Vorbereiten 20 Min. Zubereiten 30 Min. Niveau Leicht Zutaten für 6 Portionen 15 g Mu-Err-Pilze, getrocknet 1 Zwiebel 1 kleines Stück Ingwer (ca. 2 cm) 1 Esslöffel Pflanzenöl 2 l Geflügelfond 2 Hähnchenbrustfilets 2 Fleischtomaten 2 Möhren 120 g Sojasprossen 120 g Bambussprossen 2 Esslöffel Tomatenmark 60 ml Reisessig 4 Esslöffel Sojasauce 1 Esslöffel Worcestershiresauce 1 rote Chilischote 2 Esslöffel Zucker 2 Esslöffel Speisestärke 2 Eier Salz, Pfeffer Thai Basilikum zum Garnieren Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Nährwerte (pro Portion) Kalorien 230.6 Kohlenhydrate 17.1g Fett 6.4g Eiweiß 23.4g Lara Böttcher Kulinarische Kameradin Lara liebt essen! Dafür reist sie auch gerne durch die Welt, um die kulinarischen Genüsse ferner Länder kennenzulernen. In ihrem Topf landet alles, was lecker ist. Gerne experimentiert sie mit neuen Produkten oder fremden Gewürzen – immer auf der Suche nach neuen Foodtrends. Beschreibung Asien Feierabend Huhn Schnell & einfach Suppe Kein Besuch im Chinarestaurant ohne Pekingsuppe! Denn neben den kleinen, frittierten Frühlingsrollen ist die Sauer-Scharf-Suppe sicherlich die beliebteste Vorspeise. Zumindest, wenn man sich eine meiner Freundinnen anschaut: Ich kenne keine Person, die so viele Schüsselchen von der asiatischen Hühnersuppe schlürft, wie sie! Deshalb habe ich mir gedacht, dass ich die Suppe mal für sie nachkoche. Es war ein voller Erfolg! Sie hat fast den ganzen Topf geleert und bekam das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht. Kein Wunder – Die Kombination aus frischen Kräutern, Gemüse und Hähnchen, abgeschmeckt mit Zucker, Essig und Chilli ist ein absolute Aromabombe. Und dabei ist eine Pekingsuppe auch noch schnell und einfach zuzubereiten – perfekt für den asiatischen Feierabend. Zubereitungsschritte 1 Mu-Err-Pilze in einer Schüssel mit lauwarmem Wasser einige Minuten quellen lassen. 2 Zwiebel und Ingwer schälen und fein hacken. Öl in einem großen Topf erhitzen, Zwiebel und Ingwer darin glasig dünsten. Mit Geflügelfond ablöschen und die Hähnchenbrustfilets hineingeben. Alles 20-25 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. 3 Tomaten und Möhren waschen. Tomaten in kleine Würfel schneiden, Möhren schälen und in dünne Stifte schneiden. 4 Sojasprossen waschen. Bambussprossen abgießen. Mu-Err-Pilze abspülen und klein schneiden. Chilischote in Ringe schneiden. Hähnchenbrustfilets aus dem Fond nehmen und mit zwei Gabeln auseinanderzupfen. 5 Tomaten, Möhren, Soja- und Bambussprossen, Mu-Err-Pilze und gezupftes Hähnchenfleisch zurück in den Fond geben. Tomatenmark, Reisessig, Sojasauce, Worcestersauce, Chili und Zucker unterrühren. 6 Speisestärke in etwas kaltem Wasser auflösen. Suppe aufkochen und Stärke unterrühren. Ein paar Minuten köcheln lassen und von der Hitze nehmen. Eier in einer Schüssel verquirlen und unter ständigem Rühren in die Suppe geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit Thai Basilikum garnieren und heiß servieren. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Asiatische Köstlichkeiten Som Tam Thai — thailändischer Papayasalat Klassisch chinesische Dumplings – So machst du Jiaozi selber Wan Tan Suppe mit Hühnchen, Pak Choi und Mu-Err-Pilzen Asiatische Glasnudel-Bowl mit Lachs und Sesam Druckansicht Das könnte dich interessieren Miso-Suppe mit Udon-Nudeln Jetzt lesen Pho Bo – vietnamesische Nudelsuppe mit Rindfleisch... Jetzt lesen Miso-Ramen (japanische Nudelsuppe) Jetzt lesen Heiß und asiatisch: Schnelle Kokos-Curry-Glasnudel... Jetzt lesen Scharfe Nudelsuppe mit Kimchi und Rindfleisch Jetzt lesen Nach oben