17 schnelle Pfannengerichte

© Naschen mit der Erdbeerqueen

Beschreibung

Du hast keine Eismaschine. Du hast keinen Food Processor. Aber deine Pfanne, die steht schon auf der Herdplatte und ist für jede Küchenschlacht zu haben. Ob Heißhunger am Morgen oder Magenknurren nach Feierabend – mit diesen 17 Pfannengerichten holst du das Beste aus deinen Zutaten heraus.

Mehr Ideen für deinen kulinarischen Feierabend

Fladenbrot Shakshuka

„Warum nicht alles in eine Pfanne packen?“, denkt sich Rafik und zaubert eine köstliche Kombination aus würziger Tomatensauce, Spiegelei und libanesischen Teigfladen. In kurz: Shakshuka meets Fladenbrot. Zum Rezept

Fladenbrot Shakshuka © Bistro Badia

Fladenbrot Shakshuka © Rafik Halabi | Bistro Badia

One Pan Tortellini mit Salsiccia

Für den schnellen Sommer-in-Italien-Geschmack verfeinert Simone Tortelloni mit Fenchel-Salsiccia, Pinienkernen und zartem Babyspinat. Ein paar Umdrehungen in der Pfanne später steht die 1-A-Wohlfühlpasta auf dem Tisch. Zum Rezept

One Pan Tortellini mit Salsiccia © S-Küche

One Pan Tortellini mit Salsiccia © Simone Filipowsky | S-Küche

Gratinierte Taco-Pfanne

Feurig dank Jalapeños, crunchy durch Tortilla-Chips und ein echter Sattmacher mit Rinderhack, Kidneybohnen und Mais. Für Tex-Mex-Suchtis ist Jennifers Taco-Pfanne ein absolutes Muss. Zum Rezept

Gratinierte Taco-Pfanne © Tulpentag

Gratinierte Taco-Pfanne © Jennifer Stein | Tulpentag

Kartoffel-Wedges-Pfanne

Wer beim Anblick von Julias blitzschnellem 30-Minuten-Rezept noch zu Fertiggerichten greift, ist selber schuld. Frische Tomaten, Kräuterpower, Kartoffelwedges und knackige Zucchini kommen hier direkt aus der Pfanne gehüpft und füllen deinen Bauch mit sattem Glück. Zum Rezept

Kartoffel-Wedges-Pfanne © Naschen mit der Erdbeerqueen

Kartoffel-Wedges-Pfanne © Julia Zimmermann | Naschen mit der Erdbeerqueen

Shakshuka

„Shakshuka“ ist das Zauberwort, das dich morgens gut gelaunt aus den Federn treibt: Fruchtige Tomatensauce, feurige Chilipaste, geballter Aromenmix und sanft geköchelte Spiegeleier – was brauchst du mehr, um leckerschmecker in den Tag zu starten? Zum Rezept

Shakshuka © Foodlovin

Shakshuka © Denise Renée Schuster | Foodlovin

Hähnchenpfanne mit gerösteten Erdnüssen

Saskia hat selbstgemachte Erdnussbutter mit zartem Hähnchenbrustfilet in fruchtiger Tomatensauce gemixt und sich so eine neue Lieblingsfüllung für Wraps gezaubert. Klingt gut? Worauf wartest du noch – Wrap’n roll! Zum Rezept

Hähnchenpfanne mit gerösteten Erdnüssen © Foodlikers

Hähnchenpfanne mit gerösteten Erdnüssen © Saskia in der Au | Foodlikers

Tortellini mit Rosenkohl

Wenn Rosenkohl und du bisher nicht warm geworden seid, ist es jetzt an der Zeit, dem gesunden Gemüse eine neue Chance einzuräumen. Denn zusammen mit Ricotta-Spinat-Tortellini und getrockneten Tomaten zeigt sich der Mini-Kohl von seiner leckersten Seite. Zum Rezept

Tortellini mit Rosenkohl © Wallygusto

Tortellini mit Rosenkohl © Karin Klemmer | Wallygusto

Lauchpuffer mit saurer Sahne

Lauch mögen wir auch – vor allem, wenn er fein gehäckselt und mit Ei und Mehl zu kleinen Bratlingen geformt und in der Pfanne goldbraun angebraten wird. Ein Klecks saure Sahne dazu sorgt für Extrafrische. Zum Rezept

Lauchpuffer mit saurer Sahne © Berliner Küche

Lauchpuffer mit saurer Sahne © Jesscia Benczewski | Berliner Küche

One Pan Vegan Quinoa Bowl

Fix gemacht, gesund und ein echtes Leckerchen – Andrea haut Quinoa in die Pfanne und Mais, Kidneybohnen, Paprika und Avocado gleich dazu. Nur noch abschmecken und in die Schüssel füllen. Fertig ist die blitzschnelle, vegane Quinoa Bowl. Zum Rezept

One Pan Vegan Quinoa Bowl © Cook and bake with Andrea

One Pan Vegan Quinoa Bowl © Andrea Köhlnberger | Cook and bake with Andrea

Garnelen in Rotwein-Tomaten-Sugo

Für alle Panzerknacker und Feinschmecker da draußen: Essen fassen! Zarte Garnelen, Schafskäse, gestückelte Tomaten und ein großzügiger Schuss Rotwein versprechen Köstliches auf dem Teller. Zum Rezept

Garnelen in Rotwein-Tomaten-Sugo © Flowers on my plate

Garnelen in Rotwein-Tomaten-Sugo © Daniela & Michael Becker | Flowers on my plate

Avocado-Steak-Pfanne

Da wird ja das Steak in der Pfanne verrückt. Avocado, Petersilie und Kirschtomaten gesellen sich zu saftigem Ribeye und versorgen waschechte Fleischesser mit einer Extraportion Endorphine. Zum Rezept

Avocado-Steak-Pfanne © Maras Wunderland

Avocado-Steak-Pfanne © Tamara Staab | Maras Wunderland

Schnelle Ratatouille aus der Pfanne

Wenn das Leben dir mediterranes Gemüse gibt, mach Ratatouille draus. Wenn es dir Überstunden im Büro oder sonstige Zeitfresser aufbrummt, mach SCHNELLE Rataouille – frisch aus der Pfanne. Zum Rezept

Tomaten-Risotto

Heute ist meditatives Rühren angesagt. Ob in Pfanne oder Kochtopf ist erst mal wurscht, Hauptsache Reiskörner, Parmesan, Weißwein und passierte Tomaten mischen mit. Denn nur so kommst du in den Genuss von Jankes wundervollem Tomaten-Risotto. Zum Rezept

Tomaten-Risotto © Jankes Soulfood

Tomaten-Risotto © Janke Schäfer | Jankes Soulfood

Kartoffeltortilla mit Äpfeln

Omelette trifft „Himmel und Erde“ – was dabei rauskommt? Feine Kartoffelscheiben, Apfelstückchen, deftige Mettenden eingebettet in der Deluxe-Fassung jeder Eierspeise. Zum Rezept

Kartoffeltortilla mit Äpfeln © schmecktwohl

Kartoffeltortilla mit Äpfeln © Stefanie Hiekmann | schmecktwohl

Kotthu – Brotsalat aus Sri Lanka

Exotik aus der Pfanne: „Kotthu“ ist ein Salat aus Brotfladen, Lauch und Karotten, der in der Pfanne vorgegart und mit einer bunten Vielfalt an Gewürzen abgeschmeckt wird. Zum Rezept

Kotthu - Brotsalat aus Sri Lanka © Transglobal Pan Party

Kotthu – Brotsalat aus Sri Lanka © Ela | Transglobal Pan Party

Spitzkohl-Knöpfle-Pfanne

Ein wahrer Augenschmaus: Goldgelbe Knöpfle, Spitzkohlstreifen und Schinkenwürfel sehen nicht nur zum Anbeißen aus, sondern schmecken auch wie Comfort Food schmecken muss. Zum Rezept

Spitzkohl-Knöpfle-Pfanne © Experimente aus meiner Küche

Spitzkohl-Knöpfle-Pfanne © Yvonne Erfurth | Experimente aus meiner Küche

Birnen-Rosmarin-Kaiserschmarrn

Nach so viel deftigem Augenschmaus, ist es Zeit für was Süßes. Gewöhnlichen Kaiserschmarrn kann doch jeder. Aber hier bringen Birne und Rosmarin deine Geschmacksknospen zum Tanzen. Unbedingt griechischen Mandeljoghurt dazu servieren. Zum Rezept

Birnen-Rosmarin-Kaiserschmarrn © Feed me up before you go-go

Birnen-Rosmarin-Kaiserschmarrn © Sabrina Kiefer & Steffen Jost | Feed me up before you go-go

 

Unser Tipp

An die Pfanne, fertig, los!

Egal, ob Braten, Schmoren oder Dünsten – 3-Schicht-Edelstahl Pfanne Claire glänzt dank bester Wärmeleitung durch Kupfer, Aluminium und Edelstahl nicht nur optisch am Herd.

Jetzt ansehen

Nach oben
Nach oben