Pelmeni – Russische Teigtaschen

Vorbereiten
60 Min.
Zubereiten
15 Min.
Niveau
Mittel

Beschreibung

„Pelmeni“ sind kleine, mit Hackfleisch gefüllte Teigtaschen, die wahlweise mit heißer Butter, Schmand und etwas Essig serviert werden. Neugierig geworden? Hier gibt’s das Rezept für die russische Spezialität zum Nachkochen.

Zubereitungsschritte

1
Wasser, Milch, Ei und Salz in einer großen Schüssel mit einem Schneebesen verrühren.
2
Das Mehl nach und nach hineinsieben und konstant weiterrühren. Sobald der Teig fester wird, mit den Händen kneten. Den fertigen Teig abgedeckt zur Seite stellen.
3
Zwiebeln und Petersilie (nach Geschmack) fein hacken und mit Hackfleisch und Ei verkneten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
4
Den Teig in drei gleichgroße Kugeln teilen. Die Arbeitsfläche und einen Teigroller bemehlen und den Teig dünn ausrollen. In Russland und der Ukraine werden die Teigtaschen traditionell mit einer Pelmeni-Form geformt. Du kannst alternativ auch einen Ravioliformer benutzen oder sie per Hand in Form bringen.
5
So formst du Pelmeni per Hand: Mit einem Wasserglas gleichgroße Kreise aus dem ausgerollten Teig stechen. Auf jeden Kreis einen gehäuften Teelöffel Füllung setzen und - von der Mitte beginnend - die Teigränder fest zusammendrücken. Dann die Spitzen der Tasche zusammenziehen und aneinander drücken, so dass die Tasche zu einer kleinen Kugel wird.
6
Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und reichlich salzen. Pelmeni nach und nach kochen - nicht zu viele auf einmal, damit die Teigtaschen genug Platz haben und nicht aneinanderkleben. Wenn die Pelmeni an die Oberfläche steigen, noch ca. 3 Minuten weiterkochen lassen.
7
Die Teigtaschen mit geschmolzener Butter, Schmand oder Essig sowie Petersilie und frisch gemahlenem Pfeffer servieren.
  • Zutaten
  • Schritte

Hast du alles, was du brauchst?
Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept.

Hat's geschmeckt?
Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später.

Nach oben
Nach oben