Vorbereiten 25 Min. Zubereiten 35 Min. Niveau Leicht Zutaten für 4 Portionen Für die Kartoffeln 1 kg kleine Kartoffeln (Drillinge) 300 g grobes Meersalz Für die Mojo Verde 1 grüne Paprika 1 grüne Chilischote 1/2 Bund Petersilie 1 Bund Koriander 1 Knoblauchzehe 100 ml Olivenöl 1 Esslöffel Paniermehl 2 Esslöffel Limettensaft 1 Prise(n) Zucker 1 Prise(n) Pfeffer 1 Teelöffel Salz 1 Teelöffel Kreuzkümmel (gemahlen) Für die Mojo Rojo 200 g geröstete Paprika (im Glas) 2 rote Chilischoten 2 Knoblauchzehen 1 Esslöffel Tomatenmark 1 Esslöffel Paniermehl 100 ml Olivenöl 1 Teelöffel Salz 1 Teelöffel Kreuzkümmel (gemahlen) 1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß) Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Miriam Nußbaumer Snackspertin Lecker und gesund: Miriam weiß genau, welche Snacks dem Körper guttun. Am Obst- und Gemüsestand verfällt sie regelmäßig in einen Kaufrausch. Ihre Leidenschaft für fremde Sprachen und Kulturen spiegelt sich auch in der Küche wider – hier geht der Blick gerne über den heimischen Tellerrand hinaus. Beschreibung Fingerfood Kartoffeln Spanien Vegetarisch Jawohl, heute gibt es runzelige Kartoffeln. Was zunächst nach einem Küchenunfall klingt, ist in Wirklichkeit pure Absicht und hört sich auf Spanisch auch gleich viel besser an. Papas Arrugadas sind kleine Kartoffeln mit feiner Salzkruste. Der Klassiker der kanarischen Küche wird auf Lanzarote, Teneriffa oder Gran Canaria regelmäßig als Tapa oder Beilage serviert. Die Einwohner der Kanaren verwenden traditionell Meerwasser für die Zubereitung der Runzelkartöffelchen. Solltest du selbst jedoch keinen Ozean vor der Haustüre haben, kannst du mit Meersalz das gleiche leckere Ergebnis erzielen und dich blitzschnell wie im Urlaub fühlen. Dazu tragen auch die klassischen kanarischen Saucen Mojo Rojo und Mojo Verde bei. In den Saucen gehen deine Papas Arrugadas besonders gerne auf Tauchstation. Veranstalte deinen eigenen Tapas-Abend Kleine Häppchen, großer Genuss: 20 Tapas für spanische Abende Zubereitungsschritte 1 Kartoffeln gründlich waschen und mit dem Meersalz in einen Topf geben. Topf mit Wasser auffüllen, bis die Kartoffeln vollständig bedeckt sind. Kartoffeln zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten kochen. 2 In der Zwischenzeit Mojos zubereiten. Für die Mojo Verde Paprika- und Chilischote waschen und halbieren. Stiel und Kerngehäuse entfernen. Schoten kleinschneiden. Knoblauch schälen und grob hacken. Die dicken Stiele von Koriander und Petersilie abschneiden und das übrige Grün grob hacken. 3 Alle Zutaten für die Mojo Verde in einen Standmixer geben und fein pürieren. Sauce in eine Schale füllen. Standmixer reinigen. 4 Für die Mojo Rojo Chilischoten waschen und Stiel entfernen. Chilis halbieren, entkernen und kleinschneiden. Knoblauchzehen schälen und grob hacken. Paprika gut abtropfen lassen. 5 Alle Zutaten für die Mojo Rojo in den Standmixer geben und fein pürieren. Sauce in eine Schale füllen. 6 Kartoffeln abgießen. Zurück auf den Herd stellen und bei geringer Hitze ca. 15 Minuten ausdampfen lassen. Topf dabei gelegentlich durchrütteln. Die Kartoffeln werden beim Ausdampfen leicht runzelig und sollten schließlich rundum von einer feinen Salzkruste bedeckt sein. 7 Papas Arrugadas zusammen mit Mojo Verde und Mojo Rojo servieren. Warm oder kalt genießen. Die kleinen Kartoffeln dabei am besten mit den Fingern aufbrechen und in die Mojos tunken. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Extra Tipp Du kannst deinen Mojos noch mehr Schärfe verleihen, indem du die Chilis mit Kerngehäuse verarbeitest. Aber Vorsicht, die kleinen Schoten haben ordentlich Feuer! Für Kartoffelkönige und solche, die es werden wollen Knuspriger Kartoffel-Tornado am Spieß Kartoffel-Gemüse-Plätzchen mit Pilzen Bratkartoffeln knusprig braten Druckansicht Das könnte dich interessieren Spanische Paella mit zartem Hähnchenfleisch und Mu... Jetzt lesen Kartoffel-Tortilla mit mediterranem Ofengemüse Jetzt lesen Croquetas de Jamón: Spanische Schinken-Kroketten m... Jetzt lesen Pimientos de Padrón: Bratpaprika mit Meersalz Jetzt lesen Lachsforelle in Salzkruste Jetzt lesen Please enable JavaScript to view the comments powered by Disqus. Nach oben