkruste sind einfach nur köstlich und dürfen auf keiner Taps-Platte fehlen.

Seinen Ursprung hat das Gericht in der kanarischen Küche, dort verwenden die Einwohner traditionell Meerwasser für die Zubereitung der Runzelkartöffelchen. Du hast keinen Ozean vor der Haustür? Dann kannst du dir mit reichlich Meersalz helfen. Traditionell werden zu Papas Arrugadas übrigens 2 Dips gereicht: Mojo Rojo und Mojo Verde.

Keine Angst: Was nun nach viel Aufwand klingt, ist ganz schnell gemacht. Mach es dir einfach und mach deine Mojo mithilfe eines Hochleistungsmixers – unser Hanno zerkleinert in Windeseile alle Zutaten zu einem köstlichen Dip.

Extra Tipp

Du kannst deinen Mojos noch mehr Schärfe verleihen, indem du die Chilis mit Kerngehäuse verarbeitest. Aber Vorsicht, die kleinen Schoten haben ordentlich Feuer!

Zubereitungsschritte

1
Für die Papas Arrugadas Kartoffeln gründlich waschen und mit Meersalz in einen Edelstahl-Topf geben. Topf so weit mit Wasser auffüllen, bis die Kartoffeln eben bedeckt sind. Kartoffeln zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten kochen.
2
Für die Mojo Verde Paprika- und Chilischote waschen und halbieren. Stiel und Kerngehäuse entfernen. Schoten vierteln. Tomaten waschen. Knoblauch schälen und grob hacken. Die dicken Stiele von Koriander und Petersilie abschneiden und das übrige Grün grob hacken.
3
Gusseisenpfanne erhitzen und Paprika sowie Chilischote mit der Hautseite nach unten in die Pfanne legen. Tomaten im Ganzen dazu geben und alles ca. 5 Minuten ohne Öl rösten.
4
Alle Zutaten für die Mojo Verde in einen Hochleistungsmixer geben und fein pürieren. Sauce in eine Schale füllen. Standmixer reinigen.
5
Für die Mojo Rojo Paprika- und Chilischote waschen und Stiel entfernen. Beides halbieren und entkernen. Knoblauchzehen sowie Zwiebel schälen und halbieren.
6
Gusseisenpfanne erneut erhitzen und Paprika sowie Chilischote mit der Hautseite nach unten in die Pfanne ohne Öl legen. Knoblauch und Zwiebel mit Anschnittseite ebenfalls. Gemüse ca. 5 Minuten rösten.
7
Alle Zutaten für die Mojo Rojo in den Hochleistungsmixer geben und fein pürieren. Sauce in eine Schale füllen.
8
Kartoffeln abgießen. Zurück auf den Herd stellen und bei geringer Hitze ca. 15 Minuten ausdampfen lassen. Topf dabei gelegentlich durchrütteln. Die Kartoffeln werden beim Ausdampfen leicht runzelig und sollten schließlich rundum von einer feinen Salzkruste bedeckt sein.
Kartoffeln mit Salzkruste
9
Papas Arrugadas mit Rosmarin garnieren und zusammen mit Mojo Verde und Mojo Rojo servieren. Die kleinen Kartoffeln dabei am besten mit den Fingern aufbrechen und in die Mojos tunken.
  • Zutaten
  • Schritte

Hast du alles, was du brauchst?
Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept.

Hat's geschmeckt?
Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später.

Papas Arrugadas in einer Schüssel angerichtet mit Mojo Verde und Mojo Rojo im Anschnitt

Unser Tipp

Volle Mixpower voraus!

Ob grüne Smoothies, frisches Pesto oder cremiges Mandelmus – Multitalent Hanno zerkleinert dank innovativem 6-Klingen-System selbst härtere Zutaten zuverlässig und faserfrei. Mit stolzen 2,7 PS hat Hanno besonders viel Power und sorgt mit einer Leistung von 2000 Watt für gleichmäßige und cremige Mixergebnisse.

Jetzt ansehen

Nach oben
Nach oben