Vorbereiten 30 Min. Zubereiten 180 Min. Niveau Mittel Zutaten für 1 Torte Für den Boden 150 g Löffelbiskuits 125 g Butter Für die Creme 550 g Frischkäse 300 g Joghurt 3 Esslöffel Zitronensaft 6 Blatt Gelatine 70 g Zucker 150 ml Wasser gemischte Beeren (zur Deko) Besonderes Zubehör Springform (26 cm Durchmesser) Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Nährwerte (pro Stück) Kalorien 388 Kohlenhydrate 25.2g Fett 28g Eiweiß 8.4g Sina Herrmann Sina liebt alles, was warm aus dem Ofen kommt: Apfelkuchen, Zimtschnecken, Scones... Weil eine ausgewogene Ernährung mit Backwaren allein aber schwer möglich ist, darf es zwischendurch auch mal eine Avocado sein - am liebsten pur gelöffelt. Beschreibung Backen Kuchen Torte Ja, ich komme vom Land. Und ja, auch ich bin Mitglied in unserem Sportverein – wie eigentlich jeder, der aus einem kleinen Dorf kommt. Turnen, Tanzen, Fußball – das Angebot ist groß, die Nachfrage auch. Nicht unbedingt bei dem sportlichen Angebot, sondern beim Rahmenprogramm drumherum. Besonders beliebt: Die Sportfeste. Freitag: Kickerturnier. Samstag: Dorfdisko. Sonntag: Kaffeeklatsch. Feiern, Trinken, Essen. Mich zieht es ja immer nur sonntags auf das Festgelände. Nicht wegen der besonderen Sporteinlagen, sondern wegen des großen Kuchenbuffets. Käsekuchen, Apfelstreusel, Schwarzwälder Kirschtorte. Und nicht zu vergessen die Philadelphia-Torte meiner Nachbarin Moni. Vor 15 Jahren noch mit einer Füllung aus Götterspeise und Sahne, heute ganz klassisch mit Frischkäse und Joghurt – eben so, wie es das Original verlangt. Ja genau – das Original. Das wird nämlich weder von Keksbröseln getoppt, noch mit Waldmeister verfeinert. Das Original mag es schlicht. Kirschen? Mandeln? Schokolade? Fehlanzeige! Welche Philadelphia-Torte mich wohl am nächsten Sonntag erwartet? Hoffentlich das Original von Moni. Und vielleicht auch die Variante mit Kirschen und Amaretto von ihrer Schwester Rita. Die mag ich nämlich – zugegeben – auch ziemlich gerne. Und vielleicht steuere ich auch noch eine Variante bei. Ich habe ja jetzt den Überblick … Inhaltsverzeichnis1Der Boden der Philadelphia-Torte2Die Füllung3Das Grundrezept41 Grundrezept, 6 Varianten Der Boden der Philadelphia-Torte Die Philadelphia-Torte ist eine klassische Kühlschranktorte. Heißt auf Deutsch: Weder die Füllung noch der Boden werden gebacken. Ein luftiger Hefeteig fällt damit raus, auch ein buttriger Mürbeteig kommt nicht in Frage. Was in den Boden einer Kühlschranktorte kommt: Kekse. Und Butter. Manchmal auch Schokolade. In diesem Fall geben sich italienische Löffelbiskuits die Ehre und verwandeln sich mit geschmolzener Butter in einen herrlich weichen Tortenboden. Der Zwei-Zutaten-Boden der Philadelphia-Torte: Löffelbiskuits und Butter. Löffelbiskuits in einen Food Processor geben und zu feinem Mehl mahlen. Butter schmelzen und mit Löffelbiskuits mischen. In die Form drücken – fertig! Für deinen Keksboden Du hast keinen Food Processor zu Hause? Kein Problem! Löffelbiskuits in eine Plastiktüte füllen und mit einem Nudelholz oder einem schweren Topf zerkleinern. Klappt besonders gut, wenn du einen stressigen Arbeitstag hinter dir hast … Die Füllung Die Grundzutat der Philadelphia-Torte ist klar: Frischkäse. Und zwar nicht zu knapp. Dazu kommen Joghurt und Zitrone – für die Frische. Und Zucker – für die Süße. Wichtig: Frischkäse mit Joghurt und Zitrone schön schaumig schlagen. So wird deine Philadelphia-Torte besonders cremig. Die Basis der Philadelphia-Torte: Frischkäse. In Kombination mit Joghurt, Zitrone und Zucker eine süß-saure Creme. Je nach Gusto kannst du deine Philadelphia-Torte mit Erdbeeren, Himbeeren, Mandarinen oder Kirschen verfeinern – ganz pur oder in Kombination mit Schokolade, Mandeln, Amaretto, … Weniger fruchtig, dafür mindestens genauso bekannt wie das Original: Die Füllung aus Frischkäse, Sahne und Götterspeise – mal Zitrone, mal Waldmeister. Aber immer mit einer krümeligen Decke aus Löffelbiskuits. Extra Tipp Die klassische Philadelphia-Torte wird durch Gelatineblätter zusammengehalten. Die Frischkäsemasse immer(!) unter die Gelatine rühren – nicht andersrum! Sonst gibt’s Klümpchen! Das Grundrezept Wie die Philadelphia-Torte schmeckt? Herrlich cremig, ein kleines bisschen süß und besonders erfrischend – eben so, wie es eine Kühlschranktorte im Sommer verlangt. Oder im Frühherbst. Oder … – wann immer du Lust auf einen ziemlich genialen Kuchen hast. Also Platz im Kühlschrank gemacht und los gebacken. Die nächsten Sonnenstrahlen kommen bestimmt. Nach einer Idee von Philadelphia. Zubereitungsschritte 1 Löffelbiskuits zerbröseln, Butter schmelzen und mit Bröseln mischen. In die Form drücken. 2 Frischkäse mit Joghurt und Zitronensaft verrühren. 3 Gelatine in 150 ml kaltem Wasser 10 Minuten einweichen, ausdrücken. 4 Gelatine mit Zucker unter Rühren so lange erwärmen, bis sie sich aufgelöst hat. Mit der Frischkäsecreme mischen. 5 Creme auf den Boden streichen und mindestens 3 Stunden kaltstellen. Vor dem Servieren mit Beeren dekorieren. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen 1 Grundrezept, 6 Varianten Das Grundrezept, das kennst du jetzt. Jetzt liegt es an dir, was du daraus machst. Du magst Kokos? Dann gib doch einfach ein paar Kokosflocken in den Boden. Du liebst Vanille? Dann verfeinere deine Creme mit dem Mark einer ausgekratzten Vanilleschote. Ich mag die Variante mit Kirschen, Amaretto und Mandeln besonders gern. Habe aber auch an diesen 6 Varianten Gefallen gefunden - für jeden Tag eine ... 1 Grundrezept für alle Fälle. 6 Varianten für Philadelphia-Torte. Auch interessant Aus dem Kühlschrank: Die 22 besten Kuchen ohne Backen Unser Tipp Back dich glücklich! Mit Küchenmaschine Karla zauberst du jeden Tag sensationelle Torten, Tartes und Co. Von Rühren, Kneten bis Schlagen – dank 800 Watt starkem Motor und 8 Stufen Rührpower wird jede Herausforderung zur Leichtigkeit. Jetzt ansehen Druckansicht Das könnte dich interessieren The American Way of Cake! 30 Ideen für deinen Chee... Jetzt lesen XXL-Wackelpudding oder Philadelphia-Torte mit Wald... Jetzt lesen Für deinen Kuchensommer! Philadelphia-Torte mit Zi... Jetzt lesen Mit dieser Philadelphia-Torte ist gut Kirschen ess... Jetzt lesen Philadelphia-Torte mit Erdbeeren und Zartbittersch... Jetzt lesen Please enable JavaScript to view the comments powered by Disqus. Nach oben