Pfifferling-Salat mit Brombeeren und Rosmarin-Polenta

Vorbereiten
15 Min.
Ruhen
6 Std.
Zubereiten
30 Min.
Niveau
Mittel

Beschreibung

Wenn sich das Wetter mal wieder nicht entscheiden mag, ob Sommer oder Herbst ist und du dich wiederum nicht so recht entscheiden magst, ob du etwas Warm-Wohlig-Herbstliches oder Frisch-Fruchtig-Sommerliches kochen möchtest, dann habe ich eine gute Idee für dich:

Verwöhn dich mit einem Salat-Bouquet aus Pfifferlingen, Champignons, Brombeeren und Rote-Bete-Blättern mit schmackhafter Rosmarin-Polenta und die Jahreszeit ist plötzlich ganz egal.

Kannst du von Pfifferlingen nicht genug bekommen?

Zubereitungsschritte

1
Für die Polenta Rosmarinblätter von den Zweigen zupfen. Zusammen mit Gemüsefond und Milch aufkochen und Maisgrieß unter Rühren langsam einrieseln lassen.
2
Hitze auf geringe Stufe reduzieren und stetig rühren, damit die Polenta nicht anbrennt. Feiner Maisgrieß ist nach 20 Minuten fertig, die richtige Garzeit am besten der Packungsanweisung entnehmen.
3
Parmesan reiben und unterrühren. Polenta mit Salz und Cayennepfeffer abschmecken, in einer Schüssel abkühlen lassen und mind. 6 Stunden (besser über Nacht) im Kühlschrank kalt stellen.
4
Für den Salat die Rote-Bete-Blätter waschen und trocken tupfen. Auf Teller anrichten.
5
Walnüsse grob hacken und mit Brombeeren auf Salat drapieren.
6
Alle Zutaten für das Dressing gut verrühren und beiseitestellen.
7
Champignons und Pfifferlinge putzen. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Pilze 4-5 Minuten in heißem Öl schwenken.
8
Polenta mithilfe zweier Löffel zu Nockerln formen. Butter in einer Pfanne erhitzen und Polentanockerl jeweils 2 Minuten von beiden Seiten braten.
9
Pilze auf Salat drapieren. Dressing darüber träufeln. Salat zusammen mit Polenta servieren.
  • Zutaten
  • Schritte

Hast du alles, was du brauchst?
Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept.

Hat's geschmeckt?
Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später.

Extra Tipp

Du kannst die Polenta auch in einer Kastenform auskühlen lassen und zum Braten in Scheiben schneiden.

 

Nach oben
Nach oben