Vorbereiten 80 Min. Zubereiten 30 Min. Niveau Mittel Zutaten für 12 Portionen Für den Hefeteig 600 g Mehl 1 Päckchen Trockenhefe 1 Teelöffel Meersalz 30 ml Olivenöl 300 ml lauwarmes Wasser Für das Pesto 1/2 Bund Petersilie 1 Bund Basilikum 60 g Mandeln 40 g Parmesan 100 ml Olivenöl Salz, Pfeffer Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Lisa Kilimann Soulfoodie Lisas Motto: Gesunder Genuss kann so einfach sein! Denn echtes Soulfood entsteht meist mit simplen Rezepten und guten Zutaten. Bewusste Ernährung ist ihr wichtig, dabei fühlt sie sich in Küche und Backstube gleichermaßen pudelwohl. Erst gibt‘s Ofengemüse mit Halloumi, dann duftet‘s nach veganen Zimtschnecken – alles zu seiner Zeit! Beschreibung Brot & Brötchen Fingerfood Kräuter Party Leckeres Pesto geht nicht nur gut zu italienischer Pasta: In schickem Grün und mit reichlich Parmesan kann es auch selbstgebackenes Brot zu einem würzigen Partyknüller machen. Und weil eine Kastenform viel zu langweilig ist, kommt der Hefeteig als große Brot-Blume auf den Tisch, von der sich jeder ein Stück abbrechen kann – das perfekte Fingerfood für jede Party. Auch interessant 20 ziemlich geniale Grillbrote – mehr als eine Beilage! Zubereitungsschritte 1 Für den Teig Mehl mit Hefe, Meersalz und Olivenöl mischen. Wasser dazugießen und zu einem glatten Teig kneten. Mit einem Tuch abdecken und 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen. 2 Für das Pesto Petersilie und Basilikum zupfen, Mandeln grob hacken und Parmesan fein reiben. Alle Zutaten in einen Food Processor geben und zu einer feinen Masse mixen. Olivenöl nach und nach zugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken 3 Teig erneut auf einer bemehlten Arbeitsfläche durchkneten, in 3 gleichgroße Stücke teilen und zu Kreisen mit ca. 28 cm Durchmesser ausrollen. 4 Backblech mit Backpapier auslegen. Einen Teig-Kreis auf das Backblech setzen und mit der Hälfte des Pestos bestreichen. Zweiten Kreis daraufschichten und mit restlichem Pesto bestreichen. Dritten Kreis auflegen. 5 Ein Glas mittig auf dem oberen Kreis platzieren und leicht andrücken. Teig mit einem Messer bis zur Markierung durch alle Schichten hindurch in 16 gleich große Stücke teilen. Mit beiden Händen zwei nebeneinander liegende Teigstränge eindrehen, Enden zusammendrücken und nach unten einschlagen. Mit restlichen Teigsträngen wiederholen. Abdecken und weitere 20 Minuten gehen lassen. 6 Backofen auf 200 °C vorheizen. Pestoblume im heißen Ofen ca. 25 Minuten backen. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Extra Tipp Wenn du es dir etwas einfacher machen möchtest, kannst du auch fertiges Pesto aus dem Glas verwenden und nach eigenem Geschmack verfeinern. Mehr herzhafte Brote 20 ziemlich geniale Grillbrote – mehr als eine Beilage! Italien in einem Happs: Veggie-Pizzabrötchen Caprese Italien trifft Mexiko: Taco-Pizzabrötchen mit Hackfleischfüllung Pizzabrötchen, eng verschlungen: Würzige Knoblauch-Parmesan-Knötchen Druckansicht Das könnte dich interessieren Von fruchtig bis rauchig: 19 selbstgemachte Grills... Jetzt lesen 33 Tricks, die jeder Grillmeister kennen sollte Jetzt lesen Salate zum Grillen: 20 Sommersalate Jetzt lesen Ran ans Gemüse! 12 Lieblingsrezepte vom Rost Jetzt lesen Gemüse grillen – so grillst du jede Gemüsesorte ri... Jetzt lesen Nach oben