Pilzpfanne mit Pfifferling-Risotto und Garnelen

Vorbereiten
25 Min.
Zubereiten
40 Min.
Niveau
Mittel

Beschreibung

Sobald die Tage etwas kälter werden, wird die Sehnsucht nach so richtigen Wohlfühlgerichten größer. Draußen wird es ungemütlicher und Zuhause umso „hyggeliger“ – die schönste Zeit, Gäste einzuladen, gemeinsam Zeit in der Küche zu verbringen und beim Essen das ein oder andere Glas Wein zu leeren.

Um die Pfifferlingsaison ein letztes Mal zu zelebrieren, darf es dieses mal etwas aufwendiger sein. Auch andere Pilze sind zum Fest eingeladen: Steinpilze, die geliebten Champignons, sogar Rotkappen haben den Weg in meine Pfanne gefunden. Zusammen mit einem feinen Risotto und scharf angebratenen Garnelen entsteht ein richtiges „Seelenfutter“, das für meine Gäste und mich den gemütlichen Spätsommer einläutet.

Extra Tipp

Die Gäste warten hungrig und in hoher Erwartungshaltung am Esstisch und du hast drei Pfannen auf dem Herd – da ist die Stimmung alles andere als gemütlich. Gerade ein Risotto braucht viel Betreuung und muss ständig gerührt werden. Deshalb tu dir einen Gefallen und bereite deine Zutaten so gut es geht vor. Mise en place ist die halbe Miete! Wenn das dein erstes Risotto sein sollte, dann schau dir zur Vorbereitung am besten unser Risotto Grundrezept an – hier ist alles Schritt für Schritt erklärt.

Kannst du von Pfifferlingen nicht genug bekommen?

Zubereitungsschritte

1
Zur Vorbereitung alle Pilze gründlich putzen und grob klein schneiden. Zwiebeln schälen und in Würfel schneiden. Knoblauch schälen, Chili entkernen und beides fein hacken. Petersilien- und Thymianblätter von den Zweigen zupfen und hacken. Gemüsefond in einem Topf aufwärmen, aber nicht kochen, und auf dem Herd bei niedrigster Stufe und geschlossenem Deckel warmhalten.
2
Für das Risotto Zwiebel in einem heißen Topf mit geschmolzener Butter ca. 3 Minuten anbraten. Arborioreis dazugeben und kurz mitbraten. Mit Weißwein ablöschen und ca. 1 Minuten kochen lassen. Hitze reduzieren. Sobald die Flüssigkeit verkocht ist, nach und nach Gemüsefond dazugießen. Dabei stetig rühren, bis die Reiskörner den Fond vollständig aufgesogen haben. In einer Pfanne Pfifferlinge und Knoblauch ca. 5 Minuten mit Olivenöl braten. Beiseitestellen.
3
Für die Garnelen eine Pfanne mit Öl erhitzen. Garnelen zusammen mit Knoblauch und Chili scharf anbraten. Hitze reduzieren und Zutaten ca. 8 Minuten braten. Zwischendurch die Pfanne schwenken. Mit Salz abschmecken.
4
Für die Pilzpfanne Butter in einer Pfanne schmelzen und Knoblauch dazugeben. Pilze in kleinen Portionen dazugeben und von allen Seiten kurz anbraten. Thymian und Petersilie zur Pilzpfanne geben und alles vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
5
Parmesan reiben und mit Pfifferlingen und Knoblauch zum Risotto geben. Rühren, bis die Konsistenz cremig ist. Risotto zusammen mit Pilzpfanne und Garnelen servieren.
  • Zutaten
  • Schritte

Hast du alles, was du brauchst?
Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept.

Hat's geschmeckt?
Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später.

Extra Tipp

Achte beim Einkauf für die Pilzpfanne am besten auf die Marktlage und schau, was du Frisches bekommst. Ich hatte Glück und es gab Rotkappen - die wirst du nicht immer finden. Du kannst aber auch andere Pilzsorten wunderbar miteinander kombinieren. Für das Risotto eignen sich auch Pfifferlinge aus der Tiefkühlung. Ein weiterer Vorteil: Die sind sauber verpackt und du sparst dir das lästige Putzen.

 

Nach oben
Nach oben