Vorbereiten 35 Min. Zubereiten 25 Min. Niveau Leicht Zutaten für 6 Portionen 750 g Bucatini Nudel 350 g Mozzarella 170 g Parmesan 1/2 Bund glatte Petersilie 1/2 Bund Basilikum 600 ml Tomatensauce Salz, Pfeffer Besonderes Zubehör Springform Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Farina Terhaag Küchenakrobatin Farinas perfekter Tag beginnt mit einem ausgiebigen Frühstück. Sie pausiert bei Blaubeer-Schoko-Kuchen, Espresso und einem Plausch mit den Springlane Kollegen. Krönung des Tages ist ein scharfes Thai-Curry. Beschreibung Hauptspeise Pasta Wenn ich Nudeln koche, dann meistens immer viel zu viel davon. Ich habe immer Angst, dass es nicht reichen könnte und mich der Futterneid überkommen könnte. Und wie das Leben so spielt, habe ich dann am nächsten Tag noch eine Riesenportion übrig. Ich schmeiße sie dann in eine Pfanne und brate sie mit ein paar frischen Kräutern, Knoblauch und Tomatensauce an. Doch durch das Braten verlieren sie ihre Bissfestigkeit und sind meist recht trocken und zäh. Also habe ich nach einer alternativen Verwertungsmethode Ausschau gehalten. Die Foodieszene scheint momentan verrückt nach Pasta Pie; eine Art Kuchen aus Nudeln, überbacken mit Käse. Der Pie hat’s mir sofort angetan und so habe ich mich ans Werk gemacht. Das Schöne ist: Es gibt keine Regeln. Alles kann, nichts muss. Du kannst deine Nudeln vom Vortag einfach mit allem schichten, was dir in den Sinn kommt und dann mit Käse deiner Wahl überbacken. Bei der Zubereitung ist es nur wichtig, dass du deine Pasta vorher mit viel Sauce vermengst. Du kannst dafür zum Beispiel eine selbstgemachte Tomatensauce oder eine würzige Bolognese nehmen. Durch die Sauce wird der Kuchen schön saftig. Der Käse ist allerdings der wichtigste Bestandteil des Pasta Pie. Er hält die Nudeln nach dem Backen zusammen, sodass sie in Form bleiben und du einzelne Nudelkuchenstücke herausschneiden kannst. Nach Lust und Laune kannst du außerdem noch getrocknete Tomaten, Oliven, Artischockenherzen oder was immer dir in die Finger kommt einbauen. Zubereitungsschritte 1 Backofen auf 190 °C vorheizen. Springform mit etwas Olivenöl einfetten. 2 Falls du keine Nudeln vom Vortag mehr hast, Nudeln in kochendes Salzwasser geben und 4-5 Minuten garen, sodass sie noch nicht ganz gar sind. Wasser abgießen und Pasta abtropfen lassen. 3 Nudeln in einer Schüssel mit Tomatensauce vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Petersilie und Basilikum hacken und zu den Nudeln geben. 4 Nudeln auskühlen lassen. Mozzarella klein hacken. Nudeln als Spirale schichtweise in die Springform legen. 5 Jede Nudelschicht mit einer Lage Mozzarella belegen. 6 Nudeln solange schichten, bis die Springform fast voll ist. 7 Die oberste Lage mit geriebenem Parmesan bestreuen. 8 Im heißen Ofen 20-25 Minuten backen. Anschließend 5 bis 10 Minuten auskühlen lassen. Springform erst dann lösen und den Pasta Pie mit frischem Basilikum und Parmesan servieren. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Druckansicht Das könnte dich interessieren Spaghetti-Muffins mit Hackbällchen und Tomatensauc... Jetzt lesen Drunken Pasta: Das passiert, wenn du Spaghetti in ... Jetzt lesen Nudeln selber machen – so gelingt dein perfekter P... Jetzt lesen Saftige Omelett-Muffins mit Spinat und Quinoa Jetzt lesen Gefüllte Conchiglioni: Muschelnudeln mit Käsecreme... Jetzt lesen Nach oben