Pfannkuchensuppe

Vorbereiten
30 Min.
Zubereiten
150 Min.
Niveau
Mittel

Beschreibung

In Österreich als Frittatensuppe bekannt, darf sie in keinem Wirtshaus fehlen. Die Pfannkuchenstreifen geben der schlichten Brühe den gewissen Pepp. Und du fühlst dich wie von Oma umsorgt, wenn dich dieses Kraftpaket an trüben Tagen von innen wärmt – Gutes kann ja so einfach sein.

Alles, was du schon immer über Pfannkuchen wissen wolltest!

 

Zubereitungsschritte

1
Das Suppenfleisch ohne Deckel mit 3 Litern Wasser 1 1/2 Stunden lang köcheln lassen.
2
Suppengemüse und Zwiebeln in Stücke schneiden und mit 2 TL Salz und den Pfefferkörnern zur Brühe geben und eine weitere Stunde köcheln lassen.
3
In der Zwischenzeit aus Eiern, Milch, Mehl und etwas Salz einen Pfannkuchenteig herstellen. Butter in einer Pfanne erhitzen und 4 Pfannkuchen backen. Die fertigen Pfannkuchen aufrollen und in ca 1 cm dicke Scheiben schneiden.
4
Die fertige Suppe durch ein Sieb gießen und dadurch grobe Stücke herrausfiltern. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wenn du magst, kannst du einen Teil des Fleisches in Würfel schneiden und zu der Brühe geben. Die Pfannkuchenstreifen vor dem Servieren in die Suppe geben. Mit gehacktem Schnittlauch garnieren.
  • Zutaten
  • Schritte

Hast du alles, was du brauchst?
Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept.

Hat's geschmeckt?
Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später.

Nach oben
Nach oben